Thema Wurzelbehandelte Zähne: Wer diesbezüglich sich labortechnisch absichern möchte, das Labor IMD bietet einen Test an auf die Abbauprodukte Mercaptan und Thioether. Diese sog. "Leichengifte" entstehen durch den bakteriellen Abbau von Gewebematerial und sind somit Indikator für einen schwerwiegenden chronischen Entzündungsherd
https://www.imd-berlin.de/spezielle-kompetenzen/zahnmedizin/sensibilisierung-auf-mercaptane-und-thioether.html
Und noch kurz zu den verwendeten "Füllstoffen": _Ist ein Wurzelkanal so gut wie möglich gesäubert, desinfiziert und getrocknet, wird er mit Wurzelfüllmaterialien abgefüllt. Dies können sein etwa Guttapercha mit Inhaltsstoffen wie beispielsweise Polyisoprene, Kadmium- und Nickelfarbstoffe sowie chemische Verunreinigungen, oder Sealersysteme, in denen verschiedene Pasten zusammengemischt und in die Wurzelkanäle eingebracht werden. Neben den üblichen Füllstoffen wie Zinkoxid, Eugenol (= synthetisches Nelkenöl), Epoxidharzen etc. sind in den meisten Fällen Konservierungsstoffe wie Dexamethason, Tetrajodthymol, Trioxymethylen, Formaldehyd, Paraformaldehyd, Jodoform, Perubalsam etc. in diesen Pasten mit eingearbeitet, vielfach sogar Sulfonamide, Antibiotika- und Kortisonzusätze, um eventuelle schmerzhafte Reaktionen zu unterdrücken.
In der Regel wirken all diese Pasten zytotoxisch, gewebereizend und in vielen Fällen sogar höchst allergen. Auch Sporen des Schimmelpilzes Aspergillus sind in wurzelgefüllten Zähnen schon nachgewiesen worden. Die Wirkung von Aspergillus ist von allergener und vor allem hochtoxischer Art_
https://cdn.chimpify.net/5ed0dc6ca85872e86d8b4578/2016/02/DGUHT-Artikel.pdf
markus Danke für die vielen Infos. Betrifft das (vermutlich?) auch die Füllungen, die in Zahnlücken eingefüllt werden? Oder sind das andere Füllungen?
markus Bei mir wurde am Freitag leider eine Wurzelfüllung durchgeführt, der Zahnarzt ist mein Schwiegervater. Ich hab ihn extra gefragt ob ich den Zahn nicht besser gleich entfernen lassen soll. Aber er verneinte heftig. Ich hab jetzt eine provisorische Füllung drin, in einer Woche will er mir ein passgenaues Keramikinlay drauf machen. Momentan schmeckt mein Mund konstant enorm nach Nelke. er meinte ist Nelkenöl. Mein Problem ist, ich stille gerade. Mein Sohn ist 6 Monate. ich hoffe so, dass es nichts ausmacht! über Hilfe wäre ich wirklich dankbar, ich hoffe, dass die Stoffe in der Füllung gerade keine Probleme machen.
Danke für diese ekelhaft Info, echt abschreckend das ganze
Kommt drauf an, in aufsteigender Reihenfolge: Gold, Keramik, Zement, Kunststoff, Amalgam...
Wie meinst du aufsteigende Reihenfolge? Gold am harmlosesten und Amalgam am schlimmsten?
Yepp
marc Danke für Deinen Erfahrungsbericht!
Mich würde interessieren, ob Du einen speziellen Zahnarzt in D gefunden hast (Swiss Biohealth o.ä.), oder ob du das beim Feld-, Wald- und Wiesen-ZA hast durchführen lassen?
cleo Hi, ich habe im Vorfeld mit vielen Zahnärzten gesprochen, die sich auf ganzheitlich Zahnheilkunde spezialisiert haben. Unter anderem auch mit einer Zahnärztin von Swiss Biohealth (Dr.Volz). Ich habe es dann in einer Praxis in Düsseldorf machen lassen, bei der ich einen guten Eindruck hatte und die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen. Das war auch eine der wenigen Praxen, die eine Vollnarkose im Programm hatte. Die meisten ganzheitlichen Zahnärzte lehnen Vollnarkose ab. Würde so eine große OP in jedem Fall immer in VK machen lassen.
marc Danke, Marc! Würdest du mir den Namen der Praxis verraten? Wenn du ihn nicht öffentlich nennen möchtest, gerne per Mail an ...
Düsseldorf wäre nämlich sogar für mich erreichbar. Die nächstgelegene Biohealthpraxis wäre in Troisdorf, das ist ein ganzes Stück weit weg und somit schwierig zu organisieren.
mothami
Eine schwierige Situation zumal es ja der Großvater bzw. Schwiegervater ist.
Frag ihn wieso er nicht die Dentinkanälchen mit verschließen kann wenn diese jetzt nicht mehr von der Pulpa aus nach außen durchspült werden können. Ohne diesen Fluss können durch diese Kanäle Bakterien aus dem Mund in die Pulpa reinwandern. Wenn diese nicht 100% (!) dicht ist so können sich diese Bakterien dort niederlassen und fleißig vor sich hin gammeln und so Giftstoffe direkt ins Blut abgeben....die Entzündung bekommst du nicht mehr mit da die Nerven dort ja gerade entfernt wurden.
Das ist aber eher eine rhetorisch Frage da dies vom Berufsstand einfach in Kauf genommen wird und mit den Wurzelkanalbehandlungen und den Kronen obendrauf mind. 1/3 vom Umsatz generiert wird...das kann man dann als Arzt gar nicht mehr rational hinterfragen. Wäre in etwa so als ob man einen Metzger auf die Herstellung und Verkauf von Steaks reduzieren und ihm selbiges für Würste verbieten würde.
Neben wurzelbehandeltem Zahn raus und in Folge Implantat oder Brücke kann man eigentlich nicht viel machen. Falls nicht akzeptabel: nimm die nächsten Wochen N-Acetyl-Cystem, 1 bis 2 Gramm, das hilft deinem Körper bei der Entgiftung. Und eine Kur mit einem Mund-Probiotikum für "gute Bakterien". Nach 1 Jahr kannst du den oben beschriebenen Labortest auf Mercaptan und Thioether machen und abhängig davon nochmal überlegen was du mit dem Zahn dann machst. .
cleo Das war die Praxis Firstdent in Düsseldorf. In Köln gibt es noch Dr.Adolphs. Er hat auf mich auch einen sehr guten Eindruck gemacht. Allerdings für mich zu weit entfernt und er hatte damals keine Vollnarkose im Programm. Außerdem gibt es noch Dr.Mowius in Düsseldorf. Auch sehr biologisch orientiert. Ich würde in jedem Fall mit verschiedenen Zahnärzten sprechen und mich dann für den entscheiden, bei dem Du das beste Gefühl hast. Viel Erfolg !
marc Super, danke Dir!
Mir ist noch was eingefallen: Bist du privat krankenversichert oder gesetzlich und hast du zufällig mitbekommen, ob eine private KV ein Vorteil wäre?
markus
Danke für die Antowrt.
ja die Situation ist nicht ganz einfach. Ich frag ihn mal ob er die Dentilkanälchen verschließen kann, wie wird sowas normal gemacht? aber ich glaub er geht einfach mit so Gummi Teilchen in die Wurzel rein und macht so die Füllung normalerweise. Mein Zahn ist jetzt auch noch angerissen, also müssen wir jetzt vermutlich ein grosses Inlay aus Keramik oder gleich eine Krone drauf machen. Wahrscheinlich eher eine Krone.
Mein Schwiegervater sagt nie holt man den Zahn raus solange man ihn noch behalten kann, also er meint Implantat ist die letzte Option. Obwohl das mit den Bakterien schlüssig für mich klingt.
Kann ich das NAC in den Dosen nehme trotz stillen? Von was muss den Entgiftet werden? Den Mitteln in der Wurzelfüllung? Kannst du ein Mund Probiotikum empfehlen?
cleo Privat versichert. Als Kassenpatient kann eine komplette Sanierung leider sehr teuer werden, da die Kasse kaum etwas von den Kosten übernimmt. Selbst als Privatpatient hatte ich noch einen nicht unerheblichen Anteil. Lohnt sich in jedem Fall unterschiedliche Angebote einzuholen.
Was die Kosten angeht; ich empfehle Zahnzusatzversicherungen zu vergleichen. Alle sind in den ersten Jahren gedeckelt. Aber nach x Jahren kaum noch. Also einfach mal vergleichen und dann nach x Jahren eine Komplettsanierung starten. Ein Bekannter von mir hat sich so nach 4 Jahren Wartezeit 6 Dübel setzen lassen, das waren um die 13.000 an den Klempner zu zahlende Euro, der Eigenanteil war fast vernachlässigbar.
Hallo Marc, darf ich fragen, wie teuer die gesamte Behandlung war? Ich überlege die Praxis Adolphs aufzusuchen, obwohl man im normalen Röntgenbild nichts sieht. Ich weiss aber auch, dass man es nur in einer DVT oder speziellen Ultraschalluntersuchung sieht. Bin leider nur Kassenpatient. Gruß Ant
marc Hallo Marc, darf ich fragen, wie teuer die gesamte Behandlung war? Ich überlege die Praxis Adolphs aufzusuchen, obwohl man im normalen Röntgenbild nichts sieht. Ich weiss aber auch, dass man es nur in einer DVT oder speziellen Ultraschalluntersuchung sieht. Bin leider nur Kassenpatient. Gruß Ant
Wie ist die Meinung zu Brücken? Ich habe jetzt meine Zähne als letzte Baustelle in Angriff genommen. Nächste Woche werden mir 5 zerstörte Zähne gezogen, darunter zwei Schneidezähne. Nach einer anschließenden Kariesbehandlung von vorne bis hinten ist eine Brücke für den Frontbereich geplant. Zumindest weiß ich schon mal, dass ich keine Wurzelbehandlung machen sollte.