Achtung!
Schaut drauf, dass der Zaharzt, zu dem ihr geht, das entstandene Loch mit körpereigenem Plasmamembran füllt.
Sonst gibt es fast immer Nicos, die aber von der Schulmedizin negiert werden.
Ich hatte oben einen Link gesetzt, dort kann man nach einem Zahnarzt nachfragen.
Diese Ärzte reißen auch nicht einfach einen Zah raus, sondern zerteilen ihn in Stücke und hebeln sie vorsichtig heraus, sodass die Verletzung möglichst gering bleibt.
In Hamburg im evangelischen Krankenhaus Alsterdorf gibt es die Möglichkeit, sich einen Termin bei Frau Dr. Garz zu holen, um die Kieferlage festzustellen.
Es ist m.W. die einzige Adresse in D, die fundierte Ergebnisse gibt.
Aufnahme ist nicht gleich Aufnahme.
@klaumu
Einen abgestorbenen Finger würdest Du ja auch nicht am Körper belassen, sondern entfernen lassen. Bei den Zähnen hat man diese Zusammenhänge von toten Zähnen bisher einfach nicht beachtet.
Das jetzt aber zuzugeben, würde gar nicht gehen, weil das lawinenartige Regresse ergeben würde und vieles mehr, was keiner mehr händeln kann.
Die Zahnärzte wollen sich ihre Geldquellen auch nicht abgraben lassen.
Da muss man selbst tätig werden und sich super informieren!
Dann lieber auf ein neues Auto verzichten und den Dreck raus machen. ;)
Preiswertere Metallimplantate sind auch keine Option wegen Elektrosmog. Ich will keine Antennen im Mund haben!
Das ganze Problem ist ja - für mich - wo fängt vernünftiges an und wo Geldmacherei? Deswegen bin ich so Vorsichtig. Habe Zahnärzte genug besucht und dann gefiel mir das nicht und jenes nicht.(Krone zu Kurz, darunter Karies, 3 Wurzelkanal nicht gefunden, für 200 Eur mit Laser behandeln im Angebot usw. Wurde dann eh gezogen ohne die 200 Euro)
Bei meinem letzten Zahnarzt wechseln, außer dem Chef :), die Zahnärzte alle 2-3 Jahre. Dann will er für ne einfache Füllung schon das 4,75 fache usw. Dann Weiterbildung. Welche Weiterbildung ist sinnvoll und welche wird nur angegeben, damit es sich besser anhört? IGel hier und IGel dort. Das gutes Handwerk Geld kostet ok. Aber ab wann wirds komisch?
Ich kann deine Skepsis und das Misstrauen nachvollziehen. War selbst in einer ähnlichen Situation. Was wirklich hilft ist - deinen Horizont zu erweitern und dir einen Überblick verschaffen. Internet sei Dank, können wir uns über nahezu alles informieren und weiterbilden.
Empfehlen kann ich dir das Buch Gesunde Zähne von Thomas Klein. Wenn du dich in das Thema Zahngesundheit etwas einließt, wirst du mit Sicherheit bald merken, dass zu über 50 % oder vlt. sogar mehr in der alltäglichen Zahnarztpraxis überbehandelt wird. Mit einem guten Basiswissen, kannst du schnell abschätzen ob der Zahnarzt mehr Schaden anrichtet durch althergebrachte Methoden oder einen Plan von der Fließenschneiderei hat. Ausgezeichnete Vorschläge sind aber bereits zu genüge gepostet worden. Aufgrund deiner Skepsis mit wo fängt Vernünftiges an und wo hört es auf - kannst du je nach Dringlichkeit deiner Zahnprobleme deinem Bauchgefühl und den Vorschlägen hier vertrauen - oder du baust dir selbst eine fundierte Meinung mit Literatur und Eigenrecherche zusammen. Dann dürfte es leichter fallen eine gute Entscheidung für dich zu treffen.
Eines ist relativ sicher - es ist niemand an deiner Gesundheit interessiert - so hart das klingt - schließlich müssen die auch von etwas leben. Meinem Zahnarzt hatte ich nach dem Röntgen und beim Besprechen der Sachlage nach seinem seufzenden "bei ihnen ist ja nichts zu machen" (kam mit Zahnfleischentzündung) - mit "na das ist aber schlecht fürs Geschäft..." entgegnet. Seine Reaktion "ich bin Arzt und kein Verkäufer" war ein gutes Zeichen...
Zu dem Dr. Dominik NIschwitz kannst auch gehen falls du aus BaWü bist:
https://www.dnaesthetics.de/praxis/team/dr_dominik_nischwitz/
Der ist spezialisiert auf biologische Zahnmedizin und hält darüber auch auf der ganzen Welt Vorträge.
LG Jens
Vielen Dank für Eure wertvollen Tipps und zum Teil auch kontroversen Ansichten.
Wenn man im Netz recherchiert, gibt es viele Stimmen, die für den Zusammenhang zwischen Zähnen und Körper (Immunsystem, chronische Krankheiten etc) sprechen. Schwierig dabei, dass die größten Verfechter, eine Menge Geld mit Implantaten und Inlays verdienen und sich so immer ein bisschen die Frage der "Neutralität" stellt.
So oder so habe ich mir jetzt mal zwei Termin bei Zahnärzten gemacht, die ihren Schwerpunkt auf Umweltmedizin haben, um Zähne und Kiefer untersuchen zu lassen. Werde danach gerne berichten ;)
Viele Grüße, Marc
Das Problem habe ich mit jeder Igel Leistung die man dir angedeihen lassen will. Bei manchen Ärzten sieht es so aus, wie bei den Amerikanischen. Sobald der Ruf stimmt, schöpfen wir noch was ab. Toll finde ichd as leider auch nicht. Irgendwie sollte sich da Ärzte raus halten.
Gleich mal abonniert, ich bin gespannt, was bei dir rauskommt. Ich habe auch schonmal ein bisschen was dazu gelesen, aber ganz so verbreitet ist diese Sicht ja bisher noch nicht.
Die Zahnarzt-Termine stehen noch an. Vielleicht aber noch interessant, warum mein Arzt auf das Thema der Zahnstörfelder gekommen ist.
Folgende Blutwerte sind auffällig: Verminderte NK-Zellen, erhöhter MDA-LDL (oxidativer Stress), erhöhter RANTES Werte (systemische Entzündungsreaktion), erhöhter IL4. All das spricht wohl für eine latente Entzündung im Körper, die sich möglicherweise im Kiefer versteckt. Dort allerdings keine Schmerzen verursacht. hs-CRP ist übrigens unauffällig. Generelle Immunfunktion ist gut.
Guten Morgen, ich möchte kurz mal über die Ergebnisse meiner Zahn Sanierung berichten. Im Januar habe ich mir zwei tote Zähne sowie 4 NICOs entfernen lassen. Außerdem wurden alle Metalle entfernt. Ich habe vorher lange überlegt, ob ich das tatsächlich machen lassen soll, da mich zum Einen die Kosten/Schmerzen abgeschreckt haben und ich zum Anderen nicht wirklich überzeugt war, ob es was bringt. Letzendlich habe ich mich dann doch für die OP entschieden, dass ich zuvor jahrelang erfolglos versucht habe, mein Immunsystem zu stabilisieren. Vor der OP lag die bei mir im Blut gemessene "Tumorzell-Apoptose-Rate" also quasi die Schlagkraft der NK-Zellen bei <10% (wiederholt gemessen). Dieser Wert ist sehr schlecht und hat mich besorgt, dass die NK Zellen nicht nur für die Virusabwehr (first line of defense) sondern auch für die Krebsabwehr zuständig sind. Der Minimumwert sollte lt Labor bei >20% liegen. 9 Monate nach der OP liegt dieser Wert bei mir nun bei 41%. Um ein Zufallsergebnis auszuschließen wurde der Bluttest bereits im Juni und jetzt im September erneut durchgeführt. Ich denke, einen besseren Beweis, dass tote Zähne und NICOs das Immunsystem massiv belasten, gibt es kaum. Vielleicht hilfreich für Euch. Wer tiefer in das Thema einsteigen will, sollte sich mal die DVD "Root Cause" besorgen.
marc Danke für Deinen Erfahrungsbericht!
Mich würde interessieren, ob Du einen speziellen Zahnarzt in D gefunden hast (Swiss Biohealth o.ä.), oder ob du das beim Feld-, Wald- und Wiesen-ZA hast durchführen lassen?
Sehr sehr geil! Vielen Dank dass du deine Erfahrung mit uns teilst! Danke
Thema Wurzelbehandelte Zähne: Wer diesbezüglich sich labortechnisch absichern möchte, das Labor IMD bietet einen Test an auf die Abbauprodukte Mercaptan und Thioether. Diese sog. "Leichengifte" entstehen durch den bakteriellen Abbau von Gewebematerial und sind somit Indikator für einen schwerwiegenden chronischen Entzündungsherd
https://www.imd-berlin.de/spezielle-kompetenzen/zahnmedizin/sensibilisierung-auf-mercaptane-und-thioether.html
Und noch kurz zu den verwendeten "Füllstoffen": _Ist ein Wurzelkanal so gut wie möglich gesäubert, desinfiziert und getrocknet, wird er mit Wurzelfüllmaterialien abgefüllt. Dies können sein etwa Guttapercha mit Inhaltsstoffen wie beispielsweise Polyisoprene, Kadmium- und Nickelfarbstoffe sowie chemische Verunreinigungen, oder Sealersysteme, in denen verschiedene Pasten zusammengemischt und in die Wurzelkanäle eingebracht werden. Neben den üblichen Füllstoffen wie Zinkoxid, Eugenol (= synthetisches Nelkenöl), Epoxidharzen etc. sind in den meisten Fällen Konservierungsstoffe wie Dexamethason, Tetrajodthymol, Trioxymethylen, Formaldehyd, Paraformaldehyd, Jodoform, Perubalsam etc. in diesen Pasten mit eingearbeitet, vielfach sogar Sulfonamide, Antibiotika- und Kortisonzusätze, um eventuelle schmerzhafte Reaktionen zu unterdrücken.
In der Regel wirken all diese Pasten zytotoxisch, gewebereizend und in vielen Fällen sogar höchst allergen. Auch Sporen des Schimmelpilzes Aspergillus sind in wurzelgefüllten Zähnen schon nachgewiesen worden. Die Wirkung von Aspergillus ist von allergener und vor allem hochtoxischer Art_
https://cdn.chimpify.net/5ed0dc6ca85872e86d8b4578/2016/02/DGUHT-Artikel.pdf
markus Danke für die vielen Infos. Betrifft das (vermutlich?) auch die Füllungen, die in Zahnlücken eingefüllt werden? Oder sind das andere Füllungen?
markus Bei mir wurde am Freitag leider eine Wurzelfüllung durchgeführt, der Zahnarzt ist mein Schwiegervater. Ich hab ihn extra gefragt ob ich den Zahn nicht besser gleich entfernen lassen soll. Aber er verneinte heftig. Ich hab jetzt eine provisorische Füllung drin, in einer Woche will er mir ein passgenaues Keramikinlay drauf machen. Momentan schmeckt mein Mund konstant enorm nach Nelke. er meinte ist Nelkenöl. Mein Problem ist, ich stille gerade. Mein Sohn ist 6 Monate. ich hoffe so, dass es nichts ausmacht! über Hilfe wäre ich wirklich dankbar, ich hoffe, dass die Stoffe in der Füllung gerade keine Probleme machen.
Danke für diese ekelhaft Info, echt abschreckend das ganze
Kommt drauf an, in aufsteigender Reihenfolge: Gold, Keramik, Zement, Kunststoff, Amalgam...
Wie meinst du aufsteigende Reihenfolge? Gold am harmlosesten und Amalgam am schlimmsten?
Yepp
cleo Hi, ich habe im Vorfeld mit vielen Zahnärzten gesprochen, die sich auf ganzheitlich Zahnheilkunde spezialisiert haben. Unter anderem auch mit einer Zahnärztin von Swiss Biohealth (Dr.Volz). Ich habe es dann in einer Praxis in Düsseldorf machen lassen, bei der ich einen guten Eindruck hatte und die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen. Das war auch eine der wenigen Praxen, die eine Vollnarkose im Programm hatte. Die meisten ganzheitlichen Zahnärzte lehnen Vollnarkose ab. Würde so eine große OP in jedem Fall immer in VK machen lassen.
marc Danke, Marc! Würdest du mir den Namen der Praxis verraten? Wenn du ihn nicht öffentlich nennen möchtest, gerne per Mail an ...
Düsseldorf wäre nämlich sogar für mich erreichbar. Die nächstgelegene Biohealthpraxis wäre in Troisdorf, das ist ein ganzes Stück weit weg und somit schwierig zu organisieren.
mothami
Eine schwierige Situation zumal es ja der Großvater bzw. Schwiegervater ist.
Frag ihn wieso er nicht die Dentinkanälchen mit verschließen kann wenn diese jetzt nicht mehr von der Pulpa aus nach außen durchspült werden können. Ohne diesen Fluss können durch diese Kanäle Bakterien aus dem Mund in die Pulpa reinwandern. Wenn diese nicht 100% (!) dicht ist so können sich diese Bakterien dort niederlassen und fleißig vor sich hin gammeln und so Giftstoffe direkt ins Blut abgeben....die Entzündung bekommst du nicht mehr mit da die Nerven dort ja gerade entfernt wurden.
Das ist aber eher eine rhetorisch Frage da dies vom Berufsstand einfach in Kauf genommen wird und mit den Wurzelkanalbehandlungen und den Kronen obendrauf mind. 1/3 vom Umsatz generiert wird...das kann man dann als Arzt gar nicht mehr rational hinterfragen. Wäre in etwa so als ob man einen Metzger auf die Herstellung und Verkauf von Steaks reduzieren und ihm selbiges für Würste verbieten würde.
Neben wurzelbehandeltem Zahn raus und in Folge Implantat oder Brücke kann man eigentlich nicht viel machen. Falls nicht akzeptabel: nimm die nächsten Wochen N-Acetyl-Cystem, 1 bis 2 Gramm, das hilft deinem Körper bei der Entgiftung. Und eine Kur mit einem Mund-Probiotikum für "gute Bakterien". Nach 1 Jahr kannst du den oben beschriebenen Labortest auf Mercaptan und Thioether machen und abhängig davon nochmal überlegen was du mit dem Zahn dann machst. .
cleo Das war die Praxis Firstdent in Düsseldorf. In Köln gibt es noch Dr.Adolphs. Er hat auf mich auch einen sehr guten Eindruck gemacht. Allerdings für mich zu weit entfernt und er hatte damals keine Vollnarkose im Programm. Außerdem gibt es noch Dr.Mowius in Düsseldorf. Auch sehr biologisch orientiert. Ich würde in jedem Fall mit verschiedenen Zahnärzten sprechen und mich dann für den entscheiden, bei dem Du das beste Gefühl hast. Viel Erfolg !