Hi,
kennt ihr "gutes" Convenience Food aus dem Glas, möglichst Bio oder aus guter Herkunft, und nur Zutaten, die man selber auch verwenden würde. Beispielsweise: Rinder- oder Wildgulasch, Bolognese-Sauce, Indisch oder Thai Curry, ... Dann bräuchte man jeweils nur noch z.B. Reis/Sauerteigbrot/Kartoffeln/... und/oder Gemüse und etwa gemischten Salat dazu und hat ein leckeres schnelles Abendessen nach der Arbeit und Gym. Klar kostet das auch entsprechend mehr als selbst vorbereitet, aber sehe das als ein Outsourcing an Profis. Ich arbeite lieber etwas länger in der Fa. als in der Küche zu stehen. 😀
Ich habe schon mal Salsa Nera (toskanische Hühnerleber-Pâté) und Toskanische Hackfleischsauce hier, beides von La Vialla.
Kennt ihr noch Händler, die so etwas in der Art anbieten? Also solch fertige Gerichte aus dem Glas, das man nur noch mit Beilage wie reichlich Gemüse und/oder Reis etc. sowie ggf. Salat ergänzt.
Danke.
Afri
Da kann ich dir ein bisschen was empfehlen. Bei la vialla bestelle ich auch regelmäßig, aber eher Olivenöl und co. Gute Fertigprodukte hab beispielsweise hier schon gekauft…
https://tressbrueder-shop.de/collections/biomanufaktur-rose-neu Hab zwar erst einmal da bestellt aber was ich bisher gegessen haben war lecker und die Zutatenliste ist sauber. Hatte damals auch eine Innereien Eintopf mit bestellt, den es gerade aber wohl nicht gibt. Der war echt super und bietet sich auch an wenn man sich nicht an Herz, Niere und Co. ran traut. Ich finde die jungs super und was auch schonmal im Restaurant bei denen.
Hier gibts demeter Gockelfleisch: http://gutes-vom-schubert.de/
Und noch was aus’m Norden: https://www.gmgk.de/produkte/schnelle-gourmet-kueche/?p=1
Bei mir ist es oft so dass ich über die Angebote stolpere, mich dann für den „Notfall“ eindecke und dann irgendwann „zwingen“ muss selbst mal den Kochlöffel ruhen zu lassen. Ich koche einfach zu gerne und kaufe immer viel zuviel frisches Zeug dass dann logischerweise Priorität hat. Ich kann kein Essen wegwerfen 😋.
Anbieter hab ich keine für dich, aber mein erster Gedanke war: was spricht gegen selber kochen und Portionen einfrieren? Sollte bei solchen Sachen wie du erwähnt hast (Gulasch, Sauce Bolognese, Curry) ziemlich problemlos möglich sein
Vielen Dank für eure Antworten!
pfote mein erster Gedanke war: was spricht gegen selber kochen und Portionen einfrieren? zopiclon Wenn man doch eh kocht (kochst du überhaupt?) einfach mehrere Portionen zu zu bereiten ist ja nicht der Rede wert
pfote mein erster Gedanke war: was spricht gegen selber kochen und Portionen einfrieren?
zopiclon Wenn man doch eh kocht (kochst du überhaupt?) einfach mehrere Portionen zu zu bereiten ist ja nicht der Rede wert
Natürlich spricht nichts gegen selber kochen, im Gegenteil 😉 Allerdings kommt man halt nicht immer dazu... Dazu kommt: man kann so auch mal easy was Neues testen wie oben von mir als Beispiel genannt (Hackfleischsauce die ich so noch nicht kannte mit Hühnerleber etc, oder auch die Salsa Nera mit knapp 50% Hühnerleber), und falls es gefällt dann nachkochen.
pilki Ich kann noch empfehlen ein paar Liter Knochenbrühe zu kochen
Absolut. Wobei es hier teils regional auch gute und bezahlbare Convenience-Produkte gibt im Fall, etwa von Herrmannsdorfer im süddeutschen Raum.
Würde mich über weitere Empfehlungen freuen 😀
Ich hatte mal Suppen von Little Lunch. Die kann man auch gut als Soßen oder Grundlage benutzen. Ab und an kaufe ich sowas, um einfach mal einen neuen Geschmack zu haben. Schmeckt es mir, koche ich es anschliessend häufiger nach.
Das Einfrieren von fertig gekochtem Essen ist gar nicht nötig. Ragout, Bolognese, Eintopf, Gulasch, Currys werden kochend heiss in saubere, heiß ausgespülte Gläser gefüllt. Deckel drauf, auskühlen lassen und ab in den Kühlschrank, nahe der Rückwand. Das nennt sich dann Präserve, oder Halbkonserve. Ist mindestens 6 Wochen haltbar und kann einfach aufgewärmt werden. Das ist übrigens das Standard Vorgehen in guten Restaurants. Wenn dort "Wiener Saftgulasch" als fester Bestandteil auf der Karte steht, dann wurde es genau so zubereitet und aufbewahrt. Das schöne dabei ist, das auch Gerichte mit Kartoffeln so konserviert werden können. Friert man nämlich Kartoffelgerichte ein, und wärmt sie wieder auf, so sind die Kartoffeln pappig geworden und schmecken nicht mehr.
Ich habe noch ein Glas mit selbst gemachter Currywurst-Sauce im Kühlschrank, das ist jetzt drei Monate alt, und immer noch Top! Kein Schimmel, keine Veränderung im Geschmack.
waldmops die "heiß in schraubgläser" variante mach ich öfter mit Brühe ... dass das mit Gulasch und Co. auch geht hatte ich irgendwie nich auf dem Schirm. Danke für den Hinweis!
PS: Warum nahe der Rückwand? Wegen der Kühlrippen?
würde mich gekauft aber auch sehr interessieren
keine lust das (alles) selbst zu machen
kai keine lust das (alles) selbst zu machen
Wenn man doch eh kocht (kochst du überhaupt?) einfach mehrere Portionen zu zu bereiten ist ja nicht der Rede wert
pfote Genau, dort ist es am kältesten!
Ich kann noch empfehlen ein paar Liter Knochenbrühe zu kochen (mit Instant-Pot auch keine Sachen von einem Tag sondern eher ein, zwei Stunden) und in 250ml Gefrierdosen im Gefrierschrank aufzubewahren und mit Salzgemüse frisches Gemüse im Kühlschrank in Salz zu lagern und man hat in Kombination eine Grundlage für Suppen, die schlicht fantastisch schmeckt. Jetzt ein paar Karotten oder was auch immer für Gemüse gerade da ist mir irgendeinem Fleisch kombiniert ab auf den Herd in einen Topf und man hat mit 3min Arbeitszeit ein Gericht, das komplett "clean" und super schmackhaft ist.
pilki mit Salzgemüse frisches Gemüse im Kühlschrank in Salz zu lagern
Ich steh aufm Schlauch, hilf mir mal bitte auf die Sprünge
pilki kannst du das mit dem Salzgemüse mal etwas weiter ausführen? Oder hast du Rezepte, Howto-Videos, ähnliches? Oder liegt @waldmops richtig mit seiner Tsukemono Vermutung (klingt für mich wie die japanische Variante von Kimchi, allerdings ohne die Knoblauch-Dröhnung)? Mit Kimchi & Co wollt ich mich schon lange mal beschäftigen, schmeckt, ist fürchterlich gesund, und meine Darmflora macht Party :-D
Und ordentliche Knochenbrühe ist eh der Bringer (davon hab ich immer ein paar Gläser auf Vorrat) .. nicht nur das alles besser schmeckt, wenn man Brühe statt wasser nimmt, es ist auch reichlich gutes zeug Drin für Haut, Gelenke, Bindegewebe usw.
zopiclon Ich glaube er meint folgende Zubereitungsart: Tsukemono
pfote Oh das ist jetzt schon beinahe ein Jahr her. Aber nein, ich meinte keine Fermente, sondern einfach sowas als Basis für Suppen (als Alternative zur fertigen Suppenbrühe zum kaufen - schmeckt auch viel besser und du weißt was drin ist.) Muss man dann im Kühlschrank lagern.
Afri Allerdings kommt man halt nicht immer dazu
liegen dann die Prioritäten denn nicht falsch?
zopiclon liegen dann die Prioritäten denn nicht falsch?
Mo-Fr erfüllender Job (~ 45 h + Arbeitsweg), Gym oder Ausdauersport, Familienzeit, Freunde treffen, Sozialleben, Hobbies. Wochenende Ausflüge, Berge, Reisen, Tag am See mit Strandup-Paddling, Skifahren, Fahrrad, usw. Essen gehen mit Freunden, Unternehmungen… Da mache ich gerne Outsourcing um hier nichts streichen zu müssen. Wo liegen denn hier deiner Meinung nach die Prioritäten falsch?
Afri Wo liegen denn hier deiner Meinung nach die Prioritäten falsch
Für die meisten Punkte der Aufzählung ist die Nahrungsaufnahme und die körperliche Unversehrtheit unabdingbar. Deswegen sollte das Essen an no1 sein? Zumindest meist....
zopiclon Ich bin absolut bei dir, leider impliziert mein Erstbeitrag oben, dass ich Kochen ersetzen will, das ist natürlich nicht der Fall. Vielmehr suche ich nach Alternativen, wenn man nicht großartig dazu kommt.
Daniel86 Da kann ich dir ein bisschen was empfehlen.
Vielen Dank für deine tollen Empfehlungen!
pfote Die Preise sind natürlich sehr ordentlich
Stimme dir absolut zu, aber wie auch Daniel schon schreibt, Qualität und Convenience kostet...
Daniel86 danke für die Links, gutes-vom-schubert.de geht allerdings (temporär?) nicht. Die Preise sind natürlich sehr ordentlich, Kilopreise um die 30€ selbst für einfache Sachen kann ich mir im Moment nicht wirklich leisten, da bleib ich eher beim Kochlöffel-Schwingen ;-)
pfote bei mir funktioniert die Seite, vielleicht hatten sie wirklich ein temporäres Problem. 🤷♂️
Ja gut… Qualität + Convinient hat natürlich seinen Preis… aber es ging ja auch in der Anfrage nicht drum Geld sondern Zeit zu sparen 😉. Andererseits kosten mich die Gerichte nicht all zu viel weniger wenn ich sie selbst zubereite, vernünftig hergestellte Nahrungsmittel haben ihren Preis.