Die letzten Sonnencreme XXXX (Jahr) Themen sind schon ein paar Jahre her (2019). Seitdem hat sich bisschen was auf dem Markt getan.
Beyer & Söhne hat ihr Anti-Aging Sonnenschutz von 30 auf 50 erhöht: https://www.beyer-soehne.de/produkte/dayshade-cream/?variant=28745532702768. Hat mir bis jetzt am besten gefallen für den täglichen gebrauch, hat u.a. auch Ceramide (einzigartig für Sonnencremes). Verwende das hier z.B. am Strand: https://www.beyer-soehne.de/produkte/dayshade/?variant=7298838364208 (SPF 50+). Das trocknet definitiv nicht aus, aber ist halt ölig (duh).
Ansonsten, noch ein paar finds die ich übers Jahr gemacht habe: https://www.teamdrjoseph.com/Ultra-Light-Sun-Block-SPF-50-30ml/SC048 (hat ein HEV / Blaulicht Schutz) https://www.highdroxy.de/produkt/highdroxy-d-fence-50/ (UVA 32, UVB 50; auch ein Öl, ähnlich teuer wie Beyer & Söhne) https://www.hellobody.de/produkt/sun-sonnencreme-gesicht-lsf-50/ (günstiger als die anderen) https://www.dm.de/paediprotect-meeressonnencreme-lsf-50-p4260401412963.html / https://www.dm.de/paediprotect-sonnencreme-gesicht-lsf-50-p4260401410358.html (günstiger & Drogerie) https://www.muti.de/collections/sun/products/body-lsf-50 / https://www.muti.de/collections/sun/products/anti-age-face-lsf-50 (keine Ceramide, aber trotzdem pflegende Inhaltsstoffe fürs Gesicht)
Ich hätte noch ein paar ausschließlich mineralische in meiner Liste, aber ich kann persönlich nur davon abraten. Es weißelt sehr, außer man nimmt Nano.
Für unsere Spezialisten, die ohne Sonnencreme unterwegs (sein wollen) sind: https://ajuma.eu/ - dann wisst ihr wenigstens was abgeht.
Falls ihr Erfahrungen habt, immer gern her damit. Und falls wer 'moderne' After-Suns findet (die Anti-Oxidantien enthalten u.a.), gerne auch adden. Hab paar in meiner Liste, aber wollte hier jetzt nicht direkt übertreiben mit Links. (Ganz frisch gelauncht von Avene: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/bessere-filter-und-weniger-plastik-131533/ (inkl. Blaulicht Schutz (HEV) - hat Beyer & Söhne afaik nicht, hab aber eine Mail geschrieben ums zu klären; Avene hat aber oft Mikroplastik und z.B. Red 33 enthalten, weiß nicht ob die Website schon die neue Formel wiedergibt)
So richtig viel Entwicklungen gibt es nicht. Beyer Söhne sind in der Tat ganz gut, aber entsprechend teuer. Würde bei chemischen Sonnenfiltern auf Octocrylen freie Sonnencremes achten Z. B von DM, die Kids 50 enthält leider Nano Partikel. Die Paediprotect Meerescreme enthielt früher zumindest Mikroplastik.
Leider habe ich noch keine optimale Sonnencreme gefunden. Im Zweifel ist allerdings jede besser als ein Sonnenbrand.
christian-b Nur auf Octocrylen frei zu achten halte ich für einen Fehler. Es gibt durchaus Filter, die wie endokrine Disruptoren wirken, sonstige Einflüsse auf Mensch oder Umwelt haben. Paediprotect hat die Formeln überarbeitet. Hausmarken Sonnencremes würde ich niemals verwenden stand dieses Jahr, alle verwendeten Filter haben irgendein Nachteil, da die "sehr guten" Filter meist patentiert sind.
https://www.beyer-soehne.de/uv-filter-in-sonnencremes-welche-sind-wirklich-gut/ https://www.ewg.org/sunscreen/report/the-trouble-with-sunscreen-chemicals/
Viel Spaß beim einlesen. Auch die Themen der vergangenen Jahre (2019, 2018?, 2017?) enthalten Infos.
kurtextrem Bei Dr. Jacobs wird Schutz gegen Blaulicht und Kunstlicht angepriesen. Wie funktioniert das denn? Beim dm-Produkt wird mit Sylter Algen geworben. Sylt! Wie albern ist das denn? Dr. Beyer & Söhne bewirbt seine Hautpflegecreme mit der Bezeichnung "hautidentisch" . Ziemlich unseriös, finde ich. Der übliche Werbequatsch. An einer Stelle ist von "Karottenextrakt" die Rede. Ich gehe da lieber d'acord mit Dr. Strunz und schlucke den Karottenextrakt statt ihn mir ins Gesicht zu pappen.
Ich verwende ausser einmal beim Heuen an den Schultern nie Sonnenschutz, entsprechend haelt eine Flasche weit mehr als 10 Jahre. Ist eine vom Aldi, glaub ich 😆
yermo
Ohje... Geht für mich nicht. Bekomme sehr schnell einen Sonnenbrand (Nordischer Hauttyp).
Die Dayshade Cream von Beyer und Söhne benutze ich schon seit ein paar Jahren und ist bisher die einzige Sonnencreme die ich vertrage. :/
Danke für die Links. Ich wollte ausdrücken, daß es aus meiner Sicht durchaus brauchbare Eigenmarken Cremes gibt, auch wenn man zumindest einen Kompromiss eingehen muss. Wer das technisch beste haben möchte macht einen Bogen darum, ok.
Paediprotect hatte ich die letzten zwei Jahre schon mal, mit der neuen Rezeptur finde ich sie gut.
Oneironautin ich bin eigentlich auch Nord. Hauttyp, hab rote Haare. Aber von Kind an immer ohne Creme draußen, zum Aerger der Mutter. Werd praktisch nie rot
Was ist dein Geheimnis? Hatte sogar ganz viele Jahre eine Sonnenallergie. Glücklicherweise ließ sich das in den Griff bekommen (dank Vitamin D, Astaxanthin im Sommer, Pflege ohne Reizstoffe...).
ulli
Und/oder Sonnenhut benutzen. 😜 Also ich finde die Dayshade toll. Hat ja jeder seine eigenen Ansprüche. Karottenextrakt schützt mich null vor Sonnenbrand. Aber Karotten esse ich sowieso gern und oft.
Oneironautin Ich habe seit Kindheit so wenig wie möglich Sonnenschutz benutzt. Sehr zum Aerger meiner Mutter, die meinte, ihr nordisches Kind schuetzen zu muessen. Da ich seit Kindergarten reite und dies taeglich, war ich stundenlang draußen jeden Tag. Dazu schon als Kind gern Obst und Gemüse gegessen. Jetzt in der Landwirtschaft dasselbe. Bin drum eine rothaarige, die braun wird, nicht rot
Hut Polypodium leucotomos Astaxxanthin Carnitin & Alphaliponsäure UPF50 -> UPF30 -> Shirt/Trikot -> UPF0
zopiclon
Ganz genau so!
zopiclon Polypodium leucotomos
Was ist das denn? Davon habe ich noch nie was gehört.
An die Liebhaber von Hüten:Ein Hut schützt doch nur partiell!
Hm. Nein. Funktioniert für mich leider nicht. ^^ Obst und Gemüse esse ich ebenfalls schon immer viel und gern. War und bin bis heute täglich mehrere Stunden draußen. Aber aktuell eher im Wald und nicht mehr ohne Sonnenschutz. Als Kind habe ich mich nie vor der Sonne geschützt und immer mit einem Sonnenbrand bezahlt. Du hast Glück. 🙂 Gibt für mich persönlich aber auch genug andere Gründe nicht zu viel UVB etc. abzubekommen.
Also nicht falsch verstehen. Ich liebe die Sonne und meide sie nicht.
Warum nimmst Du nicht Astaxanthin? Geht super als Sonnenschutz.
wmuees
Meinst du mich? Nehme ich doch. ^^ Siehe oben. Hat mir wunderbar gegen meine Sonnenallergie geholfen.
Was wenn man gerne in der Sonne ist und es einem gefällt braun zu sein, wie sollte man da am Besten vorgehen? Und bitte keine Belehrungen wie schlimm und gefährlich das ist.
bazina22
Astaxanthin... https://forum.edubily.de/public/d/3631-astaxanthin-einnahme-sinnvoll