chris GoLs habe ich nun gelesen Stoffwechsel beschleunigen schon vorher... Ist halt auch sehr fachlich geschrieben. Soll absolut keine Kritik sein. Dein Publikum erreichst du definitiv und besonders "Leute vom Fach". Vor allem wird immer alles genau erklärt, was super ist. (Jedoch auch viel Input) Aber auf die Schnelle - wenn jemanden die Biochemie drumherum in dem Moment weniger interessiert, sondern einfach die Lösung, wäre es cool, wenn man etwas zum nachschlagen hätte (halt ein knapper Leitfaden für Dummies). War nur so ein Gedanke 😅
Den Blog umbauen würde ich nicht. Der ist doch super. Was stört dich denn? Man selbst ist ja nie zufrieden, ne ;-)
Raffnix
Ja, dann bleibt leider nur festzuhalten, dass du hier nicht richtig bist. Als Einstieg musst du dann vielleicht zu Dr Strunz oder so. Wir verstehen uns als „weiterführende“ Literatur mit dem Leitgedanken, dass jeder seinen individuellen Weg finden und gehen muss.
Zum Blog: Ich bin zufrieden. Aber es sind ja Kommentare oder Anmerkungen wie deine, die mich zum nachdenken bringen im Sinne von, man könnte es ggf zugänglicher machen.
Du kannst ja die Artikel und Bücher mehrmals lesen und dir dann deinen eigenen Leitfaden schreiben. : ) So wirst du unabhängiger. Du brauchst das Ganze drumherum, um deine EIGENEN Defizite zu erkennen und du wirst sehen, dass "Standardprotokolle" nicht funktionieren können. Deine Lösungswege werden sich sehr individuell gestalten. Gib dir mehr Zeit.
Oneironautin Ja, das werde ich so umsetzen. Danke. Wollte es mir wohl zu einfach machen 😅 Man versucht immer den leichtesten Weg zu gehen - was ja nicht immer der beste Weg ist. Ich lerne dazu 😉
Ein Feature-Wunsch: Ein Datum bei den Artikeln Z.B. hier: https://genetisches-maximum.de/richtig-essen-2/ Wahrscheinlich ist der Artikel von 2014, weil davon die ersten Kommentare sind. Grundsätzlich fände ich ein Datum oben oder unten schön, um es besser einordnen zu können.
Tatsächlich hat jeder Blogartikel ein Erstellungsdatum im Header. Siehe z. B. hier: https://genetisches-maximum.de/ketogen/krebs-und-ketose/
Die von dir verlinkte Seite ist kein "Beitrag" sondern eine (von wenigen) alten "Pages". Eine statische Seite - auch erkennbar an der URL-Struktur. Ein Überbleibsel aus alten Seiten. 98,6 % der Seiten auf gen-max sind Blogbeiträge mit Datum. Auch Klassiker aus 2014: https://genetisches-maximum.de/vitamin-d/vitamin-d-3/
Für die statischen Pages gibt es nicht die Funktion mit dem Datum. Nachträglich können wir das Format dieser Seite leider nicht anpassen.
Am Handy (Browser Chrome und DuckDuckGo) wird im Hochformat der Header abgeschnitten.
Quer:
Wiedermal richtig gut Artikel verfasst! Gefällt mir sehr und nen super Mix aus Fachwissen und einfach vermittelt... das ist sowieso so ein krasses Phänomen: Was Wissenschaft und Forschung alles so herausfinden mag, und dennoch findet dieses Wissen tlw. so wenig beachtung im Leben der Menschen.. da kann man noch so viele Daten erheben und das geil finden, wie ein Uni-Profi bei mir, der sich als "Datenfreak" bezeichnet - aber der Transfer in den Alltag...daran hapert es doch tlw, wenns um Ernährung und Bewegung geht, doch massivst! Und zum Thema: Ich merk bei meinen CrossFit Metcons, die nicht Langhantel-lastig sind sondern wo man quasi vollgas durchballern kann, extrem, wenn ich mich "cleaner" ernähre und verarbeitetes weglasse... reduzier ich die Zufuhr der Carb-Quellen auf trockenobst, obst, gemüse, haferflocken und beeren, tlw in echt geringen Mengen..die Energie, die mir bei den Cardio-Einheiten zur Verfügung steht fühlt sich enorm an!
Was cool wäre, wenn unter einem Artikel jeweils ähnliche oder dem Thema verwandte Artikel angezeigt werden würden. Sowas wie "Könnte Dich auch interessieren:"
Kann man hier auch Kommentare zu euren Rundbriefen posten? Euer heutiger Rundbrief „Bahnbrechende Krebs-Therapie“ konnte ich nicht finden als Beitrag. Er ist, Entschuldigung, fast schon ein Fake News und durch Falschinformation gefährlich für Kinder. „Der Krebs kann in Zukunft vielleicht wie ein Virus oder Bakterium behandelt werden“. In Zukunft? Ich habe vor Jahren schon mein Kind gegen Krebs impfen lassen, von der Krankenkasse bezahlt. Das erinnert mich an meine Diskussionen mit Impfgegnern „Ich würde mein Kind niemals impfen lassen“. „Aha, du würdest deinen Sohn / Tochter nicht impfen lassen und willst, dass sie Krebserkrankungen am Gebärmutterhals, aber auch an After, Penis oder in Mund und Rachen bekommen?“ „Ich werde mein Kind so erziehen, dass es nie sexuelle Kontakte außerhalb der Ehe hat und darum brauchen sie die Impfung nicht.“ Ernstgemeinte Frage, habt ihr keine Kinder, dass ihr das nicht wisst? https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-kinder-0-12-jahre/hpv-humane-papillomaviren/ https://de.wikipedia.org/wiki/Humane_Papillomviren#Pr%C3%A4ventive_Impfung
morgenrot Das ist ja nur eine Art bzw. ein Auslöser von Krebs. Was im Newsletter besprochen wurde könnte potenziell für alle Krebsarten gelten, auch für die, die nicht von HPV-Viren verursacht werden.
morgenrot
Denke, du hast den Inhalt des Beitrags leider nicht richtig verstanden. Da geht es nicht darum, einen Krebs aufgrund von Viren zu verhindern, sondern den Krebs via Impfung zu behandeln wie Viren und Bakterien. Aktuell gibt es keine Impfung gegen Krebs allgemein, kann es aber in Zukunft geben.
Im Übrigen ist es grenzwertig, einen Beitrag, den man nicht versteht, mit Fakenews zu betiteln, obwohl in dem jeweiligen Beitrag ja nur das referenziert und paraphrasiert wird, was auf angesehenen Wissenschaftsplattformen veröffentlicht wird. Schlimme Sprachkultur heutzutage!
https://www.hormonesmatter.com/pharma-funded-promotion-hpv-vaccines/ Es gibt so einige, die diese Impfung kritisch sehen. Es ist hier wie mit vielem, so lange das Ganze freiwillig ist, ist es doch jedem selbst überlassen, ob erfas will oder nicht
Hallo Ihr Lieben,
Chris hat die "Lustigen" Aussagen bezüglich AMPK mit einem Maßnahmenvorschlag kommentiert, u. a.
Gibt es da einen Widerspruch?
Hintergrund meiner Frage: Doc hat mir Eiseninfusion bzw. Eisentabletten empfohlen bei folgenden Werten (gemessen in einer Zeit, als ich schon längere Zeit ziemlich wenig Sport betrieben habe).
Eisen i. S.=21,2 nmol/l Transferrin i. S.=244 mg/dl Transferrin-Sättigung=34,6 % Ferritin i. S. =109 ng/ml
Die Doc-Empfehlung in Verbindung mit Chris´ Aussagen verunsichert mich nun und lässt mich an der Sinnhaftigkeit deri nfusion zweifeln. Könnt Ihr mir Orientierungshilfe geben?
Gruß, Jürgen
Jürgen
Würd bei diesen Werten keine Eiseninfusion und auch keine -tabletten in Betracht ziehen. Keine Ahnung, worüber dein Doc da sinniert.
Jürgen Die Doc-Empfehlung in Verbindung mit Chris´ Aussagen verunsichert mich nun und lässt mich an der Sinnhaftigkeit deri nfusion zweifeln. Könnt Ihr mir Orientierungshilfe geben?
Ja, die Orientierungshilfe ist dein Gefühl. Wie fühlst du dich?
Jürgen Bist Du beim Doc Strunz? Und/oder willst du nen Ironman laufen? kann mir sonst nicht erklären wieso du bei den Werten eine Eiseninfusion machen willst.
zopiclon Ich kann mir die Intention der Ärztin auch nicht erklären. Fühl mich grundsätzlich gut. Es fehlt eigentlich nur mehr Antriebskraft, um mehr Sport zu treiben. Ob das mit Eisen geht, ist mir natürlich nicht klar.
jfi Legt Strunz wohl grundsätzlich derartige Maßstäbe an?
Jürgen Ob das mit Eisen geht, ist mir natürlich nicht klar.
wenn das gehen würde, so würden das alle passend zu den Neujahrsvorsätzen nehmen ;-)
Wenn du dir unbedingt was einwerfen willst, so nimm ein Multi - ansonsten such dir einen Sport der auf dich selbst belohnend wirkt !
Jürgen Ja, der hat immer das Ziel 250-350 Ferritin...
Bei strunz gilt die Devise „viel hilft viel“, auch dann, wenn es sich gegenseitig beißt, eigentlich nicht umsetzbar, physiologisch teilweise Quatsch ist oder durch Studien widerlegt.
Beispiel Ferritin: Ein zu hohes Ferritin macht genau das Gegenteil von dem was man sich so vorstellen würde. 100 reicht beim Mann üppig. Ab 150 sollte man langsam machen, ab 200 aber spätestens ab 300 unbedingt handeln!