chris Du übersetzt doch nicht alle verlinkten, englischsprachigen Artikel/Studien in deinen Beiträgen vollständig, außer vielleicht die Kernaussage? Oder bin ich jetzt völlig bescheuert? ಠ_ಠ.... 🥲
Ich würde in der Menüführung den Punkt "Interessante Links" (oder sowas in der Art) hinzufügen und da zum Beispiel DeepL mit auflisten. Vielleicht kommen hier noch weitere Link-Empfehlungen, die man dann mit auflisten könnte?
Oneironautin
Ach so du meinst komplett die Studie ^^ nee das mache ich nicht das stimmt.
Ja gute Idee. Ich schaue mal.
Ich fände es mega cool, wenn ihr Mal etwas zu Melatonin, als Nahrungsergänzungsmittel, schreiben könntet und generell über gesunden optimierten Schlaf. Danke für euren Content! 😊👍🏻
Ich würde mich freuen, wenn mal ein Bericht zum Thema „Wie verhält sich eigentlich ein normaler/guter Blutzuckerspiegel im Verlauf des Tages und der Nacht und nach Mahlzeiten?“. Es gibt da meiner Recherche nach sehr viele verschiedene Meinungen, sodass man kaum mehr weiß, woran man sich da orientieren kann.
Mehr Artikel über Ray Peat und seine Erkenntnisse wären toll.
jojo261
Wird es nicht geben.
Naja, wer sich fuer Ray Peat interessiert, kann den doch direkt googeln und muss nicht edubily dafür nutzen
yermo
Genau. Einfach die Texte durch deepl jagen. Generell ist es so, dass ich viele Thesen von Peat auch nicht unterstütze, als edubily haben wir bekanntermaßen ne eigene Linie.
Hi :-) Ich fände eine Suchfunktion ganz gut. Wenn ich ein gewisses Thema suche, muss ich ziemlich lange scrollen und suchen. Vielleicht kann man da nachbessern? (Suchoption wie im Forum) Ansonsten finde ich den Blog und das Forum super! Das macht ihr toll. Kompliment ;-)
Sorry, ich korrigiere. Suchfunktion gefunden. War im Archiv unterwegs. Suchfunktion ist ganz unten. Man muss also komplett runterscrollen. Wäre besser, die oben auf die Seite zu setzen - wenn möglich ;-)
chris Das Forum und der Blog sind echt Klasse! Tolle Arbeit und großes Kompliment an Euch!
Ich fände es richtig gut, wenn's einen kleinen Leitfaden für "Dummies" geben könnte. Das heißt für die gängigsten Themen (Insulinresistenz, Schilddrüse optimieren, Stoffwechsel anregen etc etc) eine kurze, knappe Zusammenfassung, die jeder "Dummie" versteht.
Manchmal wühlt man sich stundenlang durchs Forum und die Blogeinträge (die echt super sind), hat aber viel Text und Input und versteht manchmal trotzdem nicht genau, was man jetzt machen soll 😅 Ich brauche ziemlich lange, um mich durch die Einträge zu lesen und die wichtigsten Sachen herauszufiltern - um dann endlich die Antwort zu haben, was genau ich machen / ändern sollte. Klar, jeder ist verschieden - aber eine "gewisse" Standardlösung findet sich trotzdem immer.
Ich finde, das würde vieles vereinfachen. Als Beispiel das Thema Schilddrüse: Diese Werte "x" sollten angepeilt werden (Optimum / Normalo ohne nennenswerte Schilddrüsenerkrankung), dies und das kann man tun...
Also zu jedem Thema ein kleiner Absatz für Dummies - einfach auf den Punkt gebracht.
Würde mich freuen
Liebe Grüße :-)
Raffnix aber eine "gewisse" Standardlösung findet sich trotzdem immer.
Ne, massive Interventionen nach Standart protokoll halte ich für nicht clever, da man, dann aus Unwissen, nicht die Fehler erkennt und sich so noch weiter in die Scheiß*e reitet.
Raffnix
Ja, dafür gibt es unser Buch oder den Vorgänger ("Handbuch zu Ihrem Körper").
Ich bin aber selbst immer am überlegen, ob ich den Blog umbaue und mehr mit Übersichtsartikeln, Leitfaden etc. arbeite. Aber das ist irgendwie nicht mein Stil und viele wertvolle Blog-Beiträge würden dabei verloren gehen. Wir versuchen in Zukunft einen Onlinekurs anzubieten bzw. wenn die Auflage bei Springer verkauft ist, werden wir die Inhalte ggf. aufbereiten und in irgendeiner Form an den Mann bringen.
Lies das Buch GOLS, da steht das alles drin 🙂
chris GoLs habe ich nun gelesen Stoffwechsel beschleunigen schon vorher... Ist halt auch sehr fachlich geschrieben. Soll absolut keine Kritik sein. Dein Publikum erreichst du definitiv und besonders "Leute vom Fach". Vor allem wird immer alles genau erklärt, was super ist. (Jedoch auch viel Input) Aber auf die Schnelle - wenn jemanden die Biochemie drumherum in dem Moment weniger interessiert, sondern einfach die Lösung, wäre es cool, wenn man etwas zum nachschlagen hätte (halt ein knapper Leitfaden für Dummies). War nur so ein Gedanke 😅
Den Blog umbauen würde ich nicht. Der ist doch super. Was stört dich denn? Man selbst ist ja nie zufrieden, ne ;-)
Ja, dann bleibt leider nur festzuhalten, dass du hier nicht richtig bist. Als Einstieg musst du dann vielleicht zu Dr Strunz oder so. Wir verstehen uns als „weiterführende“ Literatur mit dem Leitgedanken, dass jeder seinen individuellen Weg finden und gehen muss.
Zum Blog: Ich bin zufrieden. Aber es sind ja Kommentare oder Anmerkungen wie deine, die mich zum nachdenken bringen im Sinne von, man könnte es ggf zugänglicher machen.
Du kannst ja die Artikel und Bücher mehrmals lesen und dir dann deinen eigenen Leitfaden schreiben. : ) So wirst du unabhängiger. Du brauchst das Ganze drumherum, um deine EIGENEN Defizite zu erkennen und du wirst sehen, dass "Standardprotokolle" nicht funktionieren können. Deine Lösungswege werden sich sehr individuell gestalten. Gib dir mehr Zeit.
Oneironautin Ja, das werde ich so umsetzen. Danke. Wollte es mir wohl zu einfach machen 😅 Man versucht immer den leichtesten Weg zu gehen - was ja nicht immer der beste Weg ist. Ich lerne dazu 😉
Ein Feature-Wunsch: Ein Datum bei den Artikeln Z.B. hier: https://genetisches-maximum.de/richtig-essen-2/ Wahrscheinlich ist der Artikel von 2014, weil davon die ersten Kommentare sind. Grundsätzlich fände ich ein Datum oben oder unten schön, um es besser einordnen zu können.
Tatsächlich hat jeder Blogartikel ein Erstellungsdatum im Header. Siehe z. B. hier: https://genetisches-maximum.de/ketogen/krebs-und-ketose/
Die von dir verlinkte Seite ist kein "Beitrag" sondern eine (von wenigen) alten "Pages". Eine statische Seite - auch erkennbar an der URL-Struktur. Ein Überbleibsel aus alten Seiten. 98,6 % der Seiten auf gen-max sind Blogbeiträge mit Datum. Auch Klassiker aus 2014: https://genetisches-maximum.de/vitamin-d/vitamin-d-3/
Für die statischen Pages gibt es nicht die Funktion mit dem Datum. Nachträglich können wir das Format dieser Seite leider nicht anpassen.