Liebes Forum seit Jahren kämpfe ich mit Abgeschlagenheit und Müdigkeit und Antriebslosigkeit und Brainfog.
anbei meine Blutwerte ....hat eventuell Jemand eine Idee woran es liegen kann ? Kupfer ist zeimlich niedrig ... Ich treibe regelmässig Sport (Kraft/Ausdauer) esse gut und viel ..Weder Vegan, Vegetarisch noch Keto. Die erhöhten Entzündungswerte sind von einer harten Ausdauereinheit am Vortag. Creatinin werte laut Urologen duch Sport erhöht.... Kompleter check von Nieren usw. beim Urologen ohne Befund. 3 verschieden Ärzte sagen unabhängig von einnander ich bin völlig Gesund.
derzeit nehme ich das Multi mit Magnesium abends und Tagsüber verteilt ein paar Ferrritin von Edubily schlafe 9-12h wache dann aber trotzdem komplett erschöpft auf... vleien Dank
stinki Ich treibe regelmässig Sport (Kraft/Ausdauer)
Hast du es mal mit weniger oder gar keinem Sport probiert ? Trinkst Du Kaffee?
... wundert mich auch ein wenig, dass (bis auf eine Ausnahme) niemand dies hinterfragt:
stinki Ich treibe regelmässig Sport (Kraft/Ausdauer) esse gut und viel
Wie sieht denn das Training konkret aus? Machst du auch mal "Deloads"? Hast du Trainingseinheiten und ganze Phasen geringer(er) Belastung?
Und hast du dein Essen mal getrackt? Also weißt du, dass du gut und viel isst? Oder glaubst du das nur? Mit anderen Worten entsprechend zur Frage nach dem Training: Wie sieht ein typischer Tag aus, was Essen angeht?
stinki Einiges, was du beschreibst (zum Beispiel der „Einbruch“, wenn man sich nach körperlicher Betätigung auf das Sofa legt) und erhöhtes CK und LDH kenne ich nur im Zusammenhang mit zu viel körperlichem + psychischem Stress bei Mangel an Erholung, Energiezufuhr etc.
Da fehlen für mich die Sexualhormone und Sachen wie Vit D oder Ferritin. Aber da dein TSH erhöht ist würde ich mal bei der Schilddrüse ansetzen
Vitamin D steht ganz oben 70,6ng/ml Ferritin steht bei klinischer chemie mit 193ng/ml
TSH steht ganz mittig ?! sollte also normal sei
TSH ist tatsächlich erhöht. Die Labore geben leider einen viel zu breiten Referenzbereich an. Das liegt unter anderem daran, dass es den Test auf TSH erst seit den 70ern gibt, zu einer Zeit, in der bereits etwa 40% aller Menschen in der zivilisierten Welt eine unteraktive Schilddrüse aufwiesen. Der Referenzwert schließt daher metabolisch Kranke mit ein.
Auf die Epidemie der SDU spezialisierte Mediziner kommen zu dem Schluss, dass bereits ein TSH von über 2 zu hoch ist. Im Idealfall liegt TSH bei unter 1.
Klingt paradox aber vielleicht schläfst du zu viel und bist darum müde?
7 - 9 h sind optimal.
wolf08 schon mit schlafphasen wecker gearbeitet ...und dort 8-9 eingestellt ...auch kein Unterschied
T4 4,70 ug/dl T3 1.01 ng/dl Transferrin 216ng/dl
Ich habe es leider langsam satt von Arzt zu Arzt und Labor zu Labor unmengen für Bluttests und Privatärzte auszugeben und jeder sagt man sei vollkommen gesund...man kommt aber jeden morgen kaum aus dem Bett. Auch Hormonwerte wurden schon 2 mal geteset und auch da sagt man alles komplett ok . Ich muss jetzt selbst herausfinden wo das Problem liegt ...worst case mit trial and error
Was soll ich denn bei etwaiger Nebennierenerschöpfung tun ? Was für die Schilddrüse ?
Teilweise habe ich etwas niedriege 02 Sättigung
Ich esse wirklich viel und nehme eher schwer zu ... habe kein Problem mit zuviel Körperfett ... spricht das nicht eher für Überfunktion ?
Wenn mein Kreislauf einmal in Schwung kommt habe ich bei Körperlicher Anstrengung kein Problem mich zu pushen und auch keine Einschränkung nur danach kommt sofort ein kompletter "Einbruch " und ich muss mich hinlegen .
sehr schwer zu beschreiben... Meditation und Wimhoff habe ich auch schon über Monate probiert ...keine Veränderung
Wenn ich mich nicht irre kann man Eisen mit eine Kupfermangel nur schwer aufnehmen hoffe das stimmt so ... Kann ich Kupfer einfach so supplementieren? Ich denke ich sollte erstmal alle Spurenelemte und Co auf einen "normal Wert" bringen um Mängel auszuschliessen.... wenn ja welche Produkte würdet ihr empfehlen
Wie schon erwähnt ist TSH definitiv zu hoch. Am besten FT3 und FT4 sowie RT3 noch bestimmen lassen. Ein Cortisolspeicheltest wäre sinnvoll um eine Nebennierenerschöpfung auszuschließen. Eine schwache Nebenniere und eine Schilddrüsenunterfunktion treten oft gemeinsam auf bzw. bedingen sich gegenseitig.
Die Transferrinsättigung würde ich auch noch bestimmen lassen um die Eisenversorgung besser einschätzen zu können.
stinki
Eventuell erkenne ich es nicht, aber hier steht zwar das Wort Training, aber eigentlich steht hier gar nix über dein Training. Was steckt denn hinter Unterkörper oder Oberkörper? Wieviele Hill Sprints sind es denn? Volumen, Intensität, Übungsauswahl, Pausenzeiten, wie fühlst Du Dich nach dem "Training"?
stinki enn mein Kreislauf einmal in Schwung kommt habe ich bei Körperlicher Anstrengung kein Problem mich zu pushen und auch keine Einschränkung nur danach kommt sofort ein kompletter "Einbruch " und ich muss mich hinlegen .
stinki ;-) steht da 3 HIllsprints warewn es mit nahe 100% HF
Ok, dann eben wie lange sind die? Aber ich gehe nun hier nicht weiter drauf ein, da Du ja alles richtig machst.
Etwaige Widersprüche erlaube ich mir dennoch aufzuzeigen, wie zum Beispiel:
stinki direkt nach dem Training fühle ich mich spitze. stinki enn mein Kreislauf einmal in Schwung kommt habe ich bei Körperlicher Anstrengung kein Problem mich zu pushen und auch keine Einschränkung nur danach kommt sofort ein kompletter "Einbruch " und ich muss mich hinlegen
stinki direkt nach dem Training fühle ich mich spitze.
stinki enn mein Kreislauf einmal in Schwung kommt habe ich bei Körperlicher Anstrengung kein Problem mich zu pushen und auch keine Einschränkung nur danach kommt sofort ein kompletter "Einbruch " und ich muss mich hinlegen
Entweder belügst Du Dich, oder die Leute hier. Beides wird Dich nicht ans Ziel bringen.
stinki wie gehts dir heute??
dir gings ähnlich es wie mir, ich hab Power jedne Tag Sport zu machen und mich auszupowern aber dann der Mittag.... Das Tiefe Loch.... hast du auch mittags ein Tief?
Gegen 17 Uhr kommt dann ENERGIE zurück wie auch immer..... Power On bei mir das hält auch tief bis in die Nacht, ich schlafr schlecht Ein und Durch.....
Mein Cortisol ist mal hoch mal normal, ein Hemmtest beim Endokrinologen gab keinen Aufschluss.
Aber viele vermuten auch hier, wine Nebennierenschwäche bei mir, mein TSH ist dank Kelp einahme bei 1.12. Jedoch ist mein FT4 zu niedrig sagte man mir.
Was Hormone angeht da bin cih seit 10.Jahren auf der Suche bei den Gynäkologen so wirklich kennen die sich ja tatsächlich nicht damit aus. Man kann aber bei Erschöpfung und zuviel Androgenen von einem Progesteronmangel ausgehen...
Über tausende Euro an sämtliche Ärzte habe ich bezahlt.... Ich finde den Systemfehler nicht, oder weiß nicht wie beheben.... Ein dilemma.
Drücke dir die Daumen
TSH : 1,12. uIU/ml FT3: 3,82 pg/ml FT4: 1,0 ng/dl
ja auch schon mit keinem Sport probiert .... subjektiv wird es da sogar schlimmer...die Bewegung und Duchblutung scheinen mir Gut zu tun.
6 Monate 0 Kaffe und kein Koffein,nichts das irgendwie Pushed , war am Anfang nicht einfach ...aber auch das hat keine Besserung gebracht ...jetzt habe ich wieder meinen doppelten Espresso am Morgen und hin und wieder einen koffeinfreien Kaffee am Nachmittag. keine Stims oder ähnliches sonnst .
Morgens meist ziemlich "steife" Muskulatur ... mit foamrollen und dehnen habe ich das aber ganz gut im Griff...
Ich würde mich normal auch nicht an ein Forum wenden aber ich versuche alle Möglchen Infos zu ergattern.
stinki Hast Du mal den Dr. Kuklinski „Mitochondrientherapie“ etc. gelesen? Ich fand das recht interessant.
Schon mal ganz simpel mehr Zucker versucht?
Aus meiner Sicht und auch eigenen Erfahrung ist dein Phosphat-Wert zu niedrig. Phosphat ist nach meinem Verständnis direkt an der Energieentstehung beteiligt. Hier würde ich tätig werden und rein vom Laborwert den oberen Bereich anpeilen. Also mehr Essen(eventl auch mal ungesund) und kleinere Portionen Nüsse sind empfehlenswert. Zusätzlich habe ich mir ins Pre-Running Müsli wahlweise Natrium- oder Kaliumphosphat direkt eingerührt.
Kuklinski hab ich schon mal reingeschaut ... danke für den tip werde ich nochmal nachlesen
ja ich essse auch Zucker ,Eis und Süssigkeiten manchmal mehr manchmal weninger ...merke da keinen Unterschied
den Ansatz mit dem Phosphat werde ich verfolgen , vielen Dank ! aber noch mehr kann ich wirklich nicht essen aber mit ein paar Portionen Nüssen am Tag ist ein guter Tip. Irgendwelche bestimmten Nüsse zu empfehlen ?
Mein Lebenstil ist vielleicht die Urschache das ich durch unterbeswusste unausgeglichene Ernährung irgendwas fehlt. Aber ich Esse wirklich gut und gerne und viel bin " immer im Aufbau" immer im wirklich hohen KCAL plus, was ich eher selten esse sind Milchprodukte. Ubertraining ist zu 99% auszuschliessen. Ja eventuell, Übertraing, aber wenn das hervorgerufen durch irgend einen Mangel . zu wenig Schlaf habe ich sicher nicht, oben wurde sogar angedeuted das ich zuviel schlafe . Blutzucker ...auch den haben ich über eine Woche mitgetrackt ....auch da keine Aufälligkeiten. und ich bin glücklich habe keine seeliche Last .
matze6916 kannst du mir ein Natrium - Kaliumphosphat empfehlen? wann sollte man welches nehmen ? kann man das ohne Bedenken nehmen, klingt so "giftig"
Du hast nichts. Die Ursache liegt in deinem Lebensstil und an einem grobem Fehler innerhalb (Übertraining, zu wenig Kalorien, Schlaf, Blutzuckerschwankungen, seelische Last). Vermeide weitere Arztbesuche und akzeptier das erstmal, dann gehts auch wieder bergauf.
Vorab: Ich würde den Vorrednern grundsätzlich beipflichten. Der ehrliche Blick auf das gesamte System(Belastung/Entlastung, Ernährung, Pause) ist wesentlich wichtiger und hier werden mit dem "Brett-vor-dem-Kopf" und Bauchentscheidungen mangels Überblick schnell Fehleinschätzungen getroffen. Den Körper nicht als Maschine betrachten und auch bspw. Auto-Regulation zulassen sind wichtige Elemente.
Zum Phosphat: Ich hatte mir das auf google Seite xyz einfach gesucht und bestellt und kann das aus der Erinnerung wirklich nicht mehr präzisieren. Es ist tatsächlich ein simpler und billiger Lebensmittelzusatzstoff und ich glaube kaum ein Mensch bestellt sich das zu diesen Zwecken. 😉 Ich habe es getan weil ich aus gewissen Gründen schnell diesen Wert korrigieren wollte und da ein Defizit und Potenzial gesehen habe. Analytisch wie auch mutmaßlich als Erklärung für eine schlechtere sportliche Leistungsfähigkeit. Der Blutwert war in einer Kontrollmessung dann auch stattlich im oberen Drittel und insgesamt konnte ich besser Leistung erbringen. Wie weiter oben beschrieben waren aber mehrere Maßnahmen involviert, die jetzt mit Scheuklappen nur auf Phosphat bezogen, eine Steigerung erklären könnten.
Solltest du das ausprobieren wollen ist das wichtigste: Auf keinen Fall das Pulver direkt in den Mund führen! Das brennt wie Hölle! (Ich mache aus pragmatischen Aspekten oftmals Pulver direkt in den Mund und schlucke das dann direkt mit Wasser - was auch bei den meisten Produkten völlig unproblematisch geht). Das steht da auch mittels Warnzeichen auf den Behältern drauf...
Ich habe mir dann ab der zweiten Einnahme 😉 500mg - 1g ins Müsli untergerührt. Unterschied zwischen Natrium und Kalium war nicht spürbar.
Wenn du keine Art Wettkampf vor dir hast: Mach dir nicht die Mühe zu supplementieren und iss einfach ordentlich. Nüsse und Haferflocken + positive Kalorienbilanz werden es richten.
stinki den Ansatz mit dem Phosphat werde ich verfolgen ,
Trink ordentlich Cola, da ist noch Zucker mit dabei. Und wenn du ja kein Problem mit Stress und Erholung hast, so wird dir auch das Koffein nichts anhaben. Wenn doch, dann bist du schlauer!
What, exactly, did you eat yesterday?
Wie sieht deine typische Trainingswoche aus?
Konkret bitte und kein bla, bla, wenn du wirklich Hilfe willst.
gerne ..ich fange mal mit meiner "Trainingsstrstegie" an. was ich im moment Mache die Traingstag/ Trainingsfrei gestaltung bleibt in etwa gleich ...die Workouts , vor allem die " Ausdauer einheiten" ändern sich ... mal mehr GA bis hin zu mehr Intervall manchmal wird die Ausdauereinheit mit Motocross oder Mountainbiken oder Schwimmen ersätzt je nach Saison und Lust und Laune . ich habe auch keinen Festen Wochenschedule sonden orientiere mich nach dem 1 Tag "Sport" 1Tag "Frei" schedule
1h15 min GA1 / Frei / Oberkörper / Frei / 3 Hillsprints mit Voller Recovery davor 15min aufwärmen und 20min abwärmen/ Frei (Massage ) / Unterkörper/Frei/ .....usw.
das Ganze für 2 Wochen und dann 2 Wochen mit 30% weninger distanz oder Zeit und auch nur
Sport / FREI / FREI aktive recovery ( spazieren oder strechen foam rolling )/Sport / FREI / FREI aktive recovery ( spazieren oder strechen foam rolling ), dann nach 2 Wochen wieder sport/frei/sport/frei .....
und keine Angst das ganze ist etwas Flexibel ich mach mich da nicht verrückt wenn mal ein Tag mehr Pause wenn es sich nicht anders Planen lässt...aber ich bewege mich einfach gerne...
stinki ich habe auch keinen Festen Wochenschedule sonden orientiere mich nach dem 1 Tag "Sport" 1Tag "Frei" schedule 1h15 min GA1 / Frei / Oberkörper / Frei / 3 Hillsprints mit Voller Recovery davor 15min aufwärmen und 20min abwärmen/ Frei (Massage ) / Unterkörper/Frei/ .....usw. das Ganze für 2 Wochen und dann 2 Wochen mit 30% weninger distanz oder Zeit und auch nur Sport / FREI / FREI aktive recovery ( spazieren oder strechen foam rolling )/Sport / FREI / FREI aktive recovery ( spazieren oder strechen foam rolling ), dann nach 2 Wochen wieder sport/frei/sport/frei .....
stinki ich habe auch keinen Festen Wochenschedule sonden orientiere mich nach dem 1 Tag "Sport" 1Tag "Frei" schedule
Ganz grundsätzlich finde ich, dass so ein Aufbau der Trainingswoche (zumal Krafttraining als OK/UK-Split trainiert wird) nicht zwingend alle Alarmglocken bei mir erklingen lassen. V. a. wenn man das Pensum langsam aufbaut, wovon ich mal ausgehe?
Ich würde mich aber gerne mmarcels Frage anschließen:
mmarcel Was steckt denn hinter Unterkörper oder Oberkörper? ... Volumen, Intensität, Übungsauswahl, Pausenzeiten, wie fühlst Du Dich nach dem "Training"?
Trotzdem können weitere Stressoren im Leben - auch wenn vielleicht nicht so bewusst empfunden - in Kombination damit zu enormer Erschöpfung führen. Und selbst wenn das nicht vorliegen sollte... wenn man einmal in so einem Tal gelandet ist, durch länger andauernde leichte Überlastung, führt der Weg zumeist nur über weniger und eher nur leichtes Training (Aktive Erholung) da raus... zumindest, wenn ich davon ausgehen kann, dass du bei der Arbeit und im Privatleben halt "keine Auszeit nehmen kannst", wie es den Meisten von uns so gehen wird.
"Schlapp" ins Training zu gehen und dann aber trotzdem immer voll durchzuziehen führt dauerhaft unweigerlich zu Problemen. Mit Autoregulation könnte man dem etwas entgegen wirken, aber dazu wissen wir noch zu wenig über dein Training.
zum essen ... ich habe getrackted aber es ist mir zu mühsam und ich esse lieber mehr als zu wenig ...
182cm 78kg etwa 14% KFA
Als Beispiel... Essen gestern die Eckdaten.. grüne Beilagen sind nicht aufgeführt ... dabei komme ich auf etwa 3300kcal würde ich schätzen das sollte eigentlich reichen ... Frühstück: 40g Haferflocken, 2EL Kokosflocken, 2EL Leisamen, Handvoll Rosinen etwas 200g mixxed Berries 40-50g Proteinpulver
Mittag : etwa 200g Huhn mit Frischen Pilzen und etwa 70g trockengewicht Reis
Abend : etwa 200g Rind und 200g Lamm , Süsskartoffeln , etwa 70g trockengewicht Reis
snacks: 2 Shakes mit 1ner Banane + Handvoll Erdbeeren + 1 scoop Protein 3 Faschings krapfen / 2 Stürck Torte
matze6916 Danke!
Shman Frontal alles KLAR aber ich lass mir von dir nicht einreden ich hätte sellische Last!
Ich bin einfach KO und möchte wissen warum, fertig. Also kann die Ursache nicht Sellische Last sein. Danke für den Input mit dem Schalf.... aber Schalfhyg. sollte passen....