Nachdem ich keinen Kaffee mehr trinke und es mir sehr gut damit geht steht jetzt Brot Ersatz auf dem Plan. Bisher hatte ich ein Sauerteigbrot vom Bioladen ganz gerne aber ich möchte Gluten mal für einige Zeit komplett weg lasse. Wie sieht es mit Alternativen aus, habt ihr schonmal was getestet? Hanfbrot z.b,, Kokos geht garnicht. Selbst backen ist für mich auch kein Problem. Bei meiner Recherche im inet bin ich auf IQ Brot gestoßen, hört sich spannend an aber ist mir definitiv zu teuer. Habt ihr Ideen/Rezepte?
Nachdem glutenfreie Brote alle einfach so richtig scheiße* schmecken, blieb für mich die Konsequenz einfach für immer auf Brot zu verzichten. Ich vermisse es auch nicht. Alle Carbs decke ich mit Obst, Kartoffeln und Hafer.
(* Oder wo die Zutaten schon so richtig Mist sind, dass man sie gar nicht testen möchte, wie etwa das von dir erwähnte IQ-Brot.)
pcnblog
Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr. Hier zum Beispiel gibt es sehr gute glutenfreie Brote. https://www.fritz-muehlenbaeckerei.de/backwaren/unsere-brote Insbesondere https://www.fritz-muehlenbaeckerei.de/backwaren/backware/1550-basen-brot-glutenfrei Ob man sich die nun per Post senden lassen will, wenn man nicht gerade in München und Umgebung wohnt, lasse ich dahingestellt. Aber sicherlich gibt es in vielen Städten ähnliche Angebote. Gute Bäckereien haben nämlich inzwischen wahrgenommen, dass die Zielgruppe nicht klein ist und sich das ganz gut verkauft.
qwertzu Dass man es leider immer wieder lesen muss wie Leute Angst vor Obst haben, weil da "böser" Zucker/Fruchtzucker drinsteckt, obwohl völlig unbegründet.
AlterSchwede Beachte, dass ich noch Folgendes schrieb:
pcnblog (* Oder wo die Zutaten schon so richtig Mist sind, dass man sie gar nicht testen möchte.)
Ich lege zu viel Wert auf eine gesunde Ernährung, als dass ich ein Brot mit Walnusskernen, Sonnenblumenkernen, Leinsamen, Sesam, Chia-Samen oder anderem PUFA-Müll anrühre.
pcnblog die Baukbrote zum selbstbacken schmecken sehr gut
Bananenbrot... auch wenn das eher Kuchen als Brot ist. Kannst Du auch mit Whey zum Protein-Bananenbrot tunen
Ich habe auch schon komplett auf Brot verzichtet aber es fällt mir echt verdannt schwer. Bananenbrot klingt interessant obwohl Bananen ja schon eine kleine Fruchtzuckerbombe sind 😅
Es gibt keinen Grund Angst vor Obst zu haben. Ich konsumiere täglich 2kg Obst.
pcnblog Was soll das denn heißen 😃
Würde mir auch wegen des Zuckers aus der Banane keine Gedanken machen, außer Du bist Fructose intolerant
Intelletics_Vincent_2 dachte, dass Bananen unproblematisch sind, da hoher Glukoseanteil
Ich kann "echtjetzt" empfehlen, das Krustenbrot oder das Kürnabisbrot schmecken mir am besten.
ben das schau ich mir an, danke!
Die kenianischen Läufer essen viel Maisbrot. Selbst gebacken habe ich das noch nie.
AlterSchwede Der Bäcker ist bei mir ums Eck und das Brot ist akzeptabel
Bei mir gibt es leider keine glutenfreien Brote ums Eck, im Bioladen nur abgepackte Brötchen und die kann man vergessen.
pcnblog Ich lege zu viel Wert auf eine gesunde Ernährung, als dass ich ein Brot mit Walnusskernen, Sonnenblumenkernen, Leinsamen, Sesam, Chia-Samen oder anderem PUFA-Müll anrühre.
Mir würde es nie in den Sinn kommen, Walnüsse als Müll zu bezeichnen oder zu betrachten. Es tut mir fast weh, wenn ich das lese und an die vielen Walnussbäume in meiner Umgebung denke, die Jahr für Jahr wundervolle Früchte hervorbringen.
Ich kann mir nicht und nicht vorstellen, dass jemand davon irgendeinen Schaden genommen hat, weil er sich ein paar „böse“ Sonnenblumenkerne, Walnüsse, Leinsamen, Sesam o.Ä. über den Beilagen-Salat, ins Früchtejoghurt, meinetwegen aufs Topfenbrot oder auf irgendein anderes Essen gestreut hat.
Wo ich zustimme: Chia-Samen sind überflüssig, denn es gibt mehr als genug regionale Nüsse/Saaten/Kerne.
Barney13 Ein hoher Anteil hilft halt je nach Grad der Intoleranz nicht, Fructose ist ja trotzdem drin...
Gibt super einfache selbstgemachte glutenfreie Brote. Sind (bedeutend) billiger als die Fertigpacken und du weißt genau was drin ist und kannst experimentieren. Das coole daran ist, du musst nicht mal den Teig kneten. Alles in einer Schüssel 2 Minuten zusammen rühren, in eine Kastenform und backen und fertig. Freilich sind die bisschen gummiartiger, weil ja kein Gluten drin, schmecken aber saugut (und wenn nicht kannst du ja die Zutaten variieren).
Da ich selbst so gut wie kein Brot esse, habe ich eine Frage dazu: Was macht ihr mit dem Brot eigentlich? Also wozu esst ihr Brot? Als Kind habe ich es mit Marmelade, Wurst, oder Nutella gegessen, aber das steht normalerweise alles nicht mehr auf meinem Speiseplan.
hugo790 Ich backe mir gelegentlich ein Natursauerteigbrot. Das schmeckt ofenwarm absolut lecker mit *Kerrygold Butter + Salz oder mit frischem Hack / Tatar. Ich würde dieses Brot auch mal, wenn es schnell gehen muss, als Alternative zu Kartoffeln, Reis etc. essen
hugo790 ich esse selten Brot, aber ich habe Kinder und ganz ohne Brot klappt es da nicht. Und ein gutes Brot mit Weidebutter ist einfach lecker.
hugo790 Wenns denn mal wirklich wieder Brot gibt bei uns, dann das hier: Butter, Käse, Leberwurst, Honig, Kokosfett + Nussmus.
hugo790 Wenn es Brot gibt, dann esse ich es im Rahmen einer Mahlzeit, zum Beispiel mit Topfen+Gemüse, öfters auch ein Ei dazu oder ein kleines Stück Käse. Ein paar mal hab ich auch schon zu Linsen eine Scheibe Brot gegessen.