Hallo Zusammen,
ich wollte mal das sensible Thema Impfungen ansprechen, da es uns aktuell betrifft. Welche Impfungen habt ihr so gemacht und welche Gedankengänge hattet ihr dabei? Bzw. welche habt ihr abgelehnt.
Wir haben bei unserer Tochter jetzt erstmal 1 Jahr gewartet und überlegen jetzt was wir machen.
Ich freue mich auf den Austausch.
Hallo Sash,
mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt und wir haben auch noch keine Impfung. Wenn er älter ist (3 Jahre), tendiere ich zu Masern, Poliomyelitis & Tetanus. Hier sehe ich eine positive Kosten-Nutzen-Bilanz.
Leider wohnen wir in Deutschland und hier gilt die Masernimpfpflicht. Diese Impfung gibt es aber nicht als Einzelimpfung, hier müsste man auf einen MMR-Impfstoff zurückgreifen. Da es zum Thema passt, würde ich gerne eure Meinungen hierzu erfragen.
LG
in_god_modes_shape
Wenn ich mich nicht täusche geht auch ein Nachweis über Antikörper oder du musst versuchen aus dem Ausland einen Impfstoff zu importieren.
Einfachimpfstoffe (monovalente Impfstoffe) gegen Masern sind seit 2018 in der EU nicht mehr verfügbar. Bereits seit 2014 waren nur noch wenige Kontingente eines monovalenten Impfstoffs im Rahmen eines Parallelimportes (PEI: Parallelimport-Arzneimittel) in Deutschland erhältlich. Zu lesen unter: Sind Einfachimpfstoffe gegen Masern in Deutschland zu bekommen?
Der Gesetzgeber hat sich damit über eine Empfehlung des Deutschen Ethikrats hinweggesetzt. In einer Stellungnahme, die dieser zum Thema Impfpflicht veröffentlicht hatte, heißt es, es müsse „die praktische Möglichkeit geschaffen werden, nur gegen diejenige Krankheit zu impfen, auf die sich die Pflicht bezieht”. Bis vor kurzem hatte es zumindest noch eine Alternative zur Dreifach- oder Vierfach-Impfung gegeben. Eltern, die ihre Kinder gegen Masern, aber nicht – oder erst später – gegen Mumps, Röteln und Windpocken impfen lassen wollten, sowie andere Betroffene konnten bisher den Monoimpfstoff „Measles vaccine live“ (Emergent BioSolutions Berna GmbH) aus der Schweiz bestellen. Dieser ist zwar in der EU nicht zugelassen, konnte aber auf Rezept als Einzelimport nach § 73 Abs. 3 AMG bestellt werden. Hier beschrieben
Der Gesetzgeber hat sich damit über eine Empfehlung des Deutschen Ethikrats hinweggesetzt. In einer Stellungnahme, die dieser zum Thema Impfpflicht veröffentlicht hatte, heißt es, es müsse „die praktische Möglichkeit geschaffen werden, nur gegen diejenige Krankheit zu impfen, auf die sich die Pflicht bezieht”.
Bis vor kurzem hatte es zumindest noch eine Alternative zur Dreifach- oder Vierfach-Impfung gegeben. Eltern, die ihre Kinder gegen Masern, aber nicht – oder erst später – gegen Mumps, Röteln und Windpocken impfen lassen wollten, sowie andere Betroffene konnten bisher den Monoimpfstoff „Measles vaccine live“ (Emergent BioSolutions Berna GmbH) aus der Schweiz bestellen. Dieser ist zwar in der EU nicht zugelassen, konnte aber auf Rezept als Einzelimport nach § 73 Abs. 3 AMG bestellt werden. Hier beschrieben
Hier kannst du schauen was der Spaß kostet, also rein der Impfstoff.
ich fand es interessant, was Patric Heizmann dazu zu sagen hat, 16 min Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=hKgZVf8uTVo vom 12.02.2020 "In dieser Session nehme ich Stellung zur Grippeimpfung und erkläre dir, welches Vitamin UNBEDINGT notwendig ist für ein starkes Immunsystem. Außerdem verrate ich dir wie ich die Kinderschutzimpfungen bei meinen Kindern gehandhabt habe."
ja hat unser Kinderarzt auch gemeint. Also, dass man Masern einzeln von den Internationalen Apotheken bekommt. Frage nach der Haftung ist dann wieder etwas schwierig.
Er sagte auch, dass die MMR als Lebendimpfstoff mit die stärksten Reaktionen zeigt.
Habe beide Kinder erst mit 3 bzw 4 Jahren impfen lassen. Polio, tbc und dp sowie mmr. Der einzelne Masern Impfstoff ist nicht erhältlich gewesen. Wollte eigentlich dass meine Tochter kurz vor der Pubertät erst mit Röteln und mein Sohn ebenfalls auch dann erst den mumps Impfstoff bekommt - das war der Grund für den Masern Einzeln Impfstoff Wunsch 😅 bis vor einigen Jahren konnte der kia den Stoff bekommen und impfen. Keins der Kinder hatte NW von der Impfung - die zwei sind allerdings nie krank. Erkältung und Magendarm kann ich an einer Hand abzählen.
Laica warum röteln erst kurz vor der Pubertät?
fonz weil Röteln in der Schwangerschaft ziemlich blöd sein könnten - nicht dass man davon ausgeht dass man sofort in der Pubertät schwanger wird aber es ist dann theoretisch möglich und zudem, wie bei Mumps, kann sich durch eine frühere Impfung die Erkrankung ins Erwachsenenalter verschieben.
Wir haben unsere beiden Kinder gegen so gut wie alles impfen lassen, nach dem normalen Zeitplan. Obwohl wir Bedenken wegen Quecksilber etc. und anderer Inhaltsstoffe hatten, dachten wir, dass die Vorteile dennoch überwiegen.
(Bitte antwortet auf meinen Post zu edubily citrullin plus. Meine Frau hat es getrunken, sie ist ängstlich. Es war schwarzes Pulver unten im Glas) Danke!
Max-0994 Dito, wir haben auch den normalen Impfplan durch und einen putzmunteren Sohn, da N=1 heißt es nicht dass Impfungen für alle Kinder perfekt sind, für die meisten geht meiner Meinung nach keine Gefahr von Impfung aus.
Zu diesem Thema gibt es natürlich viele kontroverse Meinungen. Ich habe mich damals ebenfalls intensiv mit Impfungen auseinander gesetzt. Schlussendlich haben wir die Stiko-Empfehlung (6-Fach Impfung) gemacht, allerdings erst nach 1,5 Jahren. Nebenwirkungen gab es keine.
Wobei ich grundsätzlich weniger bedenken wegen des eigentlichen Wirkstoffs habe, sondern vielmehr wegen der "Wirkverstärker".
Am Ende kommt es auch darauf an wie euer Kinderarzt ist. Ich musste mich intensiv mit dem Thema beschäftigen, da ich wusste das die U4 ein anstrengendes Gespräch bei unserer ersten Kinderärztin wird, die hatte Tränen in den Augen als sie gehört hatte das meine Frau eine Keuchhustenimpfung in der Schwangerschaft bekommen hat ... Naja das die Keuchhustenimpfung eine 3-Fach Totimpfung ist, wurde ihr vom Gynäkologen aber nicht gesagt.
maxw verstehe ich nicht ganz? Keuchhusten wird doch sogar in der Schwangerschaft empfohlen zu impfen?
Laica man kann zu Impfungen stehen wie man will, aber in einer Schwangerschaft sollte man wirklich nicht impfen. Es ist meiner Meinung nach unkalkulierbar welche Stoffe beim Baby eingelagert werden. Wo wir aber halt auch schon direkt wieder bei Ernährung, schlechten NEMS oder sinnloses Antibiotikum in der SS wären. Natürlich alles und immer unter der Nutzen-Risiko-Abwägung. Ich kann jede Mama verstehen, die aus Angst heraus eine corona Impfung nimmt oder sogar 2-3…aber Angst war halt noch nie ein guter Ratgeber. Unsere Kinder sind bisher alle ungeimpft, ich habe aber an sich nichts gegen Impfungen und verstehe das Wirkprinzip und den Nutzen den sie bringen sollen. Allerdings halte ich es gerne minimalistisch…bisher.
Gaza sehe ich wie du, ich bin lediglich von den Empfehlungen ausgegangen. Ich habe mich nie in den Schwangerschaften geimpft und meine Kids habe ich zb auch nie gegen Keuchhusten impfen lassen.
Gaza Wenn du schreibst "Es ist meiner Meinung nach unkalkulierbar welche Stoffe beim Baby eingelagert werden." spielt da nicht genau die Angst eine Rolle, die du zurecht, als schlechten Ratgeber ausweist? Oder wo sind da die Untersuchungen, die deine Meinung geformt haben?
https://www.frauenaerzte-im-netz.de/frauengesundheit/impfschutz-impfungen/impfungen-in-der-schwangerschaft/
da wird ja Pertussis und Influenza bspw. empfohlen und auch andere Impfungen scheinen erlaubt. Erlaubt heißt natürlich nicht unbedingt notwendig und 100% sicher, Aber du schreibst lediglich "Es ist nach meiner Meinung.." - aber wie ist die begründet ?
Ich habe meine 3 Töchter (22,16&14) bisher nur gg Masern impfen lassen (nun ja, das Kombipaket MMR) weil verpflichtend. Habe nach der 1. Impfung den Titer bestimmen lassen (kostet etwa 15 €) und der war mehr als ausreichend. Die Auffrischung konnten wir uns dadurch ersparen. Alle 3 sind mit aufgeschürften Knien, barfuß, im Pferdestall und allen möglichen Krankheiten groß geworden. Das muss man nicht gutheißen. Es war unsere Entscheidung. Wir haben viel recherchiert und viel alternativ behandelt. Wollte nur ein Beispiel liefern, dass es auch solche Wege gibt. Und das in bestem Verlauf!
Keine Kinderlähmung? Kein Tetanus? Oha. Würde ich meinen Kindern nie antun.
wmuees
inzwischen fünf von sechs WHO-Regionen als poliofrei zertifiziert: WHO-Region Amerika 1994; Westpazifik 2000; Europa 2002; Südostasien 2014; Afrika 2020. Noch nicht als poliofrei gilt die WHO-Region ‚Naher Osten‘.
Die letzte in Deutschland erworbene Erkrankung an Poliomyelitis durch ein Wildvirus wurde 1990 erfasst. Die letzten beiden importierten Fälle (aus Ägypten bzw. Indien) wurden 1992 registriert. In Zusammenhang mit dem Polio-Lebendimpfstoff (OPV) kam es jedoch in Deutschland jährlich zu ein bis zwei Vakzine-assoziierten paralytischen Poliomyelitis-Erkrankungen (VAPP), die klinisch wie eine Poliomyelitis-Erkrankung durch Wildviren imponieren können. Daher wurde 1998 die Empfehlung des Einsatzes von OPV aufgehoben und stattdessen der generelle Einsatz von inaktivierter Polio-Vakzine (IPV) durch die Ständige Impfkommission (STIKO) empfohlen.
WPV Typ 2 wurde 2015 und WPV Typ 3 im Jahr 2019 als ausgerottet erklärt, sodass aktuell nur noch WPV Typ 1 zirkuliert; die betroffenen Länder sind Afghanistan und Pakistan. Jedoch kommt es aktuell vor allem in Afrika zu Ausbrüchen durch zirkulierende Impfstoff-abgeleitete Polioviren (circulating vaccine-derived poliovirus, cVDPV, vor allem cVDPV2). Die Liste der Länder, in denen WPV1 und/oder cVDPV1-3 zirkulieren, wird wöchentlich von der WHO aktualisiert: https://polioeradication.org/polio-today/polio-now/this-week/.
Wegen der Möglichkeit eines Reimportes von Polioviren (WPV und cVDPV) müssen die Pfeiler der Polioeradikation – hohe Impfquoten und Überwachung – auch in poliofreien Regionen solange intensiv weitergeführt werden, bis die globale Polioeradikation erreicht ist.
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Poliomyelitis.html;jsessionid=DF1316536621E4EE3FC723F4440C2616.internet071#doc2374544bodyText3
Puh, der RKI Empfehlung ist da individuell nicht unbedingt als zwingend wahr zu nehmen...
wmuees „würd ich meinen Kindern nie antun“ naja…🙃
fonz es ist schon ne Weile her, ich meine es war auf einem Fortbildungsseminar im Bereich Schadstoffe und Mikrobiologie. Es wurde gezeigt, anhand von Quecksilber, wie unkalkulierbar Schadstoffe in zb Knochen und Zähnen der Föten eingelagert werden können. Salopp: „weil es halt da ist“. Mit Angst hat das nichts zu tun, ist halt Biologie. Alles was die Plazenta Schranke überwindet kann wenn es zu einem schlechten Zeitpunkt ankommt beim „Bau des Kindes“ verwendet werden. Pfusch am Bau sozusagen 😅 es fehlen zusätzlich schlicht einfach Enzyme um durchgedrungenen Schadstoffe abzubauen. Es heißt von Zahnärzten: „An/In den Milchzähnen der Erstgeborenen könne man genau erkennen wie viel Amalgam die Mama hatte“ sicherlich etwas überspitzt… Der Link ist ja abstrus. Zum Glück ist das alles freiwillig…Ich würde ja mal behaupten ne gesunde Schwangere im „gebärfähigen alter“ steckt ne Influenza, und die Impfung wird ja so schon komplett kontrovers diskutiert“ recht gut weg. Ernährung/ Lifestyle (Hygiene!) schlägt wie so oft Medikamente. Wer sich mit den dreißig Impfungen oder wie viele es sind besser fühlt: Go for it! Ist doch total legitim sich vor einer Krankheit durch Impfung schützen zu wollen, dafür sollten sie ja da sein. Ich für meinen Teil möchte mich eben durch mein trainiertes, gepflegtes und gehegtes Immunsystem schützen.
Zwar sehr selten, aber oben erwähnt: mein Mann ist ein Impf-Polio, hat das Poliomyelitisvirus durch die Impfung bekommen. Die Spätfolgen sind bei Impfpolios deutlich schlimmer