Liebes Forum,
schon im jugendlichen Alter wurde mir L-Thyroxin aufgrund einer Unterfunktion der Schilddrüse verschrieben. (75 Mikrogramm) Letztes Jahr im März entschied ich mich dazu die Tabletten abzusetzen, in der Hoffnung dass die Werte sich ggf. einpendeln.
Mittlerweile ist meine Schilddrüse wieder in die Unterfunktion gerutscht und meine Hausärztin riet mir, wieder 50 Mikrogramm einzuwerfen. Sie glaubt, meine Depressionen würden sich dadurch bessern. Alle Symptome wie erhöhtes Kälteempfinden, Müdigkeit, Depression, unregelmäßige Regelblutung, etc. gab es auch mit L-Thyroxin. Habe also kaum spürbare Unterschiede gemerkt.
Seit längerem supplementiere ich: Von Edubily - Zink, Multi, B-Komplex, Magnesium, Omega-3, Vitamin-A Unregelmäßig (Edubily) - Jod, Eisen, Astaxanthin (Amazon)
Ich sträube mich etwas, das L-Thyroxin wieder einzuwerfen.
Habt ihr Ideen, was ich noch machen könnte? Aktuelles Blutbild habe ich beigefügt…
Danke schon mal!
nadine4184 hab nun nochmal drüber gelesen,
nadine4184 unregelmäßige Regelblutung
das kommt auf jedenfall nicht von heut auf morgen - wenn erst mal deine reproduktion flöten geht, haste deinen körper lange zeit schon vorher mit nährstoffentzug dazu bewegt. erinnert mich an eine kollegin von der uni, hatte mir ganz stolz erzählt sie ist nun vegan unterwegs, nach nem jahr, war ihr nur noch kalt, war stimmungsmäßig labil und ihre tage waren mal .. (soll nicht heißen, dass das bei dir gleich ist - sondern nur als beispiel wenn man dem körper nix gibt.. also kein einzelfall) die dinge die du schreibst sind alle miteinander verwoben - das mit einem Nem etc wegzuschlucken - vergiss es. in der depri stimmung ist es ungemein schwerer sich da noch viel aufzuraffen und großartige lust zu entwickeln. nach möglichkeit ist auch sonnenlicht (vor mittag) für deinen körper wichtig. versuch dich an ganzen lebensmitteln zu orientieren (leber / leberpastete - retinol - neurodermitis / fleisch - b6) beide wichtig fürs hautbild. keine ahnung wie du dich in der kindheit ernährt hast ... kannst auch probieren topisch progesteron aufzutragen, sofern du gute verbinden hast zu ärzten die mit dir arbeiten und offen sind. haste mal b12 supplementiert?
nadine4184 War nämlich ganz schön erschrocken wie unterversorgt ich gerade in Sachen Proteinen war.
würde ebenfalls für b6 mangel / co faktoren und generell kaum laufende methylierung sprechen - deine b12 ist ja auch oben und wird nicht verwertet
nadine4184 Merke aber auch, das ich oft noch ein wenig Angst habe zu viel zu essen, weils gefühlt sofort ansetzt. Aber vermutlich liegt da auch mein Problem?
da ist sie wieder, die angst. setzt sofort an weil dein stoffwechsel im arsch ist - (dein körper hat mehr angst als du, dasser verhungert und speichert nun alles was er kriegen kann...) mir ist klar dass das als frau kein zuckerschlecken ist mit dem ganzen druck und social media etc.. gut aussehen wollen usw, wer wil das nicht, aber sich den stoffwechsel zu zerschissen mit 100 weiteren problemen im handgepäck davon redet meist keiner. falscher ansatz.
vor gut 10 jahren hatte ich selbst den fehler gemacht mit einem dominanten leistungseifer mich mit 3 Std+ trainingseinheiten, rennsport, kampfsport ins blaue zu schießen. irgendwann war ich dann am ende. mein kopf hat aber nicht aufgeben wollen... mein "glück" war dass ich als mann mehr testo im blut schwimmen hatte, das puffert recht viel und kann grobe fehler noch halbwegs ausbalancieren. als frau ist meist eher östrogen lastig, daher auch die neigungen zu zystischen entzündungen / wucherungen etc.. (östrogen = wachstum)
und mach dich nicht mit weiteren messungen kirre - das du dir hilfe geholt hast bez. deiner depression ist schonmal super! mach langsam mit dem jod - zuviel und die sd macht zu. hier im forum hat jemand mal nen tipp gegeben, mit einen tropfen 2,5mg jodlösung in 1 l mineralwasserflasche. davon 50-100 ml täglich trinken am besten auf nüchternen magen in der früh. beobachte wie du dich fühlst. langsam steigern. essen und auf dinge im deinem leben finden die dir spass machen / entspannen. dein körper sagt dir dann von selbst dasser wieder bock hat auf gas geben...
joergkeilbach Übrigens wirkt sich Jod auch positiv auf ein PCOS
retinol, jod haben beide antiöstrogene eigenschaften, progesteron ist nochmal eine nummer oben drauf aber schau erst mal wie du damit zu recht kommst.
schau dir mal an was @yermo hier mit ähnlicher statur (nur bereits mehr muskeln, und bedeutend mehr körperlicher aktivität - welche wiederum ihr stresslevel reduziert indirekt) an kalorien wegdrückt. und laut ihren angaben ist sie drahtig, weil ihr stoffwechsel funktioniert... deinem körper erst geben musst damit du "nehmen" kannst...
nadine4184 abe nur leider einen wenig aktiven Alltag durch meinem Büro Job.
welche möglichkeiten kannst du einbaun, damit du raus kommst an die frische luft - mal ohne leistungsgedanken - waldspaziergänge etc.. thermenbesuch, tanzen zu guter musik, da fällt dir doch sicher was ein wo spassfaktor 100+ gegeben ist.. ziel ist ausreichend kalorien nährtoffe - östrogen runter pille genommen oder nimmste noch wg. östro? da kannste sich auch weniger für deinen körper belastende methoden finden..
nadine4184 Der Leerlauf dazwischen fühlt sich körperlich und seelisch ziemlich scheiße an.
unterfunktion
nadine4184 Hatte mich oft schon gewundert, warum mein Körper sich optisch nie wirklich verändert hat.
nadine4184 dass ich so gut wie gar nicht schwitze.
nadine4184 Sie glaubt, meine Depressionen würden sich dadurch bessern.
so ist es!!!
nadine4184 Symptome wie erhöhtes Kälteempfinden, Müdigkeit, Depression, unregelmäßige Regelblutung, etc. gab es auch mit L-Thyroxin. Habe also kaum spürbare Unterschiede gemerkt.
T4 Dosis zu niedrig, und ja, Konversation von T4 nach T3 schlecht, das ist aber kein primäres Problem der SD. Körpergewicht und Größe?
Ich würde nach Ausschlussverfahren vorgehen, statt irgendeinen Weg einzuschlagen. Daher würde ich T4 und T3 einnehmen, soweit du T3 nicht verschrieben bekommst könntest du zumindestens mit Metavive oder Allergy Research Thyriod erstmal testen ob das der Hebel ist.
Schlechte T4T3 Umsetzung: gerne Schwermetallbelastung, die anderen Dinge wie Weichmacher, Östrogene und Pufa sind aber nicht kurzfristig aus dem Körper zu bekommen...
bis dahin würde ich nicht "leiden" wollen - Unterfunktion ist kein "gefühltes" Problem. Es ist die Mutter aller Probleme.
Vorgehen besser orientieren an: Körpertemperatur, Stuhlgang, Herzfrequenz, Befinden.
nadine4184 Ich sträube mich etwas, das L-Thyroxin wieder einzuwerfen.
sorry, das solltest du dir nochmal sehr genau überlegen! Nein, ich bin kein Freund von Thyroxin, es entspricht eher einer [Hass-"Liebe".](https://)
Prüfen auf autoimmune Aktivität. Ggf. von zwei Ärzten mittels Ultraschall checken lassen.
Ohne anständige Thyroid Versorgung führt ein Weg genau nirgends hin, die mangelnde Thyriod Versorgung des Gehirn zeigt dir einen Weg in tausend Richtungen.
nadine4184 Letztes Jahr im März entschied ich mich dazu die Tabletten abzusetzen, in der Hoffnung dass die Werte sich ggf. einpendeln.
Hoffnungen und Glaube gehören in die Kirche, sicherlich nicht in die Biochemie.
50mcgr Thyroxin dürfte eher zu wenig sein, weil, du schreibst es oben selbst, du nie einen wirklichen Unterschied gemerkt hast. entweder war also die Dosis viel zu gering, oder du hast eine Entzündung, aufgrund dessen dein Körper das T4 zu rT3 konvertiert und damit unbrauchbar wird und zusätzlich das Andocken des freien T3 an die Rezeptoren blockiert. Oder, wie oben schon geschrieben, Umweltgifte hemmen die Konversation Konvertierung massiv.
Hey, du Mutige! Habe auch jahrelang L Thyroxin eingenommen (nach oben gependelte Dosis bis 93) und seit August schleichend runtergefahren auf 1/4 75er. Hatte immer nur kurz Symptomverbesserung, dann das übliche: Erschöpfung, schlechter Schlaf, langsamer Stoffwechsel, Kältekältekälte!! Burn out....etc). Wie meine Blutwerte jetzt sind, weiß ich nicht. Will's auch erstmal nicht wissen, da ich mich an meinem Befinden orientiere: besserer Schlaf, bessere Temperaturadaption, keinen Reflux mehr. Nehme ähml NEM wie du, allerdings auch Selen. Das wird benötigt, um Speicherhormon t4 ins aktive t3 umzuwandeln. Lass mal hören, wie es wird. Find ich superspannend, so als Gleichgesinnte...
Kurze Ergänzung noch…
Meine Ärztin hatte auf Antikörper getestet, da schien alles in Ordnung zu sein. Zum Volumen meiner Schilddrüse kann ich leider nichts genaues sagen. Im Ultraschall sagte sie, dass meine Schilddrüse „normal“ groß ist und keinerlei Auffälligkeiten zeigt…
Depression kann es auch bei niedrigen Vitamin D Spiegeln geben. Lass doch mal messen. https://edubily.de/blogs/ratgeber/vitamin-d-rechner
wmuees
Danke für die Idee. Vitamin D ist ausreichend vorhanden, sogar ohne Supplemente, siehe Blutbild.
Mir geht’s auch primär nicht um die Depression, damit bin ich in therapeutischer Behandlung.
Sondern um die Unterfunktion und ggf. noch andere Möglichkeiten zu supplementieren, um die Schilddrüse ohne Hormone wieder zum laufen zu bekommen … 🙁
nadine4184 Danke für die Idee. Vitamin D ist ausreichend vorhanden, sogar ohne Supplemente, siehe Blutbild.
Oha! Hatte ich übersehen. Ist höchst ungewöhnlich. Könnte darauf hin deuten, dass Du eine Verwertungsstörung hast, d.h. das Vitamin D bei Dir im Körper nicht verbraucht wird. Wenn dem so sein sollte, müßtest Du unter Anleitung eines Arztes hohe Dosen an Vitamin D zuführen. Siehe Coimbra-Protokoll.
Zur Abklärung mal PTH messen (aber vorher Vitamin B7 absetzen, https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6802814/ )
Wenn PTH auch hoch sein sollte, wäre dies ein weiteres Zeichen für eine Verwertungsstörung.
Die Konvertierung T4-->T3 funktioniert nicht optimal. Dein Körper tritt aufs Gas (TSH), es kommt aber nur wenig Leistung (T3) an. Selen auffüllen kann ein guter Vorschlag sein, ebenso Jod - sofern keine Autoimmungerkrankung oder heiße Knoten erkannt wurden.
@nadine4184 moin, nadine - isst du denn genug für deine körpermaße / lebensstil / stresslevel? also kommste auf deine kalorien und bist nicht zu sehr aufs "gesunde" essen fixiert was war ausschlaggebend fürs absetzen letzten märz haste nicht mal ein kompipräparat probiert mit aktivem t3 mir hat es geholfen das t4 nicht in "großen" dosen auf einen schlag zu nehmen sondern zb die 25 mcg tab in den hosensack zu schmeissen und über den tag verteilt je ein viertel unter die zunge zu legen. falls du zuwenig carbs+protein isst wird dir mehr sd hormone vor allem t4 mono noch mehr eine unterfunktion bescheren als dass es dein körper ordentlich umwandelt. dein b12 schwimmt im überfluss herum und wird nicht verwendet. b1, b2 mal probiert?
stolna voda Also das B2 die Schilddrüse anschiebt kann ich bestätigen. Da nehme ich ab und an 100mg morgens zu mir. An diesen Tagen schwitze ich trotz der üblichen Betätigung mehr.
Ansonsten wurde ja bereits alles gesagt, also mehr essen, Mikronährstoffe.
PTH müsste ich mal prüfen lassen. Hatte den B-Komplex von edubily eingeworfen, weil ich ein knappes Jahr auf Fleisch verzichtet habe. Mittlerweile esse ich aber hin und wieder Fleisch.
Der Grund des Absetzens war, dass ich eigentlich nicht gewillt bin mein Leben lang Hormone einzuwerfen und immer noch in der Hoffnung bin, dass meine Schilddrüse sich mit ein wenig Unterstützung wieder berappelt und normal funktioniert.
Bin 31, 55kg und 158cm… Grundumsatz lag etwas über 1250 kcal, futtere meist so um die 1600-1800 kcal, 2g Protein pro kg Körpergewicht und KH liegen so bei 120g am Tag, der Rest Fette. Krafttraining 3 mal die Woche. Also nichts weltbewegendes. Schlafe immer über 8 Std., trinke ausreichend.
Bin deswegen ein bisschen lost, gerade weil ich versuche alles richtig zu machen.
Das Jod und Selen im Multi (edubily) ist dann nicht ausreichend um die Schilddrüse wieder zum laufen zu bringen?
nadine4184 Körpergewicht und KH liegen so bei 120g am Tag, der Rest Fette.
wie sieht das an deinen trainingstagen aus - 120g am tag ist halt .. naja wundert mich ehrlich gesagt nicht dass es "stockt", mit 120g kann ich erst mal die "heizung" anlassen. mal abgesehen davon, dass ich nur mal ganz grob vermute. kenn ja deine lebensumstände nicht. aber was ich so mitbekomme, ist dass viele hier nicht grade wenig unter der pandemie gelitten und noch immer leiden auf eine art die halt nicht unbedingt mit blutwerten zu messen ist oder mit NEMs aufzufüllen ist. für viele und für mich eingeschlossen war das ein zT ein schock = stress und das braucht energie um das zu puffern. ob dein körper sich dafür interessiert ob du nun ein jahr auf fleisch verzichten wolltest oder sonst irgendwelche wünsche hast die vom kopf aus gehen, das geht meist nach hintenlos und er drosselt die energie, weil er merkt da kommt zuwenig (carbs/kalorien)... bzw in deinem fall dass du ihm ein zuviel an t4 suggerierst und er aber zuwenig brennstoff hat um es umzuwandeln. vermutlich bist du mikronährstofftechnisch gut versorgt, wie die meisten die, sich nicht gerade seit jahren von weißbrot und cola ernähren. oft sieht man dann vor lauter "stellschrauben" und dies und das hirngewichse das große ganze nicht mehr. (brennstoff / kalorien), aber ich kann mich auch irren 🙂
Dazu gehört noch Tyrosin. Würde auch mal das Ferritin/Eisen erhöhen
Ich nehme Jod, Tyrosin und Selen als Einzeldosen zusätzlich! Bei zu viel t4, zieht der Körper die Notbremse und wandelt nicht mehr (ausreichend) in t3 um. Daher hat mir mein Arzt dann ein t4/t3 Kombipräparat verschrieben. Erst ging es mir saugut! Endlich Energie! Dann...rapide bergab. Blutwerte: optimal Befinden: beschissen Haargenau wie in der übelsten Unterfunktion. Wie du hatte ich nie Antikörper, und organisch war alles tiptop. Es gab also eine Ursache hinter der SD. Ich hatte den Arzt mehrfach danach gefragt: keine Antwort. Hormone sind nur Boten. Wenn keine Energie da ist, überbringen sie diese Botschaft. Wenn man diese Information per Medikation ändert, dreht erstmal das System hoch, aber damit erschöpfen sich die letzten Energien. Zudem stellt die SD dann sukzessive die natürliche Produktion ein, bzw die Rezeptoren sind alle besetzt von der externen Zufuhr. Es entsteht eine Resistenz (ähnl der Insulinresistenz), und obwohl die Hormone reichhaltig im Blut nachweisbar sind, kommen sie nicht zum Zielort. Daher die gefühlte Unterfunktion. Die Schilddrüse kann sich wieder erholen. Sie nimmt sehr oft die Arbeit wieder auf. Sie braucht regelmäßige Nahrungszufuhr (nicht lange fasten!) und verträgliche KH! Von low carb bin ich runter! Aber ganz sicher.
Vaineli Wenn man diese Information per Medikation ändert, dreht erstmal das System hoch, aber damit erschöpfen sich die letzten Energien.
es kommt auch darauf an wo der körper gerade steht. wenn er voll auf stress hormonen gelaufen ist - cortisol / adrenalin (macht auch warm) und dann sd medikation kommt - wirste erstmal "kalt", es sei denn du hast noch n bisschen rest an brennstoff / leberspeicher.. oft gibts dann nen schub und dann is der ofen aus.
oft ist auch der fehler, dass man zu schnell zu hoch dosiert- der körper is ja bei von aussen zugeführten substanzen nicht bloed - alles an zuviel - wird deaktiviert.
Vaineli Hormone sind nur Boten. Wenn keine Energie da ist, überbringen sie diese Botschaft.
genau, signalgeber, wenn aber das verhältnis zu signal (zündkerze / zündfunke) im verhältnis zum benzin nicht passt kannste noch soviel "signal" schmeissen, es kann halt nix verbrannt werden.
Vaineli Die Schilddrüse kann sich wieder erholen. Sie nimmt sehr oft die Arbeit wieder auf.
abgesehen davon, dass keine physiologische störung vorliegt oder die sd in irgendeiner art beeinträchtigt ist durch ne infektion zb, arbeitet die sd bereits n guten tag nach absetzen der medikation wieder selbst lt. broda barnes.
Vaineli Daher hat mir mein Arzt dann ein t4/t3 Kombipräparat verschrieben. Erst ging es mir saugut! Endlich Energie! Dann...rapide bergab. Blutwerte: optimal Befinden: beschissen Haargenau wie in der übelsten Unterfunktion.
Du erlebst hier, wie Dein Körper den Spiegel der SD-Hormone konstant hält. Du hast die externe Zufuhr erhöht, und Dein Körper hat die Eigenproduktion runter geregelt, bis Du wieder in der Unterfunktion gelandet bist. Ablesen kannst Du das daran, dass das TSH runter gefahren wurde. Was kannst Du an dieser Stelle tun? Eine Möglichkeit: die externe Zufuhr von SD-Hormonen schrittweise erhöhen, bis das TSH auf 0 fällt, die körpereigene Produktion auf Null fährt und Du die Gabe der SD-Hormone so hoch gestalten kannst, dass dein Befinden OK ist.
Ein Hormon kann keine verschiedenen Botschaften überbringen, sondern nur eine.
Das hast Du missverstanden. Es handelt sich hier um einen einfachen Regelkreis. Da erschöpfen sich keine Energien.
nadine4184 da sich zu der Unterfunktion noch leichtes PCO gesellt hat und ich seit meiner Kindheit leichte Neurodermitis habe.
Beides Sachverhalte, die sich durch einen Vitamin D Mangel erklären lassen...
stolna voda oh, wow! Das wußte ich nicht! Tatsächlich schon nach einem Tag etwa? Auch, wenn man jahrelang substituiert hat? Klingt gut. Hast du Eigenerfahrung? Du bist ja ziemlich im Thema...
Hallo Nadine, mit 75 mcg L-Thyroxin hast du von außen etwa den Tagesbedarf an Schilddrüsenhormonen zugeführt. Vermutlich viel zuviel. T 4 ist allerdings nur ein Speicherhormon das der Körper dann theoretisch in aktive Schilddrüsenhormone umwandeln soll. Es gibt über 20 Schilddrüsenhormone. Nicht nur T4 und T3 wie es oft vereinfacht dargestellt wird. Leider funktioniert diese Umwandlung bei vielen Menschen in der Praxis aber nicht so gut. Das T4 wirkt dann blockierend und verstärkt die Unterfunktion. Darum war es gut, dass du L-Thyroxin abgesetzt hast. Da dein Ultraschall unauffällig ist denke ich, dass deine Schilddrüse eigentlich in der Lage ist, eigenständig zu arbeiten. Was du auf jeden Fall erhöhen solltest ist dein Ferritin. Dafür hat Edubily das sehr gut verträgliche Eisen mit Lactoferrin. Eventuell fehlt dir auch noch Jod. Manche Menschen brauchen deutlich mehr als andere. Das könntest du über deine Mundtemperatur testen. Wenn es das nicht ist könnte es sein, dass du noch eine kleine hormonelle Unterstützung brauchst bis deine Schilddrüse wieder alleine arbeitet. Seit wann hast du schon abgesetzt?
joergkeilbach
Magst du mir das mit dem messen der Temperatur erklären?
Nachtrag: Hab gerade gesehen, dass du oben ja schon geschrieben hast, seit wann du abgesetzt hast.
Bin gerade so mega dankbar für euren spannenden Input und den Zuspruch!
Die Sache mit dem fehlenden Brennstoff habe ich gerade in meinen 20ern zu oft mit Crashdiäten praktiziert… leider. Typisches Frauenproblem. Vermutlich habe ich damit meinen Stoffwechsel auch richtig schön gegen die Wand gefahren.
Die errechneten Werte für mein Futter sind nur für mich als grober Richtwert gedacht, damit ich mal ne Peilung habe, was ich mindestens futtern sollte. War nämlich ganz schön erschrocken wie unterversorgt ich gerade in Sachen Proteinen war. Auf Fette achte ich mittlerweile auch sehr, da sich zu der Unterfunktion noch leichtes PCO gesellt hat und ich seit meiner Kindheit leichte Neurodermitis habe. Bin mittlerweile oft über den Werten und versuche auch mehr intuitiv zu essen. Habe nur leider einen wenig aktiven Alltag durch meinem Büro Job. Carbs könnte ich natürlich nochmal hochschrauben, das ist easy 🙂 Merke aber auch, das ich oft noch ein wenig Angst habe zu viel zu essen, weils gefühlt sofort ansetzt. Aber vermutlich liegt da auch mein Problem?
Könnte mir auch vorstellen dass die Unterfunktion, genauso wie meine Neurodermitis und das PCO, durchaus auch eine psychische Ursache hat. Liegt ja recht nahe, bei dem was ihr so geschrieben habt.
Also nehme ich mit: -Eisen und Ferritin erhöhen
nadine4184 Du brauchst ein digitales Fieberthermometer mit dem du zu folgenden Zeitpunkten die Temperatur im Mund unter der Zunge misst:
Die Temperatur sollte zu allen Zeiten bei 36,8 ( +/- 0,5 ) liegen. Liegt sie konstant unter 36 hast du entweder einen Jod oder Schilddrüsenhormonmamgel. Wenn das so ist, beginnt man mit Jod auf zu dosieren und kontrolliert, wie die Körpertemperatur reagiert. Wenn du das ausprobieren willst, kann man das besprechen, wenn du die Werte hast. Also auf jeden Fall Eisen ergänzen. Damit kannst du schon anfangen. Ich würde außerdem ein breitgefächertes Probiotikum für 8 Wochen einnehmen. Thyrosin oder oder die essentiellen Aminosäuren von Edubily sind evtl. eine Möglichkeit, wenn du denkst, dass du nicht genug tierische Proteine bekommst. Ich denke nicht, dass du einen Selenmangel hast, weil dein T4 und dein T3 am unteren Normwert sind. Übrigens wirkt sich Jod auch positiv auf ein PCOS und Neurodermitis aus, wenn die Spiegel zu niedrig sind.
Yes! Bleib dran! Das wird! ...und klar: man will nicht zunehmen, fährt die Zufuhr runter, erhöht evtl dir Ausfuhr (Sport). Die SD reagiert (v. a. bei low carb!), fährt runter, dadurch setzt alles eher an, man fährt stur noch mehr runter, all das wirkt nicht mehr...die Situation entgleitet einem (gefühlt), weil man sich nicht ins + traut. Eine verdammte Spirale, oder Mädels?? Wer kennt den Scheiß? Wir Petras...(ge, Chris!)...