Hallo zusammen,
(Wie) schützt Ihr Euch (und Eure Kinder) vor Zeckenbissen? Wir sind täglich im Wald unterwegs, und die ersten Biester haben schon Kontakt aufgenommen. Habt ihr Erfahrungen, Empfehlungen?
Danke, Grüße 😗
Soweit ich weiß, kann man sich gegen Borreliose nicht impfen lassen und FSME haben lt. NetDoktor nur ein bis fünf Prozent der Zecken. Wenn das Virus übertragen wird, erkranken nur ca. ein drittel der Infizierten... weiß nicht in wie fern da eine Impfung dann Sinn macht?
Wir sind im Frühling/Sommer auch viel im Wald unterwegs und haben trotz langer Kleidung auch regelmäßig Zecken. Autan hilft da schon ein bisschen nach unserer Erfahrung.
Nach dem Wald wird geduscht, in der Hoffnung, dass die Zecken abgewaschen werden und wenn doch mal eine beißt, rausmachen, dann beobachten wir die Biss-Stelle. Ich hatte letztes Jahr zwei Zecken, meine Frau auch. Die Kinder auch mehrere. Ist nichts passiert.
Schwarzkümmelöl soll lt. der Schwiegermutter auch helfen.
sibru ja die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit schwerwiegendem Verlauf ist wohl relativ gering. Habe bisher auch erst ein einziges Mal von einem Kind mitbekommen, welches im KH behandelt werden musste.
Polossa Wald ist eigentlich kein so großes Problem, eher Waldrand, Wiesen und Gestrüpp
Tatsächlich meinte ich mit "Wald" sowohl Wald als auch Wiesen. "Wilde" Natur halt.
Polossa Die Zecke bei einem Biss und Sorge am besten einschicken: https://www.meindirektlabor.de/labortests/borreliose/.
Guter Tipp
Xem das werd ich wohl eher nicht in meine Kinder reinbringen :-)
Danke für Eure Beiträge. Es bleibt dann wohl bei "manuellem" Schutz durch Kleidung + baldige Untersuchung/Entfernung.
Polossa Leiste, Kniekehlen etc. sind beliebte Anzapfstellen
Mein Sohn hatte letztes Jahr mal eine direkt aufm Hodensack..Das war ein Riesenspaß die zu entfernen sag ich Dir 😀
Hi, Wald ist eigentlich kein so großes Problem, eher Waldrand, Wiesen und Gestrüpp. Die Zecken sitzen meistens im Gras und warten auf Opfer. Sie fallen auf gar keinen Fall von Bäumen. Ich hatte als Kind unzählige (5-10 pro Jahr), da wir am Waldrand gewohnt haben, ich hatte da nie etwas, meine Schwester hatte einmal Borreliose (Wanderröte und Lähmungserscheinungen), wurde aber schnell antibiotisch behandelt und war dann kein Problem. Am besten direkt nach einem Ausflug in die Vegetation den Körper absuchen, gerade Leiste, Kniekehlen etc. sind beliebte Anzapfstellen. Bei Nymphen ("Babyzecken") ist die Gefahr nochmals reduziert sich was zu holen. Die Zecke bei einem Biss und Sorge am besten einschicken: https://www.meindirektlabor.de/labortests/borreliose/. Dann hat man zumindest Gewissheit ob die Zecke infiziert war und man muss keine Inkubationszeit abwarten. Präventivschutz ist da eher schwierig beim Menschen, würde ich sagen.
Regelmäßige Einnahme von Schwarzkümmelöl soll helfen. Auch bei Hunden. Wenn ich mich richtig erinner gibt es dazu auch eine Studie. Aber ka wie gut die ist.
Es dauert wohl auch eine ganze Weile bis die Borrelien aus dem Darm der Zecke in den Speichel und dann in die Wunde über gehen (1-2 Tage) FSME dagegen wohl schon recht bald. Wir kontrollieren ebenfalls einfach regelmäßig. Für den Hund gibts nen Zecken Snack und eine Sprühlösung auf natürlicher Basis. Klappt erstaunlich gut. Ansonsten sieht man online im Garten Gruppen oft Leute mit Klebeband um die Fesseln, klebrige Stelle nach außen und die fangen dann ordentlich Zecken weg. Keine Ahnung ob das Fake ist…es gibt auch sogenannte Zeckenrollen für den Garten habe damit aber keine Erfahrung. Aber Mäuse sollte man im Garten los werden…das sind so richtige zecken Taxen!
Vielleicht interessant für euch: Es gibt einige Behauptungen oder Überzeugungen, die darauf hinweisen, dass die Einnahme von Vitamin B Zecken fernhalten kann. Hier sind einige davon:
Vitamin B1 (Thiamin): Es wird manchmal behauptet, dass die Einnahme von Vitamin B1 Zecken abschreckt. Es wird angenommen, dass der Geruch des Vitamins durch die Haut abgesondert wird und Zecken dadurch abgeschreckt werden.
Vitamin B12 (Cobalamin): Eine andere Behauptung besagt, dass die Einnahme von Vitamin B12 Zecken fernhalten kann. Es wird angenommen, dass der Geruch von Vitamin B12 durch die Haut abgegeben wird und Zecken dadurch abgeschreckt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Behauptungen nicht durch wissenschaftliche Studien gestützt werden. Es gibt keine zuverlässigen wissenschaftlichen Beweise dafür, dass die Einnahme von Vitamin B, sei es B1 oder B12, tatsächlich Zecken fernhalten kann.
Es ist immer ratsam, sich an bewährte Methoden zur Zeckenprävention zu halten, wie das Tragen von schützender Kleidung, die Verwendung von Insektenschutzmitteln und das regelmäßige Überprüfen des Körpers auf Zecken nach Aufenthalten im Freien.
Ich bin selbst immer stark in Wald und Wiesen unterwegs, dies fast täglich. Mein Vitamin B-Spiegel ist im hochoptimalen Bereich. Ich habe in den letzten 10 Jahren ganze drei Zecken eingefangen und da ich mich immer unmittelbar danach nach den Viechern absuche, habe ich diese auch immer schnell entfernt, ohne weiter Folgen zu haben. Kollegen und Freunde von mir haben in der gleichen Zeit fast immer eine Zecke eingefangen, wenn sie auch nur kurz auf Wiesen oder im Wald mit mir unterwegs waren. Von daher bin ich überzeugt, dass die Prävention mit B-Vitaminen wirkt. Beweisen kann ich dies natürlich nicht.
Falls jemand mehr dazu weiss, wäre dies interessant zu wissen.
ebugogo Vitamin B12 (Cobalamin): Eine andere Behauptung besagt, dass die Einnahme von Vitamin B12 Zecken fernhalten kann. Es wird angenommen, dass der Geruch von Vitamin B12 durch die Haut abgegeben wird und Zecken dadurch abgeschreckt werden.
Müssten die Zecken dann nicht auch von Hunden fernbleiben?
Das stammt zum größten Teil von ChatGPT. 😉
malvegil ja, aber nur des Verständnisses wegen die Erklärung davon. Rest ist meine Erfahrung und die deckt sich mit dem.
???
Wir schmieren die 'gefährdeten' Stellen mit Kokosöl ein. Hab ich mal gelesen und unsere persönliche Erfahrung bestätigt es...keine Zecken. ....vielleicht mögen die uns aber auch so nicht....
Vaineli An irgendwas muss es wohl liegen. In meiner Familie bin idR immer ich der leidtragende, auch was Mücken usw angeht. Meine Frau z.B. ist gefühlt 0.0 attraktiv für die Plagegeister.
zwei Zecken schon dieses Jahr. Was gegen den Juckreiz? Dauert bei mir bis 1 Woche. Nervt halt.
Wo bekommt ihr denn alle andauernd Zecken her? Meine Hündin ist jetzt bald 3 und hatte in ihrem Leben bisher 2, meine Letzte is mittlerweile 25 Jahre her.
Einfach ned doof sein und durchs Knie- bis Hüfhohe Gras rennen (Zecken muss man abstreifen vom Gras, die können weder springen noch sich abseilen) und wenn man da doch reingeht davor mit dem guten alten Teebaumöl einschmieren bis 10 Meter gegen den Wind stinkst und danach wenn daheim bist gleich unter die Dusche.
jfi Hi @jfi ich hab Deine Beiträge schon vermisst 😛
jfi Wo bekommt ihr denn alle andauernd Zecken her?
Ein Beispiel: Ich hab letztens meinen Sohn zum Kindergarten in den Wald gefahren (mit dem Fahren, über asphaltierte/geschotterte Wege), und habe beim Absteigen und Verabschieden bemerkt, wie mir eine das Bein hochkrabelt. Ich bin nicht ein einziges Mal über hohes Gras gelaufen.
jfi Meine Hündin ist jetzt bald 3 und hatte in ihrem Leben bisher 2, meine Letzte is mittlerweile 25 Jahre her.
Die Hunde von meinem Freund kommen nach jeder Runde mit mindestens 2-3 Zecken nach Hause.
jfi Einfach ned doof sein und durchs Knie- bis Hüfhohe Gras rennen
Schwierig bis unmöglich, wenn mit Kindern naturnah unterwegs.
mmarcel Die Hunde von meinem Freund kommen nach jeder Runde mit mindestens 2-3 Zecken nach Hause.
Das würde meine Hündin auch wenn ich sie von der Leine lasse, dann rennt sie wie gestört durchs hohe Gras weil das wahrscheinlich schön am Bauch kitzelt 😃 Auf unserer Gassirunde wird aber eh ein Neubaugebiet gerade bebaut daher lass ich sie an der Leine und ned ins hohe Gras.
mmarcel Schwierig bis unmöglich, wenn mit Kindern naturnah unterwegs.
Dann benutz Teebaumöl. Damit hat meine Mutter mich immer eingeschmiert wenn ich mit Kiga oder Schule im Wald unterwegs war und ich hatte dabei nie eine Zecke, obwohl wir da überall rumgerannt sind zum Stöcke und anderes Zeugs suchen, was Kinder halt so machen 😃
Mit Nelkenöl habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Sobald ich mal wieder im Wald oder der Natur unterwegs bin (da laufe ich wirklich durch alles mögliche an Gestrüpp) und das Öl an mir habe, habe ich keinerlei Probleme damit. Auch nicht mit anderen insekten.
Letztens hatte ich es vergessen aufzutragen und hatte dann direkt ne Zecke am Schulter... Ich habe keine Ahnung, wie es überhaupt da rauf kam.
Ich schmiere mir das immer etwas auf die Fußgelenke, an den Handgelenken und Nacken.
Es scheint aber so, daß dieselben Mittel nicht bei jedem wirken. Wieso das so ist, weiß ich nicht.
Ich gebe meinen Katzen paar Tropfen Schwarzkümmelöl ins Futter, keine Zecken mehr. Ich nehme das jetzt auch, z. B. mit Haferflocken, Obst usw.., aber erst seit 2 Wochen, mal sehen ob das bei mir auch funktioniert 🙂 Ich muss aber dazu sagen, dass ich den letzten 4 Jahren keine Zecke mehr hatte (Umzug nach NRW), vorher in Bayern schon mal die ein oder andere gehabt
Shit, Zeckenstich nun mit Quaddeln und schön geschwollen bis in Leistengegend. Nun Antibiotika. Blöde Viecher..