Hallo zusammen,
ich bin hier schon länger am mitlesen und immer wieder erstaunt über das Fachwissen in diesem Forum.
Zu meiner Geschichte: Seit 2018 immer habe ich häufiger ein Infektgefühl mit Halsschmerzen, Kopfschmerzen, bin aber sehr selten richtig krank. Die Phasen mit dem Infektgefühl wurden mit den Jahren immer häufiger, die "guten Phasen" immer weniger. Bis 2018 war ich durchschnittlich sportlich (1-2 x Joggen pro Woche, 2 x Krafttraining pro Woche, Golf). Jedoch wurde meine körperliche Leistungsfähigkeit immer geringer. Im Laufe der Jahre kamen weitere Probleme hinzu:
Durchschlafstörungen bei einem leichten Schlaf, Herzstolpern, schwere Beine bzw. Schwächegefühl beim Gehen. In 2019 wurde ich im Garten von irgend einer Mücke gestochen. Der Stich hat sich entzündet und musste mit Antibiotika behandelt werden. Seit dem habe ich an dieser Stelle immer wieder Urtikaria.
2020 hatte ich plötzlich Blut im Stuhl - eine leichte Colitis Ulcerosa wurde diagnostiziert (seit 2 Jahren Remission).
Sport ist schon länger kaum noch möglich. Anstrengung sorgt manchmal dafür dass ich mich die Tage danach krank fühle, manchmal aber auch nicht - ich kann hier kein Muster erkennen.
In den Jahren habe ich diverse Ärzte und Heilpraktiker aufgesucht unter anderem war ich 2018 bei Dr. Strunz. Die Behandlungen brachten jedoch keine Besserung. Das schlägt mir natürlich mittlerweile auf die Psyche.
2022 wurde ein wurzelbehandelter Zahn und zwei NICOS entfernt, was aber auch keine Besserung brachte.
Ein Baubiologe hat unser Haus auf Umweltgifte, EMS und Erdstrahlung untersucht und Maßnahmen gegen Elektrosmog wurden unternommen.
Meditation habe ich regelmäßig und für mehrere Monate ausprobiert.
In Sachen Ernährung habe ich alles mögliche durch (glutenfrei, keine Milchprodukte, Low Carb, Zuckerfrei, Kaffefrei).
Meine Ernährung ist gemisch: Fleisch, Eier, Salat, Gemüse, Kohlenhydrate. Genrell esse ich sehr gerne und viel Süßigkeiten (versuche aber gerade das abzustellen. Ich trinke 1-2 Kaffee am Tag und bin seit 12 Nichtraucher.
Ich bin männlich, 40 Jahre, 1,86 cm, 85 kg
Seit Juli 2022 bin ich mal wieder bei einer Heilpraktikerin in Behandlung und habe davon eine sehr umfangreiche Diagnostik.
Unter anderem liegt folgendes vor:
Seit 6 Monaten nehme ich sehr viele NEM, und habe deutlich mehr Bewegung (8.000-10.000 Schritte gehen am Tag). Es zeigt sich eine langsame Besserung der Symptome (Beine fühlen sich besser an, Husten nahezu verschwunden, etwas mehr körperliche Belastbarkeit). Die Laborwerte haben sich teilweise auch verbessert. Jedoch komme ich aktuell nicht weiter und habe ich den Eindruck es fehlt noch etwas entscheidendes für meine Gesundung.
Seit 3 Monaten mache ich regelmäßige Atemübungen (Buteyko, Wim-Hof, Atemtrainer).
Seit März 2023 habe ich eine Fitness-Uhr. Hier fällt mir ein auffällig hohes Stresslevel auf. Es reicht schon wenn ich aus dem sitzen aufstehe oder einfach stehe und meine Uhr zeigt hohe Stresswerte. Diese gehen oft auch nicht mit Atemübungen nachhaltig runter. Mein Puls geht schnell hoch, beim normalen spazieren liegt er oft bei 120. Mittags nach dem essen zeigt die Uhr oft ein hohes Stresslevel den ganzen Nachmittag, obwohl ich sitze und die Arbeit mich nicht stresst. Auch nachts wird öfters Stress gemessen. Selbst im Urlaub, wo ich von der ganzen Krankheitsproblematik Abstand hatte und mich sehr viel bewegt habe (Snowboard fahren) war der Stress sehr hoch gewesen. An Tagen, an denen ich mich schlapp und müde fühle, ist das Stresslevel deutlich geringer.
Ich habe die äußerst umfangreiche Diagnostik der Kontrolluntersuchung hier beigefügt, ich hoffe ihr werdet von der Menge nicht erschlagen...
Das Cortisol-Profil ist von letztem Jahr, das habe ich aufgrund der Kosten im Februar nicht kontrollieren lassen.
Die hohen Leberwerte sind gerade in Untersuchung. Ein MRCP der Leber und Galle hat keine Auffälligkeiten ergeben. Kann das von NEM kommen?
Aktuelle NEM-Liste
Die NEM haben mich ein Stück weiter in die richtige Richtung gebracht, aber irgendwas fehlt noch um eine entscheidende Besserung herbei zu führen. Ich bin wirklich äußerst dankbar für jedweden Ratschlag was hier noch fehlen könnte oder wo ich noch ansetzen könnte.
Koruashapes Hi,
ohoh, die lange Liste an NEMs verrät Verzweiflung. Ich glaube nicht, dass du hypochondrierst.
Wenn du alles richtig machst, kann es nur noch ein Chamäleon sein, meiner Meinung nach. Etwas vermeintlich Gesundes lähmt dich. Vielleicht heißt dein Chamäleon HISTAMIN. Ein normaler erwachsener Primat verträgt ca. 10 mg, manch einer weniger.
Zu viel Histamin stört die Schlafqualität, reduziert die Leistungsfähigkeit, verursacht Darmprobleme, wirkt sich auf das Herz positiv inotrop und chronotrop (d.h. negativ) aus, ist natürlich an Entzündungen (still und laut) beteiligt. Kurz: Deckt sich ziemlich mit deiner Symptomatik.
Ich hoffe, ich habe dein Rumpelstielzchen beim Namen genannt 😉
Gute Besserung!
Koruashapes gruess dich! allerhand daten die du da so postest und die nem liste hat mich beeindruckt. die "pandemie" war ein stiller faktor den du in einem labor nicht quantifizieren kannst. was ich damit meine - du schreibst allerhand daten und darueber wie du dir eine fitness tracker device zugelegt hast die deinen stress misst usw. - es wundert ja nicht, dass seit einem ca. dreiviertel jahr hier vermehrt posts aufkommen mit depression, stress, angst usw. das politische theater und das krisenszenario hinterlaesst spuren. es ist kriegs/krisenzeit, da haben wir alle mit zu kaempfen - bei vielen die schlecht aufgestellt sind und keinen stresspolster haben, schlaegt das halt mehr durch - voellig nachvollziehbar.
habe mich gefragt - wie steht es um dein sozialleben - bist du alleine, hast du intakte familie, hast du jemanden mit dem du ueber alles sprechen kannst, einen freundeskreis der dich als mensch schaetzt wo du dich respektiert und angeommen fuehlst, werden deine beduerfnisse nach beruehrung, intimitaet und fuersorge erfuellt? fuehlst du dich bei deiner arbeit wertgeschaetzt bei dem was du tust, hast du jemanden um den du dich kuemmerst - das muss jetzt nicht die pflege der alten oma sein, einfach ein mensch der dir etwas bedeutet oder ein haustier.... kannst du in deiner freien zeit aus einer produktiven (nicht im sinne von leistung gemeint sondern - das gegenteil von konsumation = passiv berieseln lassen, tv etc.. ) taetigkeit freude und kraft schoepfen, etwas in die welt tragen, dass nur von dir entstammt als kreative quelle?
vermutlich findest du deine antwort wo anders als in einem nem oder sonstigen messungen von koerperdaten - was meinst du? alles liebe
Koruashapes Noch eine Sache, die du ausprobieren könntest: Bei mir macht chronische Vitamin D Einnahme Probleme, und zwar schon in kleinen Dosen so ab 1500- 2000 IU/d über mehrere Wochen/Monate. Allerdings scheine ich dann auch manchmal zu tief zu kommen mit dem Wert, wenn ich gar nix nehm (jetzt über den Winter bei mir wieder passiert nach einer Erkältung). Meine These: Ein schmaler Optimum-Korridor, schwer zu treffen mit Supplementen. Vielleicht lohnt sich das auch mal für dich auszutesten: Vitamin D mal für ein paar Wochen weglassen. Jetzt kommt ja auch der Sommer, in dem man auch die natürliche Synthese nutzen kann.
Wäre auf jedenfall cool, wenn du Feedback geben könntest, falls du neue Erkenntnisse hast durch deine Experimente.
Hallo, nur vorab, bin kein Experte, lese hier nur mit. Ich habe auch so eine Fitness Uhr, die misst wohl Stress im Sinne von Stress auf den Körper (körperliche und seelische Belastung, Verdauung, etc). Bei mir ist auch Nachts Stress, gleichzeitig mit REM Schlaf, scheinbar verarbeite ich was unterbewusst. Nach dem Essen, eh klar. Wenn das Immunsystem einen Infekt bekämpft, schlägt die Uhr aus, bevor ich Symptome hab. Meine Uhr hat auch die Funktion Body Batterie, das stimmt bei mir zu 100% mit meinem Gefühl überein. Vielleicht hilft arbeiten mit der Body Batterie sich langsam aus dem Tief „hochzuspiralen“?
taketwo
Hast du eine Garmin ? Welches Modell? Bist du zufrieden?
taketwo Danke für deine Antwort. Mir ist es der Stress unter dem ich stehe, erst mit der Uhr bewusst geworden, da ich mich überhaupt nicht gestresst gefühlt habe. Ich frage mich halt, was bei mir den Stress erzeugt oder ob der Stress der Grund für meine Probleme ist.
wolf08 Hallo Wolf, ich hab auch eine Garmin, der Algorithmus dahinter ist wohl der beste aktuell. Ich bin so ein low responder im Sport, diffuse Probleme mit Energie, deshalb lese ich hier mit. Hab mir jetzt auch einen Trainer genommen, der mich mit Mini Sport Einfach Einheiten und Mini Intervallen (z.b. nur 20 Sekunden) dafür sehr regelmäßig und abhängig von Body Batterie fitter machen will. Vielleicht ein kleiner Baustein für Dich? Alles Gute!!
Hoher Blutzucker. Gehe das mit dem Verzicht auf Süßigkeiten mal an.
taketwo ich hab nur gefragt weil ich stark am überlegen bin mir die Garmin Fenix 7 zu holen. Gibt's jetzt schon für unter 700€ und kann echt viel.
Koruashapes Mir ging das ähnlich, mit Trial und Error findet man das raus, sicher auch individuell. Bei mir war z.B. Alkohol ein Thema, selbst 1 Glas Wein am Abend erzeugt Nachts ziemlichen Stress.
wolf08 Hallo Wolf, die schaue jetzt ich mir auch gerade an, oder die Forerunner, beide haben noch weitere interessante Features, wie Regenerationszeit, wann kann/soll die nächste Trainingseinheit sein.
Wurdest Du auf das EBV (Ebstein Barr Virus) untersucht?
Julius Ja, mehrfach. Das wurde ausgeschlossen. Ich hatte höhere Werte bei Chlamydien, Varizella Zoster, Parvovirus, Streptokokken und Staphylokokken. Die sind aber seit den NEM deutlich gesunken.
Ich bin nach vielen Jahren von Garmin auf die die AW Ultra gegangen. Body Batterie und somit auxh das Stresslevel hat null getaugt. Es zeigt dir Stress an wo keiner ist. fenix 7x verkauft und Body Batterie usw sollte man nixht überbewerten. Lerne auf deinen Körper zu hören und mach dich nicht von der Technik abhängig. Es ist toll irgendwelche Ringe zu schliessen oder auxh die 10.000 Schritte zu machen aber richtige dich nicht nach einen Fitnesstracker. Am Ende holst du die Gummibären raus, weil die Uhr sagt, es ginge ja heute nach 10.000 Schritten.
Polossa Gesamt-Histamin im Vollblut war bei der Erstuntersuchung im Referenzbereich. Diaminoxidase (DAO) ebenfalls. Im Stuhl war der Wert erhöht, ist aber bei der Kontrolluntersuchung geringer ausgefallen (siehe Laborbefunde). Mein IGE war hoch, aber bei einer genaueren Untersuchung (siehe Laborbefunde) kam nichts heraus.
Kann ich trotz der Laborwerte ein Histaminproblem haben?
Koruashapes Hi, ok, das weiß ich nicht, ich würde es dennoch einfach mal ausprobieren und schauen was passiert an deiner Stelle. Zumindest deine Symptomatik ist ziemlich kongruent mit der einer Histaminüberlastung. Ich persönliche bin bei sowas eher der Empiriker. Was hast du zu verlieren? 🙃
Achso, und wenn du dich nach dem Sport, insbesondere Ausdauersport, besonders mies fühlst und der Körper sehr gestresst ist, könnte das an Anzeichen sein. Bei Sport wird Histamin ausgeschüttet und das kommt auf deinen Basalwert on top. Antihistaminika würde ich aber dennoch meiden bzw. selten nutzen.
Als Test würde mir noch einfallen: Kauf dir mal ein großes Stück Rinderleber und iss das abends mit vielleicht etwas Parmesan. Wenn du nachts glockenwach unangenehm aufgedreht da liegst, dann ist es vermutlich Histamin.
Koruashapes Kann ich trotz der Laborwerte ein Histaminproblem haben
Ja, was im Blut gemessen wurde kann im Ziel Gewebe ganz anders sein!
zopiclon So isses wohl:
"Es gibt kein diagnostisches Verfahren, das eine Histaminunverträglichkeit nachweisen kann. Selbst der DAO-Wert im Blut gibt darüber keinen Aufschluss, weil die Zusammenhänge sehr komplex sind. Der Weg zur Diagnose führt daher über Diät und Provokation"
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Histaminintoleranz-erkennen-und-behandeln,histamin100.html
Ich hab immer mehr den Eindruck, dass viele versuchen Supplemente zu finden, die heilen. Einfach etwas hinzufügen. Dabei schwimmen wir doch in Nährstoffen. Es ist oft das Weglassen. Es sind meistens die Alltagsgifte, die uns fertigmachen.
Das ist ne mittelschwere Depression. Darüber Hinaus ist dein Nor-adrenerges Signal gestört (was wahrscheinlich eh das selbe ist). Du hast Schwierigkeiten dein Blut ins Gehirn zu pumpen weil dir alles in den Beinen sackt. Meulengracht prädestiniert dich natürlich dafür, aber das ist nur ein Risikofaktor, insgesamt klingt deine Lebensführung sehr deprimiert.
Trinke die nächsten 2 Wochen nur Elektrolyten Lösungen, kein anderes Wasser, davon 2-3 Liter am Tag. Elotrans ist ausverkauft aber Oralpädon tuts auch. Du musst dann halt mehr Salz laden (Essen salzen).
Trainiere deine Beinmuskulatur, insbesondere deine Waden.
Kreislauftraining 1-2 mal die Woche (kurze Einheiten ca 20min damit du deinen Kreislauf maximal forderst/maximale Herzrate.
Jeden Morgen solltest du mit kalten Duschen beginnen, damit sich deine Gefäße zusammenziehen.
Anfangs können durch die Elektrolyten und das mehr an Salz deine Beine etwas mehr anschwellen, aber das geht nach ein paar Tagen wieder weg.
Deine Leber lässt du bitte ordentlich abklären, darüber Hinaus ob es Auffälligkeiten bei B2, Folsäure, B6, B12 und Homocystein gibt (falls noch nicht geschehen) da dein MCV erhöht ist (Hinweis für Folsäure oder B12 Mangel.
Deine Supplemente würde ich allesamt absetzen (ist sowieso ein riesen Durcheinander) bis das mit deiner Leber abgeklärt wurde. Es bestrebt die Möglichkeit dass eins der Supplements deine Leberwerte in die Höhe treibt (kommt vor)
Such dir einen Psychotherapeuten und ändere deine Vermeidungshaltung.
Wenn Du alles befolgst bist du schnell wieder der Alte, und besser. Viel Erfolg.
Shman Frontal Danke für Dein Feedback. Die Möglichkeit einer Depression habe ich auch bereits in Betracht gezogen, da ich vor vielen Jahren Angstzustände und Panikattacken hatte, die aber von alleine wieder verschwunden sind. Generell bin ich extrem hellhörig, was meinen Körper und Symptome angeht. Ich gehe oft vom schlimmsten möglichen Fall aus.
Wie kommst Du auf Meulengracht? Woran machst Du die Signalstörung aus? Wir hilft die Elektrolytenlösung?
Die NEM habe ich tatsächlich bis auf Glutathion bereits selbst erst mal ausgesetzt, bis meine Leberwerte geklärt sind.
Shman Frontal ich hab zunächst ein bisschen in deinen Beiträgen gelesen, aber nichts gefunden - möchtest du mal deine Definition/Verständnis der Diagnose Depression beschreiben? Würde mich interessieren ☺️. LG
Koruashapes
Koruashapes Die Möglichkeit einer Depression habe ich auch bereits in Betracht gezogen, da ich vor vielen Jahren Angstzustände und Panikattacken hatte, die aber von alleine wieder verschwunden sind
Das hättest erwähnen müssen. Aber mir macht Niemand so schnell etwas vor, ich kriege euch Alle 😛
Koruashapes Generell bin ich extrem hellhörig, was meinen Körper und Symptome angeht. Ich gehe oft vom schlimmsten möglichen Fall aus.
Das ist Hypochondrie, ganz klar. Deine Symptome sind Stresssymptome, das steigert sich dann immer weiter und weiter und führt zu immer mehr vermeidungsverhalten, was schlussendlich dazu führt, dass man depressiv wird. In deinem Fall, wie in eigentlich Allen Fällen, auch zur körperlicher Unfitness, was deine Kreislaufprobleme und niedrige Dopamin und Adrenalin Werte erklärt. Deswegen bist du bei kleinsten Aktivitäten sehr gestresst. Die meisten Fitness Uhren erkennen das am Puls und der Veränderung der HRV.
Meulengracht sieht man am Bilirubin, nichts schlimmes per se, aber Estrogenlast ist halt höher, kann die Leber belasten und zu mehr typisch estrogenen Symptomen führen (zu elastische Gefäße/Venenschwäche, Wassser in den Beinen/schwere Beine). Ist aber nur ein Faktor, da du männlich jung bist nicht wirklich der Punkt, wenn überhaupt der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt. Du musst trotzdem auf sonstige Estrogenquellen achten (Chemie, Hormone (Frau/Freundin) und Ibuprofen niedriger dosieren oder auf andere Schmerzmittel zurückgreifen zb Aspirin.
Die Elektrolytenlösungen erhöhen dein Blutvolumen, das entlastet dein Herz und Nervensystem sowie Nieren. Dein Wohlbefinden steigt an und du hast eine neue Chance den Teufelskreis zu durchbrechen.
Deine NEMs sollten sich, natürlich nach der Leberabklärung, auf Magnesium, Zink und Salz beschränken. Gylcin und NAC kannst du nutzen um Glutathion anzuheben, das funktioniert sowieso besser als Glutathion direkt.
Ansonsten ist nichts auffällig bis auf die Leber und MCV, was auch abgeklärt werden muss, daher B Vitamine messen lassen samt Homocystein. Minimal hohes Cadmium, als Ex Raucher ist das normal und egal, Deine Darmflora entspricht dem einer Couchpotato, du läufst zu wenig, liegst zu viel, hast zu viel Angst. Erkenne was Vermeidungsverhalten mit dir macht.
Das PUFA Chaos ist meistens ein Mangel an Zink und B6, aber auch die Insulinsensivität spielt da eine Rolle, ich kann dir da nicht sagen warum da Alles so verzogen ist insofern keine Mängel bei Zink und B6 vorhanden sind oder du diese schon länger eingenommen hast (Zink kann aber gut und gerne bis zu 1 Jahr dauern), daher Blutwerte wegen MCV Abklärung abwarten, bevor du da was machst.
Ein weiterer Faktor könnten einfach deine BZ Schwankungen sein weil dein Schlaf schlecht ist/nicht lange tief genug. Befolge den Plan, morgen früh schon mit einer kalten Dusche starten, das wird das alles schon wieder.
Shman Frontal Interessante Einschätzung, der es mir zugegebenermaßen äußerst schwer fällt zu folgen. Das mit der Depression ist, denke ich, nicht allzu schwer zu erkennen.
Meine 2 cent zur Sache (genaugenommen die 2 cent Wikipedias, dem einzig wahren Nachschlagewerk 😉): "Über präsynaptische Rezeptoren (insbesondere H3-Rezeptoren) besitzt Histamin durch Hemmung der Neurotransmitterfreisetzung im Zentralnervensystem und im peripheren Nervensystem einen regulatorischen Einfluss auf noradrenerge, serotoninerge, cholinerge, dopaminerge und glutaminerge Neuronen. Histamin beeinflusst somit indirekt die Wirkung dieser Neurotransmitter."
Sie ist ein Sympom, die Depression, genauso wie die körperlichen Gebrechen. Auch eine Darmfehlbesiedelung kann zu Depressionen führen (das Milieu verschiebt sich von Propionsäure/Buttersäure mehr hin zu Essigsäure). Die Folgen gehen von Panikattacken bis zu Psychosen. Ich will gar nicht wissen, wie hoch die Dunkelziffer an Leuten ist, die sich vom Psychologen bequatschen lassen, dabei ist die Murmel gar nicht des Pudels Kern. Und klar - es gibt auch Traumata etc., für die man diese Leute braucht.
Soweit meine Spekulation. Kann natürlich auch das andere Chamäleon sein. Ich sehe jedenfalls jemanden mit einer gewissen mentalen Stärke, der um seine Gesundheit kämpft und sich an jeden Grashalm klammert, sich in jede Sackgasse zwängt es bemerkt, umkehrt und trotzdem versucht einen richtigen Ausweg zu finden. Jemanden, der den richtigen Fokus hat. Der das macht was eben geht und Lösungen sucht 🙃
Ein ganz netter Beitrag eines Ex-Psychiaters zu der Thematik: https://www.youtube.com/watch?v=Ci9Sd7hSgR4
Polossa Interessante Einschätzung, der es mir zugegebenermaßen äußerst schwer fällt zu folgen.
Warum?
Polossa Das mit der Depression ist, denke ich, nicht allzu schwer zu erkennen.
? Du sagtest doch, es fällt dir schwer zu folgen?
Polossa Meine 2 cent zur Sache (genaugenommen die 2 cent Wikipedias, dem einzig wahren Nachschlagewerk 😉): "Über präsynaptische Rezeptoren (insbesondere H3-Rezeptoren) besitzt Histamin durch Hemmung der Neurotransmitterfreisetzung im Zentralnervensystem und im peripheren Nervensystem einen regulatorischen Einfluss auf noradrenerge, serotoninerge, cholinerge, dopaminerge und glutaminerge Neuronen. Histamin beeinflusst somit indirekt die Wirkung dieser Neurotransmitter."
Histamin im Gewebe =/= Histamin im Nervensystem. Da arbeiten ganz andere Enzyme, weswegen DAO anheben da nichts bringt weil DAO nicht im Nervensystem aktiv ist.
Polossa Sie ist ein Sympom, die Depression, genauso wie die körperlichen Gebrechen. Auch eine Darmfehlbesiedelung kann zu Depressionen führen (das Milieu verschiebt sich von Propionsäure/Buttersäure mehr hin zu Essigsäure). Die Folgen gehen von Panikattacken bis zu Psychosen
SIBO entsteht in erster Linie durch OPs, die idR notwendig sind/waren. Das, was wir heutzutage als SIBO sehen ist meistens selbstverschuldet (hastiges essen, ungenügende Bewegung, chronischer Stress, Probiotika etc) und verschwindet sehr schnell wenn man diese Angewohnheiten ablegt. Ein echter physiologischer Grund ist SDUF und Alter, aber da stehen mehr die Langzeitfolgen im Vordergrund (Großteils Krebs). Ein achtsamer Mensch erkennt das und kommt da einfach raus, deswegen ist die Psyche hier ausschlaggebend, und nicht immer die Physiologie.
Polossa Soweit meine Spekulation. Kann natürlich auch das andere Chamäleon sein. Ich sehe jedenfalls jemanden mit einer gewissen mentalen Stärke, der um seine Gesundheit kämpft und sich an jeden Grashalm klammert, sich in jede Sackgasse zwängt es bemerkt, umkehrt und trotzdem versucht einen richtigen Ausweg zu finden. Jemanden, der den richtigen Fokus hat. Der das macht was eben geht und Lösungen sucht
Man muss wissen wann der Kampf vorbei ist, und zwar in beiden Richtungen. Oft muss man eine Schlacht verlieren um den Krieg zu gewinnen. Abseits davon, ist das ewige suchen nach physiologischen Gründen meiner Auffassung nach auch nur Flucht und Coping verhalten. Die Psyche will einen Schuldigen, Jeder, nur nicht man selbst.