zopiclon So isses wohl:
"Es gibt kein diagnostisches Verfahren, das eine Histaminunverträglichkeit nachweisen kann. Selbst der DAO-Wert im Blut gibt darüber keinen Aufschluss, weil die Zusammenhänge sehr komplex sind. Der Weg zur Diagnose führt daher über Diät und Provokation"
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Histaminintoleranz-erkennen-und-behandeln,histamin100.html
Ich hab immer mehr den Eindruck, dass viele versuchen Supplemente zu finden, die heilen. Einfach etwas hinzufügen. Dabei schwimmen wir doch in Nährstoffen. Es ist oft das Weglassen. Es sind meistens die Alltagsgifte, die uns fertigmachen.
Polossa Es sind meistens die Alltagsgifte, die uns fertigmachen.
auj jeden Fall!
Polossa Es ist oft das Weglassen.
darauf sollte man mehr Aufmersamkeit, nicht nur bei der Ernährung, legen als auf:
Polossa versuchen Supplemente zu finden, die heilen. Einfach etwas hinzufügen.
aber auch einzelne Nährstoffe ( Verhälltnise anpassen) können helfen, aber auch ein mehr an Training und positiven Kontakten sind hilfreich!
zopiclon
zopiclon aber auch einzelne Nährstoffe ( Verhälltnise anpassen) können helfen, aber auch ein mehr an Training und positiven Kontakten sind hilfreich!
Auf jedenfall, ich meinte da eher das einhundertelfzigste exotische Supplement, anstatt was am Lifestyle ändern zu wollen (z.B. Kaffee eliminieren). Das hat teilweise schon was von Mumien- oder Nashornpulver 😋
Koruashapes gruess dich! allerhand daten die du da so postest und die nem liste hat mich beeindruckt. die "pandemie" war ein stiller faktor den du in einem labor nicht quantifizieren kannst. was ich damit meine - du schreibst allerhand daten und darueber wie du dir eine fitness tracker device zugelegt hast die deinen stress misst usw. - es wundert ja nicht, dass seit einem ca. dreiviertel jahr hier vermehrt posts aufkommen mit depression, stress, angst usw. das politische theater und das krisenszenario hinterlaesst spuren. es ist kriegs/krisenzeit, da haben wir alle mit zu kaempfen - bei vielen die schlecht aufgestellt sind und keinen stresspolster haben, schlaegt das halt mehr durch - voellig nachvollziehbar.
habe mich gefragt - wie steht es um dein sozialleben - bist du alleine, hast du intakte familie, hast du jemanden mit dem du ueber alles sprechen kannst, einen freundeskreis der dich als mensch schaetzt wo du dich respektiert und angeommen fuehlst, werden deine beduerfnisse nach beruehrung, intimitaet und fuersorge erfuellt? fuehlst du dich bei deiner arbeit wertgeschaetzt bei dem was du tust, hast du jemanden um den du dich kuemmerst - das muss jetzt nicht die pflege der alten oma sein, einfach ein mensch der dir etwas bedeutet oder ein haustier.... kannst du in deiner freien zeit aus einer produktiven (nicht im sinne von leistung gemeint sondern - das gegenteil von konsumation = passiv berieseln lassen, tv etc.. ) taetigkeit freude und kraft schoepfen, etwas in die welt tragen, dass nur von dir entstammt als kreative quelle?
vermutlich findest du deine antwort wo anders als in einem nem oder sonstigen messungen von koerperdaten - was meinst du? alles liebe
stolna voda Danke für deine Antwort. Die Probleme bestanden schon weit vor Corona.
Ich habe eine intakte Familie mit Frau und Kind mit der ich alles besprechen kann. Im Freundeskreis habe ich mich aber durch meine Probleme immer mehr raus gezogen und nahezu keine Kontakte mehr dazu. Die Arbeit ist so mittelmäßig, mit Tendenz zur Besserung :-). Es kann schon sein, dass mich in diesen Bereichen gewisse Punkte unterbewusst belasten, da werde ich auf jeden Fall mal mit Hilfe auf die Suche gehen.
Polossa Interessante Einschätzung, der es mir zugegebenermaßen äußerst schwer fällt zu folgen.
Warum?
Polossa Das mit der Depression ist, denke ich, nicht allzu schwer zu erkennen.
? Du sagtest doch, es fällt dir schwer zu folgen?
Polossa Meine 2 cent zur Sache (genaugenommen die 2 cent Wikipedias, dem einzig wahren Nachschlagewerk 😉): "Über präsynaptische Rezeptoren (insbesondere H3-Rezeptoren) besitzt Histamin durch Hemmung der Neurotransmitterfreisetzung im Zentralnervensystem und im peripheren Nervensystem einen regulatorischen Einfluss auf noradrenerge, serotoninerge, cholinerge, dopaminerge und glutaminerge Neuronen. Histamin beeinflusst somit indirekt die Wirkung dieser Neurotransmitter."
Histamin im Gewebe =/= Histamin im Nervensystem. Da arbeiten ganz andere Enzyme, weswegen DAO anheben da nichts bringt weil DAO nicht im Nervensystem aktiv ist.
Polossa Sie ist ein Sympom, die Depression, genauso wie die körperlichen Gebrechen. Auch eine Darmfehlbesiedelung kann zu Depressionen führen (das Milieu verschiebt sich von Propionsäure/Buttersäure mehr hin zu Essigsäure). Die Folgen gehen von Panikattacken bis zu Psychosen
SIBO entsteht in erster Linie durch OPs, die idR notwendig sind/waren. Das, was wir heutzutage als SIBO sehen ist meistens selbstverschuldet (hastiges essen, ungenügende Bewegung, chronischer Stress, Probiotika etc) und verschwindet sehr schnell wenn man diese Angewohnheiten ablegt. Ein echter physiologischer Grund ist SDUF und Alter, aber da stehen mehr die Langzeitfolgen im Vordergrund (Großteils Krebs). Ein achtsamer Mensch erkennt das und kommt da einfach raus, deswegen ist die Psyche hier ausschlaggebend, und nicht immer die Physiologie.
Polossa Soweit meine Spekulation. Kann natürlich auch das andere Chamäleon sein. Ich sehe jedenfalls jemanden mit einer gewissen mentalen Stärke, der um seine Gesundheit kämpft und sich an jeden Grashalm klammert, sich in jede Sackgasse zwängt es bemerkt, umkehrt und trotzdem versucht einen richtigen Ausweg zu finden. Jemanden, der den richtigen Fokus hat. Der das macht was eben geht und Lösungen sucht
Man muss wissen wann der Kampf vorbei ist, und zwar in beiden Richtungen. Oft muss man eine Schlacht verlieren um den Krieg zu gewinnen. Abseits davon, ist das ewige suchen nach physiologischen Gründen meiner Auffassung nach auch nur Flucht und Coping verhalten. Die Psyche will einen Schuldigen, Jeder, nur nicht man selbst.
Shman Frontal
Shman Frontal ? Du sagtest doch, es fällt dir schwer zu folgen?
Ich meine da eher deine Schlussfolgerungen, warum was wie verzogen ist und deine Lösungsvorschläge, versteh ich zum Großteil nicht, ehrlich gesagt, bzw. kann sie nicht nachvollziehen. Aber das mit der depressiven Verstimmung schreit förmlich aus dem Text, ich finde es ist auch normal, wenn man so an Leistung verliert, dass das Selbstbewusstsein etwas leidet, dazu kommen ja noch hormonelle Probleme mit Dopamin und Serotonin etc..
Shman Frontal SIBO
Von SIBO hatte ich nichts geschrieben, und die veränderte Zusammensetzung des Mikrobioms war ja nur ein Beispiel. Das ist einfach Fakt, dass das Depressionen auslösen kann. Dass hier fehlende Achtsamkeit eine Rolle spielen könnte, sehe ich absolut nicht ursächlich, aber da sind wir wohl unterschiedlicher Ansicht. Du siehst das Hauptproblem in der Einstellung, ich eher in dem was man sich so alles durch die Fressluke schiebt bzw. kippt 😆,
Shman Frontal Man muss wissen wann der Kampf vorbei ist, und zwar in beiden Richtungen. Oft muss man eine Schlacht verlieren um den Krieg zu gewinnen. Abseits davon, ist das ewige suchen nach physiologischen Gründen meiner Auffassung nach auch nur Flucht und Coping verhalten. Die Psyche will einen Schuldigen, Jeder, nur nicht man selbst.
"Niederlagen" - ich würde es eher als Fehlversuche sehen - gibt es immer wieder klar, aber man sollte m.E. weitersuchen, vor allem bei Vorhandensein starker körperlicher Symptome, wie hier. Zu deinem letzten Satz: Ich sehe die Sache tatsächlich komplett anders: Ich denke, die meisten (sicher nicht alle), die das Problem im Kopf suchen, haben ein körperliches Problem, können dies nicht identifizieren und nehmen die Psyche als vielleicht letzten Strohhalm und landen u.U. langfristig bei SSTs. Es ist ja auch ok, das anders zu sehen 😉. Ich denke, mit deiner Meinung hast du sogar die Mehrheit hinter dir. Aber auch hier, falls man an die Kommt-vom-Kopf-Sache glaubt: Einfach austesten ob "Kopfarbeit", Therapie, whatever, was bringt, wenn nicht: Weitersuchen! Bisschen wie bei 50 Cent: "get healthy or die tryin'".
Ist doch schön, dass der Threadersteller verschiedene Denkanstöße bekommt, vielleicht findet er ja etwas, das ihm hilft, wäre ja blöd, wenn jeder dasselbe schreibt.
Polossa
Polossa Ich meine da eher deine Schlussfolgerungen, warum was wie verzogen ist und deine Lösungsvorschläge, versteh ich zum Großteil nicht, ehrlich gesagt, bzw. kann sie nicht nachvollziehen.
Was genau verstehst du da nicht?
Zum Rest: ich weiß nicht inwiefern du aktiv im Forum bist oder meine Beiträge sowie Ideen kennts, aber ich bin bin alles andere als Mainstream, SSRI lehne ich komplett ab weil ich überzeugt bin dass Serotonin Depression verursacht. Ich denke dass du hast eine völlig falsche Einschätzung darüber was ich hier meine und durchsetzen will.
Danke für die zahlreichen Antworten und Eindrücke. Ich werde auch das Thema Histamin verfolgen.
Generell bin ich sehr offen und experimentierfreudig. Tatsächlich probiere ich konsequent neue Möglichkeiten aus ob sie mich weiterbringen. Wenn ich merke, dass der Erfolg ausbleibt, dann verliere ich mich aber auch nicht in den Dingen, sondern suche neue Wege. Daher ist euer Feedback für mich wirklich sehr wertvoll! Danke!
Shman Frontal ich hab zunächst ein bisschen in deinen Beiträgen gelesen, aber nichts gefunden - möchtest du mal deine Definition/Verständnis der Diagnose Depression beschreiben? Würde mich interessieren ☺️. LG
Gestern habe ich mal wieder mehr als üblich gemacht (Früh leichtes kurzes Fitness Training, nachmittags 2 Stunden schwere Gartenarbeiten und abends noch Sauna).
Heute früh bin ich platt und matschig - wie wenn man morgens aufwacht und eigentlich aufstehen will, dann aber nochmal einschläft und 2 Stunden weiter schläft. Kennt ihr dieses Gefühl?
Irgendwie scheint was mit meiner Regeneration nicht zu stimmen. Laut der Fitness Uhr habe ich mich aber gut regeneriert über Nacht. Ich finde das seltsam.
Koruashapes Ist wohl sehr frustrierend. Hört sich ein bisschen an wie Berichte von Long COVID Leuten. Hattest Du nicht, oder? Bzw. Hattest das ja schon vor 2020. Ebstein Barr wurde auch schon ausgeschlossen. Regeneration lt. HRV / Pulsuhr gut. Blutdruck zu niedrig? Unterzucker? Motivation: gibt es was, was Du bewusst oder unbewusst machen musst, aber nicht willst? Irgendwas blockiert Dich, ein Rätsel. Über Biochemie weis ich zu wenig, da gibts hier bessere Experten.
Koruashapes Nur zur Info, hatte seit letzten Donnerstag einen viralen Infekt, heute gehts den ersten Tag wieder besser. So schaut das auf meiner Fitness Uhr aus:
Koruashapes Ich kenne das Gefühl, vor allem von früher. Schau doch auch mal in den Thread "Probleme mit moderaten Dosen Vitamin D?" rein, vielleicht ziehst du da auch Infos raus, die dir helfen könnten. Dein Ferritinwert scheint zwar ok zu sein, aber vielleicht sorgen höhere Entzündungswerte (? hab ich zumindest auf die Schnelle nicht entdeckt) für einen normalen Ferritinwert. Vielleicht fehlt deinen Mitochondrien das Eisen. Nur so eine Überlegung.
Koruashapes I know exactly what you mean, vor allem von früher. Schau doch auch mal in den Thread von mir "Probleme mit moderaten Dosen Vitamin D?" rein, vielleicht ziehst du da auch Infos raus, die dir helfen könnten. Das Wort Chamäleon kam da übrigens wieder vor "Eisenmangel - das Chamäleon der Ernährungsmedizin!", ein Video von Dr. Schmiedel 🙃. Dein Ferritinwert scheint zwar ok zu sein, aber vielleicht sorgen höhere Entzündungswerte (? hab ich zumindest auf die Schnelle nicht entdeckt) für einen irreführend "normalen" Ferritinwert. Vielleicht fehlt deinen Mitochondrien das Eisen? Vielleicht heißt dein Rumpelstielzchen Eisenmangel? Nur so eine Überlegung.
taketwo Ich hatte mich kürzlich nach einem Infekt bei einigen Läufen auch richtig schlecht gefühlt. Ich hab die Forerunner 255, die hat mein Gefühl bestätigt, ich hatte in der Zeit recht schlechte HRV-Werte (um Daten zu erhalten muss man die Uhr regelmäßig nachts tragen, Kategorie Leistungsstatistiken). Der Trainingszustand wurde in der Zeit mit "Ermüdet" bewertet. Ich finde das als Werkzeug nicht verkehrt, damit man nicht gerade versucht Vollgas zu geben wenn irgendwas nicht passt. Andererseits ermutigt die Uhr auch mal etwas härter zu trainieren, Sprints zu machen etc., was gut ist um Fortschritte zu machen. Man kann viele Garmin Uhren auch als externen Pulssensor für Fahrradcomputer verwenden, auch ein nettes Feature, hab mir neulich den Edge 530 geholt.
Edit: Habe mit Vitamin D bereits reproduzierbar schlechte HRV-Werte wieder in den Normbereich bekommen. War da wohl etwas im Defizit.
Polossa Danke, werde ich probieren, warte auch schon die ganze Zeit, dass ich mal in die Sonne kann, leider nur Dauerregen.
taketwo Ich kann nur dazu animieren auch bei Regen zu laufen, es ist grade wunderschön mit den hellgrünen Buchen und den Wald hat man bei so einem Wetter in der Regel für sich 😉. Wenn ich fit genug bin versuche ich Trainings möglichst nicht auszulassen, Ausnahmen sind Gewitter, Hagel und vielleicht ungeräumte Wege bei starkem Schneefall. Bei Helligkeit ist es schöner, aber auch im Dunkeln laufen knippst das innere Licht an.
Polossa Haha, da hab ich mich nicht richtig ausgedrückt, ich warte auf Sonne um endlich Vitamin D abzubekommen. Das ist mir lieber als Supplemente. Bei Regen draußen ist ok, bin ja nicht aus Zucker 😁. Möchte auch den Thread nicht kapern, hier gehts um Koruashapes.
taketwo Oh, sorry! 😂 Bei Regen wird's schwer mit natürlichem Vitamin D.
Koruashapes Noch eine Sache, die du ausprobieren könntest: Bei mir macht chronische Vitamin D Einnahme Probleme, und zwar schon in kleinen Dosen so ab 1500- 2000 IU/d über mehrere Wochen/Monate. Allerdings scheine ich dann auch manchmal zu tief zu kommen mit dem Wert, wenn ich gar nix nehm (jetzt über den Winter bei mir wieder passiert nach einer Erkältung). Meine These: Ein schmaler Optimum-Korridor, schwer zu treffen mit Supplementen. Vielleicht lohnt sich das auch mal für dich auszutesten: Vitamin D mal für ein paar Wochen weglassen. Jetzt kommt ja auch der Sommer, in dem man auch die natürliche Synthese nutzen kann.
Wäre auf jedenfall cool, wenn du Feedback geben könntest, falls du neue Erkenntnisse hast durch deine Experimente.
Polossa stimmen deine Co-Faktoren für VitD?
h_d Hi, ich denke schon, hab zumindest K2 und Magnesium dazugenommen. Auch Vitamin A sollte gedeckt sein. Gemessen hab ich da allerdings nix. Fehlt noch was?