mmarcel Eben genau deshalb hab ich auf alternativen hingewiesen die richtig gut sind und sich nicht versuchen mit einem infantilen Namen zu profilieren.
Zyzz is seit Jahren tot, da braucht man heute nicht mehr mit Brah um die Ecke kommen und Leute abzocken, denn 500 EUR ist Abzocke, da sind gute Coaches im Silicon Valley günstiger und da kostete eine 70er-Jahre Bruchbude 3 Mio. aufwärts.
jfi infantilen Namen
Komm schon der Eikelmeier haut oft genug Infantile Sprüche raus 😜
Ich geb dir ja prinzipiell recht, und so lange sich @Julius nicht abgezockt fühlt sondern im Gegenteil gut betreut wurde ist doch alles in Butter
mmarcel Ich wurde tatsächlich gut betreut und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Es haben sich so gut wie alle Fragen in diesem einen Monat coaching geklärt (der übrigens nur 300€ gekostet hat, er erhöht zurzeit alle paar Monate die Preise um 100 EUR).
Brah hat er im Namen, da er selbst mit Zyzz befreundet war. Also hat schon seine Gründe. Ob es kindisch ist kann man diskutieren, und jfi irgendwo bin ich da auch bei Dir. Und ja, genau das, was Du bereits geschrieben hast, macht er auch. Er erklärt Dir Biochemie auf die verständlichste Art und Weise. Das hat mir noch mal sehr geholfen vieles von meinem Wissen zu festigen und aber auch viel Neues zu lernen. Ich kann Niki wirklich nur empfehlen.
Und der Typ ist auch eine Echte Leistungsmaschine. Er arbeitet super akkurat, hält einen Weltrekord, ist mega organisiert und dabei etwas abgehoben. Ich persönlich finde das sympathisch.
Update zu dem Protein Dilemma: Dank @chris hatte ich recherchiert und bin dann auf hydro whey isolat gestoßen. Dieses habe ich wieder bei bulk in Geschmacksneutral bestellt und mische es jetzt mit dem "Rinderprotein" mit Schoko Geschmack im Verhältnis 2:1 (2 Teile Whey Protein, 1 Teil Rinderprotein) und erhalte damit einen wirklich leckeren Proteinshake. Das ist für Dich eventuell interessant Sash ...Habe eh ganz vergessen gehabt, wie lecker whey shakes sind. Einfach traumhaft. Wer braucht da schon Süßigkeiten?
Trotzdem beziehe ich meine Proteine zum Großteil weiterhin aus Fleisch (zurzeit esse ich ca. 1kg mageres Fleisch vom Metzger pro Tag und ja, das ist günstiger als aus dem Supermarkt).
h_d Nein habe ich nicht. Kommt eventuell mal. Und nein, es gibt keine Geheimnisse. Er bringt Dir aber die Prinzipien bei, wie Du Deine Lebensmittel auswählst. Wie gesagt, lag bei mir noch bei 300€ und das fand ich für einen Monat ok. Seitdem geht es bei mir in jedem Lebensbereich bergauf und ich habe stark das Gefühl, dass es damit zusammenhängt.
Julius völlig legitim für was du dein Geld ausgibst und ich wollte auch keine "Rechtfertigung" dafür.
Hatte nur im Ausgangspost den Eindruck es ist schon sehr edubily-mäßig.
Bei wieviel Protein/Carbs und Fett liegst du denn bei 1kg Fleisch?
Julius Habe eh ganz vergessen gehabt, wie lecker whey shakes sind
Das sind sie. Wie verträgst dus? Hast ja was von Blähungen geschrieben weiter oben
h_d Hatte nur im Ausgangspost den Eindruck es ist schon sehr edubily-mäßig.
Gibt ja auch keine Geheimnisse…
mmarcel ich furze mich so durchs Leben.
😅
Nein, im Allgemeinen liegt’s immer an der Menge. Wenn ich dazu eine Portion Kohlenhydrate esse ist es meist besser. Also wenn dann in Kombination mit einer Mahlzeit (falls sie nicht genug Protein hat).
h_d so genau tracke ich das nicht mehr aber dann habe ich auf jeden Fall meine Proteine gedeckt, was mir erstmal das Wichtigste ist.
Julius Julius
😀 was meint denn der Coach dazu?
Und, bei 1 kg Fleisch, wozu überhaupt noch den zusätzlichen Shake?
mmarcel ich kann ihn nicht mehr fragen aber das hydrolisierte whey war noch halbwegs ok meinte er.
Gibt auch mal Tage da hab ich kein Bock so viel Fleisch zu kochen und dann werden es eher Shakes. Meist am Wochenende zb gestern.
Hey Julius, danke Dir für diese interessanten Informationen! Verstehe nicht, wieso du deine Fette so niedrieg hälst (25%)? Müssten diese nicht etwas höher gehalten werden (um 30%-35%) für optimale Hormonproduktion bzw. Körperfunktionen?
LG
Lvkas bei fetten kommt es vor allem auf die Qualität an (Omega 3 zu Omega 6 Verhältnis) und ob es gesättigte, unbearbeitete Fette aus tierischen Produkten oder chemisch verarbeitete Transfette sind.
Generell spricht nichts dagegen mehr fette zu essen als ich aber dann muss auch die Qualität stimmen.
Für die normalen Körper Funktionen brauchen wir nicht so viele, ich bin da jetzt nicht super tief drin aber kann mir vorstellen, dass 50 Gramm an sich für Hormonbildung und Organ Funktion ausreichen. @chris weiß da sicher mehr.
Julius
Der Fettstoffwechsel ist super-individuell und man sollte einfach so essen, wie es der Körper mag. Manche brauchen sicher nicht viele Fette, um optimal zu funktionieren. :
Julius danke Julius 🙂
chris
chris hey Chris, danke Dir für die Erklärung. Wenn aber die Fette etwas höher gehalten werden, dann sollten Kohlenhydrate runtergesetzt werden? Können mehr Fette (tierische vorwiegend) zu einer fettigen Haut führen? Wo befindet sich die “Höchstgrenze”? LG
wmuees
zopiclon
geraldxx
h_d
Danke noch mal an Euch bezügl. der Hinweise auf zu hohe Dosen Vitamin D. Habe das Ganze jetzt gedrosselt und liege bei ca. 2000 IU täglich, was 2 Tropfen meines Supplements entspricht.
Bei Zink habe ich die Dosierung auch halbiert.
xBenx Ich hatte Deine Frage bezüglich des Frühstücks übersehen. Manchmal trinke ich dazu noch einen Proteinshake oder esse eine Banane. zurzeit beides weil ich weiter im Aufbau bin und festgestellt habe, dass ich dadurch nur besser an Muskelmasse zunehme und mein Kfa weiterhin niedrig bleibt. Ich muss nur aufpassen, dass er nicht in den einstelligen Bereich fällt, da der Körper ja bei zu niedrigem Kfa auch schneller in einen Stresszustand fällt.
Julius Ich hatte Deine Frage bezüglich des Frühstücks übersehen.
Passiert ;-) Danke Dir.
Wie sieht Deine Trainingsaufteilung aus und in welchem Wiederholungsbereich fühlst Du Dich am wohlsten?
xBenx meistens trainiere ich im niedrigen Wiederholungsbereich. So zwischen 3 und 7 Wiederholungen mit vielen Sätzen und 1-2 Minuten Pause. Je nach Übung zum Ende hin auch mal 8-12 Wiederholungen. Generell aber eher bei Isolationsübungen.
Ich mache derzeit einen 3er- Split. Brust/Schulter, Rücken, Beine, 1 Tag Pause. Dann das Ganze von Vorne. Ich merke, dass dabei die Schultern etwas zu kurz kommen und ich evtl. einen 4er Split machen sollte: Brust, Rücken, 1 Tag Pause, Schulter, Beine, 1 Tag Pause.
Dafür würde ich dann die Trainingseinheit vom Volumen her höher gestalten. Das bedeutet, jeweils noch eine Übung mehr mit rein nehmen.
Wie siehts da bei Dir aus?
Julius hast Du dir den Split selbst erstellt oder übernommen vom Nikita? Hast Du schon Erfahrungen mit anderen Aufteilungen (GK, Push/Pull usw) gesammelt?
Julius Persönlich konnte ich mit dem 4er immer am Besten aufbauen. Kurze, knackige Trainingseinheiten, fokussiert auf die jeweilige Muskelgruppe. Hatte noch ein paar Sätze für die Arme am Schultertag eingebaut.
Musst dabei allerdings etwas mehr auf die Regeneration achten und evtl. nach ein paar Wochen mal eine Woche mit leichtem Training einbauen.
Wie viele Übungen und Sätze planst Du denn je Tag?
Julius Servus Julius!
Wegen einiger körperlicher Baustelle trainiere ich seit längerem nur noch sehr leicht und unregelmäßig. Einen festen Split gibt es nicht mehr, ich gehe nach Gefühl.
Wenn ich mich wieder stärker belasten kann, kehre ich zurück zum alten Programm mit leichten Veränderungen, wie mehr Erholungstagen zwischen den Einheiten. Mehr unilaterale Übungen. Regelmäßigere Durchführung von Körpergewichtsübungen.
Mein altes Programm ähnelt Deinem. Wenig Wiederholungen, weil es sich für mich am besten anfühlt. Im Gegensatz zu Dir mache ich pro Übung allerdings nur maximal zwei Arbeitssätze.
Aufteilung 3er
Aufteilung 4er
Früher häufig zwei Trainingstage am Stück, gefolgt von einem Tag Pause. Heute würde ich auf jede Einheit 1-2 Ruhetage folgen lassen.
mmarcel Ist eine kombination aus meinem stil zu trainieren und dem stil von niki.
christian-b Das ist unterschiedlich. Meistens habe ich 4-5 Übungen mit 3-10 Sätzen. Also variiert immer wo ich mich gerade mit den gewichten befinde und ob ich 3 wiederholungen x10 Sätze mache oder 7 Wiederholungen x5 Sätze z.B. Oder klassich 8-12 Wiederholungen x 3-4 Sätze. Die Arme trainiere ich nicht isoliert, außer den trizeps, dafür mache ich enges bankdrücken auf der schrägbank mit kurzhanteln und hin und wieder den kabelzug. Der 4er split wird in erwägung gezogen.
Wie lange trainierst Du denn schon und wo liegst Du so von Deiner Verteilung her? Also Muskelmasse, Gewicht, Fettmasse, Körpergröße.
xBenx interessant. Ist das gelenkbedingt oder organbedingt?
Emma13
Ich stimme dem geschriebenen von @jfi nicht zu. Es werden hier nur die positiven Seiten der jeweiligen Lebensmittel hervorgehoben. Vielmehr sollte man das ins verhältnis mit den negativen Seiten der Lebensmittel stellen.
Nach meiner Mononukleose hat mir mit 19 meine Mutter Curcumin gegeben. Ob es geholfen hat oder ob es hinderlich war, kann ich nicht beurteilen. Es ist halt ein Pflanzenextrakt der auf Dauer die Darmschleimhaut zu sehr angreift.
Bei Blattgemüse muss abgewogen werden, wie viele Antinährstoffe diese im Verhältnis zu ihren Mineralien haben. Wenn die Natur es nicht vorgesehen hat, dass ich Blattgemüse vertilge, weil das ein überlebenswichtiger Bestandteil der Pflanze ist und keine Frucht, über die ich den Samen verteilen soll, dann ergibt es Sinn, dass die Pflanze mir da mit Antinährstoffen die eigenen Blätter schlecht machen will. Und nur weil diese zum Großteil "rausgezüchtet" wurden heißt das nicht, dass diese nicht in kleinen Mengen immer noch vorhanden sind. Mineraliengehalt mal dahingestellt. Wenn ich ordentlich Mineralien will, esse ich Innereien.
Bei Ballaststoffen beziehe ich mich gerne auf meine Evidenz- ich bekomme von ballaststoffreichen Lebensmitteln das Gefühl, dass mir etwas schwer im Magen liegt und bekomme daraufhin auch meist Blähungen und trüben Urin. Genau wie bei Gluten und erhitzten Pflanzenölen. Ich stelle Ballaststoffe auf die gleiche niedrige Stufe wie diese.
christian-b Wie viele Einheiten hattest Du so pro woche damit?