chris Übrigens: Auch für die Zähne. Finde das ziemlich genial, dass man schädliche Bakterien mit "guten" vertreiben kann. Wer das nicht nutzen möchte, der ist vielleicht auch einfach noch ein bisschen zu jung und hat noch nicht erlebt, wie die halbe Verwandtschaft ein neues Gebiss im Wert eines Autos braucht. Ich denke, je älter man wird, umso relevanter wird sowas auch einfach, weil es im Vergleich super kostengünstig und effektiv ist, Stichwort Prävention.
Kannst Du bitte bisschen ausführen was Du damit meinst Chris? Mit Probiotika gurgeln oder wie muss ich mir das vorstellen?
jfi Hallo jfi, der Chris meint vielleicht sowas hier: https://www.amazon.de/gp/product/B0045XA8J6
habe die selber, schmecken sehr minzig und null probiotisch ;-) Habe noch eine andere Sorte aber find die auf die schnelle nicht, die finde ich besser sogar.
Lauch-Ursus Das hört sich ja geil an, noch nie gesehen! Danke für den Tipp, das wird mal getestet! 🙂
Die kann ich sehr empfehlen: https://artgerecht.com/floral-lactoferrin-lutschtabletten?utm_term=&utm_campaign=DE+%7C+Shopping+%7C+Smart&utm_source=adwords&utm_medium=ppc&hsa_acc=6543413986&hsa_cam=8087181319&hsa_grp=&hsa_ad=&hsa_src=x&hsa_tgt=&hsa_kw=&hsa_mt=&hsa_net=adwords&hsa_ver=3&gclid=CjwKCAjwx_eiBhBGEiwA15gLN932aTy_qP3JuSGaQM6DdHDAK-w-TC16SANVrsGAmqESwsYms2OL5BoCcokQAvD_BwE
Brokkoli&Schokolade
Die kann ich sehr empfehlen:
https://artgerecht.com/floral-lactoferrin-lutschtabletten?utm_term=&utm_campaign=DE+%7C+Shopping+%7C+Smart&utm_source=adwords&utm_medium=ppc&hsa_acc=6543413986&hsa_cam=8087181319&hsa_grp=&hsa_ad=&hsa_src=x&hsa_tgt=&hsa_kw=&hsa_mt=&hsa_net=adwords&hsa_ver=3&gclid=CjwKCAjwx_eiBhBGEiwA15gLN932aTy_qP3JuSGaQM6DdHDAK-w-TC16SANVrsGAmqESwsYms2OL5BoCcokQAvD_BwE
Super - Lactoferrin als Lutschtablette - hab ich mir bestellt.
Kann man vielleicht mit den anderen sinnvoll kombinieren.
Wenn ich das richtig lese ist Lactoferrin ja kein Probiotikum sondern wirkt eher antibakteriell gegen die "schlechten". Gibt gute Studien zur Wirksamkeit gegen PA Erkrankungen.
Lactoferrin gegen die Schlechten - die Probiotischen für die guten :-)
Das ist übrigens die andere Sorte, die schmecken nicht minzig sondern so "Tropic": https://www.amazon.de/Dental-Repair-Lutschtabletten-Parodontose-Zahnfleischentz%C3%BCndungen/dp/B08MYZDNKH
Sorry für die Amazon verlinkung - aber es ist so einfach :-/ Gibts sicher auch woanders.
Julius ja, deine Meinung. Voll ok.
Aber für viele Menschen mega hilfreich und eine Bereicherung und Erleichterung 😉 also nicht immer nur von sich selbst und der eigenen Situation ausgehen.
Brokkoli&Schokolade ich gebe zu, dass ich doch eher extrem bin bei sowas. 😉
fyi: Das von Lactobacillus plantarum gebildete Indol-3-Milchsäure hemmt die kolorektale Tumorigenese durch epigenetische Regulierung der CD8+ T-Zellen-Immunität
Wir haben festgestellt, dass die Verabreichung eines probiotischen Stammes, Lactobacillus plantarum L168, und seines Metaboliten, Indol-3-Milchsäure, Darmentzündungen, Tumorwachstum und Darmdysbiose verbessert. (...) Zusammengenommen bieten unsere Ergebnisse neue Einblicke in die epigenetische Regulierung der durch Probiotika vermittelten Anti-Tumor-Immunität und deuten auf das Potenzial von L. plantarum L168 und Indol-3-Milchsäure zur Entwicklung therapeutischer Strategien für Patienten mit Darmkrebs hin.
Wir haben festgestellt, dass die Verabreichung eines probiotischen Stammes, Lactobacillus plantarum L168, und seines Metaboliten, Indol-3-Milchsäure, Darmentzündungen, Tumorwachstum und Darmdysbiose verbessert. (...)
Zusammengenommen bieten unsere Ergebnisse neue Einblicke in die epigenetische Regulierung der durch Probiotika vermittelten Anti-Tumor-Immunität und deuten auf das Potenzial von L. plantarum L168 und Indol-3-Milchsäure zur Entwicklung therapeutischer Strategien für Patienten mit Darmkrebs hin.
Aus dem renommierten Fachmagazin Cell Metabolism: https://www.cell.com/cell-metabolism/fulltext/S1550-4131(23)00141-9
chris Die Ergebnisse sind ja eigentlich der Wahnsinn und dabei handelt es sich ja nur um Lactob. plantarum, also EINES Stammes. Was wäre da möglich bei entsprechender Vielfalt bzw. in Kombination mit anderen Stämmen.....
Lactob. plantarum soll angeblich auch GABA bilden können und so den Schlaf fördern. Für mich
Und ich leiste es mir 0,000 (laut Befund) davon rumzulaufen. Offensichtlich siedeln diese sich auch nicht so leicht an. Habe es schon mit Darmbakterien versucht. Wäre es evtl. ratsam neben der entsprechenden Ernährung dauerhaft Darmbakterien zu sich zu nehmen, z.B. über 6-12 Monate.
RockyMarciano Wäre es evtl. ratsam neben der entsprechenden Ernährung dauerhaft
Ja, aber auch Futter für die Bakterien
zopiclon Genau ! Neben der Ernährung evtl. auch mit Resist. Dextrin, Flohsamen etc. zu ergänzen, könnte auch helfen die Darmbakterien zu versorgen. Ich habe es schon eins, zwei Mal mit Bakterien versucht aber eben nur für 8 Wochen oder so. Da ist wohl nichts angekommen.