Hallo an alle, verfolge schon länger die Beiträge in diesem Forum und will heute mal selber eure Meinung einholen. Denke hier sind ein paar Leute mit großem Erfahrungswissen zum Thema Ernährung aktiv :-)
Habe vor kurzer Zeit meine Ernährung umgestellt, da sich mehrere Gelenke entzündet haben und Arthrose in den Knien festgestellt wurde (Rheuma ist in Abklärung). Ich habe mich bisher sehr „gesund“ ernährt. Ungefähr so wie es die herkömmliche Ernährungspyramide vor sieht 🙈. Bin weiblich, 40, sportlich, sehr schlank und eigentlich immer Gesund, hab ein super Immunsystem!
Nun zu meiner Frage: Seit 2 Monaten habe ich Kaffee und Zucker gestrichen - da gabs keine Veränderung, daher ernähre ich mich nun seit 4 Wochen nach dem Wahls Basisprogramm. Grob Erklärt: keine Milchprodukte, keine Gluten, kein Haushaltszucker, kein Industriefutter. Hochwertige Nahrungsmittel. Viel Gemüse, Obst, Fleisch/Fisch und wenig Kohlehydratbeilagen.
Außer, dass ich Gewicht verloren habe, was aber nicht meine Intention war, hat sich nichts getan, die Entzündungen/Schmerzen sind nach wie vor gleich. Auch die Unreinheiten meiner Haut- wofür ich immer der Milch die Schuld gegeben habe- sind immer noch gleich. Bin ich zu ungeduldig, erwarte ich mir zu schnell, zu viel? Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungswerte, nach einer Ernährungsumstellung?
Danke schon mal im Voraus!
dreschea
Hi, toll dass du dich um deine Ernährung bemühst und "willkommen" im Forum! ;-)
Sicher entscheidend sind auch einige Blutwerte, z. B. Vitamin D, Schilddrüse, Ferritin, auch der Omega-3-Index wäre interessant. Das Wahls-Protokoll ist ziemlich strikt und m. E. für viele nicht dauerhaft nötig.
Isst du Eier?
dreschea sportlich, sehr schlank
Hi! Welche Art Sport machst Du denn? Und sehr schlank - evtl ZU schlank = mangelernährt?
Ich hatte vor 5 Jahren die Diagnose einer beginnenden Hüftarthrose, nach Konsultation eines kompetenten Trainers wurden Schwachstellen in Bewegungsapparat und -ablauf erkannt und die Bewegungsabläufe, sprich Übungsausführung entsprechend angepasst. Ob sich der Knorpel Zwischenzeitlich wieder aufgebaut hat weiß ich zwar nicht (schätze mal nicht 😀) aber zumindest bin ich komplett beschwerdefrei seither. Aussage zweier Orthopäden damals: "Kann man nix machen, auf keinen Fall belasten, in 15-20 Jahren wiederkommen für ne neue Hüfte".
chris Hi Chris, vielen Dank für deine Antwort. Ich halte das nicht ganz so dogmatisch und esse auch Eier. Ein großes Blutbild wurde jetzt beim Rheumatologen gemacht, da bekomm ich aber erst in 2 Wochen bescheid. Hätte halt gehofft, dass die Umstellung mir schon eine gewisse Besserung der Symptome bringt.
mmarcel Aussage zweier Orthopäden damals: "Kann man nix machen, auf keinen Fall belasten, in 15-20 Jahren wiederkommen für ne neue Hüfte".
Die meisten Orthopäden kannste getrost Ottopäden nennen, solche Stories hört man leider sooooo oft...
Wegen meinem Knöchel sollte ich eigentlich auch kaum noch Sport machen können, wenn ich aber extreme Querbelastungen und Schlaglöcher im Bolzplatz wie früher beim Fußball weglasse spüre ich nix mehr von den dutzenden Bänderverletzungen 😃
mmarcel Danke für diesen Gedankenanstoss! Die Idee mit einem Trainer da eventuellen Fehlbelastungen gegenzusteuern klingt gut. Wegen Mangelernährung, das kann ich mir nicht vorstellen, weil ich mich ja total fit fühle, eben bis auf die Gelenksentzündungen. Sport mache ich 2x die Woche Powerplate, 1x laufen. Früher wars mehr, aber hab ein kleines Baby zuhause, da geht nicht mehr.
dreschea powerplate kenne ich nicht, aber es sieht jetzt nicht besonders Gelenkbelastend aus (Google bilder). Die ich Lauftechnik würd ich aber überprüfen (lassen). Viel Erfolg 👍 Zu den Entzündungen und was Gelenke gerne futtern wissen die anderen hier 😉
Vielleicht zu viel Oxalsäure? Musst mal im Internet nachlesen.
Zu Orthopäden. Hatte Probleme mit einem Zehen. Wenn der Schuh vorne zu eng war konnte ich nicht mehr über den Fuss abrollen tat weh und die Zehenspitze wurde taub. Bekam Einlagen und durch die das Morton Neuron. Da hat man das Gefühl auf einer Kugel im vorderen Fussbereich zu laufen und der kpl Vorderfuss wird taub und es schmerzt. Tja, sch…. gelaufen.
fufu Danke für den Input! hab mir das mit der Oxalsäure durchgelesen, finde mich da aber nicht wieder.
fufu Dann hol dir Barfußschuhen und geh nie wieder zu dem "Otto"päden.
Einlagen im Jahr 2023 zu verschreiben wenn es 725 Marken gibt mit Barfußschuhen die nicht mehr scheiße aussehen is sowas von peinlich meiner Meinung nach...
Denk mal drüber nach: Wenn du dir was brichst bekommst nen Gips oder ne Schiene. Meinst das würde wirken wenn du ihn/sie nur 4-8 Stunden am Tag trägst? Ne oder? Wieso sollte das dann bei Einlagen funktionieren, die du auch nur 4-8 Stunden von 24 trägst?
dreschea Was ich mal gelesen hatte, da ging es um Oxalsäure, Calcium und Ablagerungen in Gelenken und dadurch evtl. Entzündungen. Aber muss ja nicht sein. Es gibt oft zig Gründe und man findet einfach nichts. Liebe Grüße Fufu
Ich habe mir breitere Schuhe gekauft und nur so einfache Einlagen mit nem Polster im entsprechenden Bereich rein. Supii. Barfußschuhe hatte ich mal. Komme ich nicht mit zurecht. Ich brauche wegen der Neuropathie auch recht weiche Sohlen. Danke für den Tipp.
fufu Dann schau mal bei Altra Running. Sin zwar Laufschuhe, aber die haben keine Sprengung und ne anatomische Zehenbox und sind gedämpft. Trailschuhe und Wanderschuhe haben die glaube ich seit kurzem auch. Könnte für die Freizeit genau was für dich sein.
Johannes Kwella ist ja DER Barefoot-Dude in Deutschland und sogar der trägt die wenn er joggen oder "rucken" geht. Will mir da auch mal ein Paar zulegen speziell fürs Joggen und Sprinten.
Ich schau mal ….. 😊