Carl80 Beef Protein
Kannst eins empfehlen?
mmarcel ich hab das von Bulk Powders. Geschmacksneutral... hier aber ganz klar: Bei Beef Protein ist das Aminosäurenprofil nicht grad super ausgewogen wie ein Kraftsportler das vielleicht gerne hätte...nicht vergleichbar mit Whey oder dem veganen von Edubily. Dennoch ist ja nix Schlechtes drin. Man sollte das halt nur beachten - vor allem auch wenn man bestimmte Defizite damit auffüllen will. Das mag dann allein mit Beef wahrscheinlich nicht funktionieren.
hau dir deinen Protein Blend noch in den Mixer, zu nem Obst&(Wurzel)Gemüse Smoothie und emulgiere noch ein paar Fette mit Lecithin oder Nüsse dazu, ein paar Kräuter, Senf oder Salz und Pfeffer und Buchweizen o.ä. Mehl, sowie etwas Tee, für die Konsistenz runden das ganze dann ab und zack: 1kg hochwertige Nahrung für zwischendurch. Vorbereitet lässt sich das ganze noch fermentieren und hat noch die guten Bakterien dabei!
zopiclon vielleicht solltest du ein paar konkrete Rezepte anfügen. Ich kann mir vorstellen, dass das je nach Mixtur göttlich oder scheußlich schmeckt : :🤭
zopiclon ich nehme eh athletic greens...von daher ist das bei mir nicht nötig...
yermo konkrete Rezepte
Ich geh nach Bauch Gefühl, zur Not macht rote Beete (Saft) oder Grapefruit(Saft) alles ess / trink bar mmn
Carl80 athletic greens Ob das nun besser als unverarbeitete Nahrung ist?
chris und die Hardcore-PSMF macht man heutzutage auch mit Skyr und Co ;-)
Noch eine Frage zu den Bodybuilderdiäten, weil ich da immer interessiert mitverfolge: Denkst du mit weniger Protein und dafür mehr Carbs und Fett würde sie weniger Stress erzeugen und hätten dadurch eine bessere Optik?
h_d
Ich denke schon, dass es zu viel Protein ist, aber in erster Linie auch die falsche Quelle (Milch) und zudem würde ich gerne mal sehen wie z. B. Tim ohne Kaffee/Espresso aussehen würde. Hinzu kommt, dass viele Supps, die diese Leute nehmen, ja sogar kontraproduktiv sind... was will ein Tim Budesheim mit Curcuma... Aber na ja. Ist nicht mein Gebiet.
chris
Aber na ja. Ist nicht mein Gebiet.
aber super interessant wie du das siehst und wie du das machen würdest. Ich habe heute ersten den Podcast mit Roman Fritz gekannt (kennst du oder?). Er hatte in seiner Offseason 20g Fischöl, 570g Eiweiß und mindestens 1200g Carbs...
chris was will ein Tim Budesheim mit Curcuma...
Wie meinst Du das denn Chris? Bei Curcuma gibts ja Daten, dass es beim Fettabbau und Muskelaufbau hilft.
zopiclon naja...es ist ein gutes Greens Pulver. Heißt: Diverse Kräuter, Pflanzen, Gemüse, Wurzeln etc in pulverisierter Form ohne irgendwelche Zusätze. Ersetzt nicht nur die Tatsache, dass man durchaus im Alltag nicht genug grünes Gemüse isst und puffert überdies ein wenig den Umstand, dass wir eben nicht mehr als Jäger und Sammler durch die Wälder ziehen und dem Körper eine breite Palette bieten. Klar ist das am Ende künstlich bzw. nachgeahmt. Aber hey...ich zieh nicht morgens durch die Wiesen und Wälder und sammle Wildkräuter und Wurzeln und Beeren. (mal davon abgesehen dass hier nicht wirklich viel davon wachsen würde). Natürlich kann ich auch an die Biogemüsetheke laufen und Grünzeugs kaufen und in einen Smoothie hauen. Würde aber immer noch nicht das bieten, was ein gutes Greens bietet....Biogemüse landet bei mir dann zusätzlich auf dem Teller...
Was man eben auch nicht vergessen darf: Heutiges Gemüse hat nur noch einen Bruchteil der Vitamine, die es vor vielen Jahren hatte. Wurde fast alles auf Größe und Zuckergehalt gezüchtet. Man lache mal über die "Geschmackstomaten" wie sie so schön heißen...Vom Feld über den Markt auf den eigenen Teller verliert Gemüse leider auch noch verdammt viel seiner Vitalstoffe. Man sieht es ihm halt leider nicht an... Von daher bin ich der Meinung, man muss sich heutzutage mit künstlichen Mittel ein Stück weit die Natürlichkeit zurückkaufen...Seien es NEMS, Greens oder Proteinpulver...
ich bin sicher, der ein oder andere schafft es auch mit ausgeklügelter Ernährung bei allen Parametern top zu sein. Aber dem Otto Normalo kommt da der Alltag dazwischen. Zeitmangel, Esswünsche der Familie, erhöhter Bedarf aufgrund Stress, Krankheit, eigene Vorlieben etc...
AG ist halt Käse: 75 Inhaltsstoffe aber was davon ist in signifikanter Menge enthalten?
h_d naja...was sind signifikante Mengen bezüglich der Inhaltsstoffe? Ist ja schwierig zu sagen. Klar, man kann auf die einzelnen Vitamine schauen, da ist jetzt nicht ganz so wenig drin. Und diese kommt eben nicht synthetisch daher, sehe ich als Vorteil... aber auch klar: Damit kann man nicht seinen Bedarf decken, sofern man nur leeren Mist den ganzen Tag isst. Dafür ist es aber auch nicht gemacht....
eine Portion über 3€..
Ja aber wie viele Leute hauen sich täglich einen Kaffee um 3€ rein? 😉 Oder ein Eis?
h_d Geld oder Preis - Leistung ist nun aber ein völlig anderes Thema. Spielt ja null Rolle bei der Wirksamkeit. Der eine gibt 3 EUR für dies, der andere für jenes aus. Völlig wumpe fürs Thema...
wolf08 die Argumentation werde ich nie verstehen
@jfi ja normales Ausdauertraining. Ich bezog mich auf Whey.
julesg88 Ich frage nur wegen dem normalen Cardio, weil das das Bauchfett ganz gut erhalten kann bei vielen Leuten.
Lass das mal weg und ersetze es mit 1-2 Sprinteinheiten die Woche (Nicht HIIT, richtiges Sprinttraining) und dein Bauchfett verschwindet in 0,nix.
Meine eigene Erfahrung mit täglich Whey und Milchprodukte(eig. nur Hüttenkäse): Absolut keinen Nachteil beim Fettabbau. Kann aber auch sein das einerseits die Mengen noch moderat waren und andererseits das "Defizit" auch einfach zu dominant war. 😉 Bezogen auf extreme Beispiele aus der Bodybuilder-Welt: Die Kontinuität von Thomas Scheu finde ich inspirierend. Der vermeidet seit Jahrzehnten riesige Kaloriensprünge, ist immer gut in Form und erklärt das in Videos auch recht gut und isst zwar sicherlich proteinbetont aber unspektakulär und ohne Hokus-Pokus. Bei den vielen Ernährungs-Hype´s sind solche Ansichten von Spitzensportlern fast wohltuend.
matze6916 Meine eigene Erfahrung mit täglich Whey und Milchprodukte(eig. nur Hüttenkäse): Absolut keinen Nachteil beim Fettabbau.
Hängt halt auch stark von der Genetik ab. Hast du’s ohne überhaupt mal ernsthaft probiert?
Nein, zumindest nicht bewusst bzw. war ich dazu nicht gezwungen. Mein Erfahrungshorizont ist diesbzgl. limitiert. Ich hatte wiederum im Laufe der Zeit auch Phasen, wo ich gerne schlanker gewesen wäre aber es nicht so ohne weiteres hinbekommen habe. Der Hebel war nur vielmehr ein konsequentes Kalorienmanagement + weniger Triggerfoods die Hunger machen + Protein um ca. 1,5 - 2g/kg bw.
Ich kann da auch nichts negatives sagen was Milchprodukte angeht, aber ich esse abgesehen von Eiweißpulver auch eher selten Milchprodukte, vielleicht so ein bis zweimal die Woche.
Stichwort Eisen und Insulinsensibilität: Ich habe in den letzten 9 Monaten nur einmal Leber gegessen und rotes Fleisch vermutlich maximal 1x alle 2 Wochen gegessen und ansonsten nur Geflügel, Fisch, Eier, Eiweißpulver und ungefähr einmal Käse pro Woche.
wolf08 Das ist auf jeden Fall richtig, also das Vegan eher katabol ist und Omnivore eher anabol. Ich würde aber nicht sagen, dass das gleichbedeutend mit Fettaufbau ist.
Helli Ich denke nicht das unbedingt ein Verzicht auf tierische Eiweiße notwendig ist. Fisch, Geflügel und Eier sollten bereits zu dem von dir Gewünschten Ergebnis führen könnten.
Für mich macht sich z. B. auch bemerkbar wenn ich abgesehen von Fisch und Eier kaum Fett esse.
Ich kann das mit der Milch für mich auch bestätigen, als Veganer war ich einfach easy schlank und hatte dafür aber auch weniger Muskelmasse. Kaum kamen die tierischen Lebensmitteln dazu fing alles an zu wachsen wie wenn man auf Stoff wäre. Muskeln aber auch Fett kam sehr schnell dazu. Natürlich lag das wahrscheinlich auch an mehr Kalorien/Protein aber sicher nicht nur. Das spürt man einfach, schwer zu beschreiben.
Manches muss man aber einfach selbst ausprobieren um Schlüsse ziehen zu können.