Ich habe gerade der deutschen Frauennationalmannschaft beim Ausscheiden aus der WM-Gruppenphase zugesehen.
Was wieder einmal auffällt. Viele Spielerinnen wirken kraftlos, haben keine Dynamik, keine Zweikampfhärte etc...
Passend dazu gab es vor kurzem das Interview von Hannes Flade, Koch der DFB Frauen.
Sinngemäß sagte er, man habe den Fleischkonsum der deutschen Spielerinnen in den letzten Jahren reduziert, viele Spielerinnen äßen ohnehin kein Fleisch und gesättigte Fette müsse man im Leistungssport meiden.
So viel zu seiner Theorie. Die Praxis hab ich auf dem Spielfeld gesehen. Wir Menschen sind alle zugänglich für kognitive Verzerrung, aber der DFB hat ein ganzes Team an Ernährungsexperten. Sind die alle so auf dem Holzweg?
Für mich ist das unerklärlich.
x72 Das nennt sich ideologisch verblendet.
https://www.dovepress.com/total-meat-intake-is-associated-with-life-expectancy-a-cross-sectional-peer-reviewed-fulltext-article-IJGM
x72
War ja ein (sarkastisch gemeintes) Thema von mir bei Instagram.
Natürlich werden die "Experten", auch beim DFB, sagen, dass das natürlich nichts miteinander zu tun hat.
Wenn ich aber lese: fehlende (Wettkampf-)Härte, Überspieltheit, Verletzungsanfälligkeit ... und der passende Kommentar dazu vom Journalist: "seltsamerweise ist das bei anderen Mannschaften nicht der Fall" ... dann weiß man ja eigentlich Bescheid.
Diese Frauen haben sehr sicher alle niedrige Eisenspeicher. Die regenerieren schlecht(er), weil tierische Fette (auch gesättigte Fette) in dem Kontext natürlich helfen, die Muskelmembran (1/3 gesättigtes Fett) wiederaufzubauen, außerdem sind sie wichtige Energieträger.
Diese ganze Ernährungsgeschichte ist ein einziger Kreislauf, der am Ende dazu führt, dass du motivierter, bissiger, belastbarer, verletzungsresistenter bist. Wenn du das nicht mehr bist, dann liegt das nicht nur an irgendwelchen Lebensumständen sondern zu weiten Teilen an deiner offenbar schlechten Ernährung.
Dass man diese Zusammenhänge – ideologisch völlig verblendet – nicht sehen will, ist Teil des heutigen Problems in Deutschland. Da geht Theorie und Praxis/Realitätscheck nur ganz selten Hand in Hand. Ich weiß aber, dass die Ernährung im Profisport vergleichsweise schlecht ist und die Sportler sehr, sehr schlecht diesbezüglich betreut werden.
Also ja: Du hast vollkommen recht. Das sind Pudding- bzw. Nudelvegetarierinnen, die sich jetzt über ihre (Nicht-)Leistungsfähigkeit wundern. Aber egal, Deutschland hat ja heute die Quittung bekommen.
Also ich sag mal so, Argentinien (das ja bekanntlich bei den Männern Weltmeister wurde) hat sich mehrere hundert Kilo feinste Argentinisches Rind mitgenommen nach Katar weil sie nicht Gefahr laufen wollten, dass sie die Qualität und Quantität die sie brauchen nicht schnell genug beschaffen können und haben sich extra in einer Uni einquartiert die einen nicht überdachten Grillplatz hat damit sie da jeden Abend ein traditionelles Argentinisches BBQ auf der offenen Flamme machen können.
Was war bei denen auffällig? Richtig, extreme Zweikampfhärte immer knapp an der Grenze zum Foul (wie man es von den Gauchos gewohnt ist) und keinerlei Verletzte, nicht mal Messi der in für Fußballer biblischem Alter von 36 jedes Spiel durchgespielt hat und als erster Spieler überhaupt in der Gruppenphase und in jeder KO-Runde bei einer WM getroffen hat. Angel Di Maria is ned viel jünger und auch gerannt wie ein junges Reh über das gesamte Turnier. Da haben die deutschen "Experten" wohl mal wieder was vermasselt 😃
PS: Ein gewissen Michael "Air" Jordan hat vor jedem seiner (gefühlten 200) Basketball-Spiele pro Saison ein riesiges Steak verdrückt weil ihm das (seine Worte und die seines Coaches) die Bissigkeit verliehen hat die er wollte und nichts anderes ihn lange genug satt gemacht hat und auf dem Level zu performen das er durchgängig in einem Spiel halten wollte.
Erling Haaland:
"People say meat is bad, but what meat Do they mean? The meat from McDonalds or the locally grown Grass fed meat?
" You don't eat that, but I eat cow heart, liver, milk and Lasagne..."
Wundert mich nicht, dass der Kerl so abgeht...
x72 Exakt. Dazu wohl u.a. täglich 1-2 Liter Bio Rohmilch als recovery-drink, Mouthtaping zum Schlafen, täglich Grounding in seinem Garten und ne Blaulichtblockerbrille für 3 Stunden vor dem Schlafen.
Würde sagen der Kerl hat den Dreh raus 😃
EDIT: Hoppla, Milch war ja schon dabei, scusi
jfi
Oder auch ein bisschen drüber 😂
jfi der hat ein wasserfilter System im Koffer immer dabei. 😂 ich finde den mega! chris klar ist es drüber, aber in die Richtung ist es wohl sympathischer und sinnvoller.
chris Naja, da gehts um Milimeter und um zig Millionen und für ihn darum, alle Stürmer- und Tor-Rekorde zu brechen die er noch ned gebrochen hat, daher nutzt der halt alles aus das was bringt, auch wenn es nur ein paar Prozent sind ;-)