Ich werde in Kürze für etwa 4 Monate in der Pampa leben und suche entsprechend nach einer Möglichkeit mein Training umzustrukturieren. Gewichte und Kettlebells kann ich nicht mitnehmen und Training mit eigenem Körpergewicht weiß ich nicht was drin ist. Liegestütze und Bodyweight Squats gehen zwar immer, aber damit hält sich höchstens fit. Dips, Klimmzüge und co, keine Ahnung ob das dort möglich ist.
Jedenfalls bin ich auf Kits gestoßen, die mit einer "Langhantel" daherkommen, an welcher man Widerstandsbänder befestigt. Squat, Deadlift, Rudern, Bankdrücken, Schulterdrücken, Seitheben und co, da ist alles drin. Mit einem Widerstand bis 165kg im Kit ist auch einiges mit machbar. Aber bringt es auch was?
Mein erster Gedanke: dem Körper ist es egal ob der Widerstand aus dem eigenen Körpergewicht, aus Eisen oder aus Bändern kommt. Hauptsache die Intensität stimmt.
Mein zweiter Gedanke: Bänder bieten Widerstand in der Bewegung nach oben, aber nicht nach unten. Und gerade die negative Phase ist doch entscheidend.
Was meint ihr? Sinnvolle Anschaffung um die eisenfreie Zeit zu überbrücken oder am Ende völlig nutzlos?
GOMAD
Hallo Gomad, statt Kettlebell kann man ja auch irgendwelche Gewichte/Widerstand nehmen, Baumstämme oder Steine, wo auch immer die Pampa ist. Hab mal „Hanteln“ gesehen, die mit Wasser gefüllt werden. Ok, nicht toll aber besser als nix.
GOMAD Klimmzüge und co, keine Ahnung ob das dort möglich ist.
Egal wo du bist, wenn es dort ein Haus gibt, einen Baum, oder einen Spielplatz, dann kannst du dort auch Klimmzüge machen.
GOMAD Bänder bieten Widerstand in der Bewegung nach oben, aber nicht nach unten.
Das verstehe ich nicht. Hören die Bänder auf, Widerstand zu leisten, sobald sie gedehnt sind?
GOMAD Was meint ihr?
Meine Top 3 Gadgets wären
Linktipps: https://rosstraining.com/blog/never-gymless/ (kostet 1$)
https://rosstraining.com/blog/2014/04/beyond-sets-and-reps/
https://digital.strengthfirst.de/produkt/sos-stark-ohne-studio-nie-wieder-ohne-homeworkout/ (kostet 20€)
GOMAD Mein zweiter Gedanke: Bänder bieten Widerstand in der Bewegung nach oben, aber nicht nach unten. Und gerade die negative Phase ist doch entscheidend.
yes, das Band hat die meiste Spannung am Ende der konzentrischen Phase und sobald du in die exzentrische gehst, nimmt die Spannung und damit die Intensität wieder ab. Ergo nicht so gut. Würde mir für diese kurze Zeit auch nicht extra was kaufen, sondern wie schon erwähnt dann lieber mit Push Ups, Klimmzügen etc, arbeiten. Diese lassen sich auch gut intensivieren, einfach Rucksack mit Steinen oder Wasser füllen und aufziehen 😃
GOMAD Meinst du die X3 Bar?
Das ist ja genau der Vorteil, dass der Widerstand in den Bereichen in denen man am stärksten ist am höchsten wird, daher soll man ja auch wenn man diese Bereiche nicht mehr schafft mit Teilwiederholungen in geringerer ROM weitermachen bis der Muskel vollständig platt ist. Großer Vorteil: Die Ermüdung ist kurzzeitig extrem, aber durch die geringere Exzentrik bist am nächsten Tag eigentlich für die nächste Einheit bereit, daher kannst höher frequent trainieren und super Fortschritte machen. Hat schon seinen Grund dass bei Westside Barbell von Louie Simmons beinahe jeder Satz mit Ketten oder Bändern beladen wird.
Nach der Argumentation wäre ja auch der Sled wertlos, aber das ist wahrscheinlich das beste Trainingstool überhaupt weil es jeder sofort täglich nutzen kann aufgrund geringer Lernkurve und geringem Muskelschaden durch keinerlei Exzentrik.
Das komplette Team der Miami Heat trainiert mit dem X3-System von Dr, Jaquish, ganz schlecht wird das also ned sein und ich überlege gerade auch mir das zuzulegen.
GOMAD Das klingt ja großartig. Hast du dich mal gefragt ob du auch ohne Training kannst oder was passiert dann, fuer vier Monate ohne Eisen..?
Rixhtig. Ich habe es auxh mal mit Bändern versucht und möchte auf die negative Phase nicht mehr verzichten.
Während Corona habe ich meine Muskelmasse sowie Definition nur durch Liegestütze, Kniebeuge und Klimmzüge aufrecht erhalten. Ich persönlich würde also sagen, für die vier Monate brauchst du nichts investieren. Kannst dich ja auch steigern, Einarmige Liegestütze, Pistol Squats usw..
Falls du dich vorab informieren kannst, ob du irgendwo Turnringe aufhängen kannst, würde ich dir die empfehlen. Sind so krass universell. Egal ob Anfänger oder Profi, da kommst für wenig Geld voll auf deine Kosten.
Könntest die Zeit auch nutzen um z.B. Handstand zu lernen, falls du das nicht kannst. Habe während Corona bei Null angefangen, inzwischen schaffe ich mehrere Handstand Push Ups. Da kannst du in vier Monaten definitiv auch einiges schaffen.
Grüße
Kann mich den bisher gegebenen Tips nur anschließen! Ein robustes Handtuch über einen Ast oder eine Schaukel geworfen ergibt eine prima Möglichkeit für Klimmzüge. Handstand-Push Ups, Lizard Walks, Sprints, Low Bridges... Es gibt so vieles, wozu wirklich gar kein Equipment nötig ist.
Die Widerstandsbänder halt oben festmachen und dann nach unten ziehen? Ringe: kann man doch sehr viel mit machen. Klimmzüge, Unterschiedliche Ringhöhe und Klimmzüge, Ring Flys, Pelikan, einarmitger Klimmzug, muscle up, azstralien trallala (fällt mir jetzt nicht ein 🙂), https://www.gornation.com/de/blogs/news/exercises-gymnastics-rings https://www.youtube.com/watch?v=0csyNZX-SXA sollte evtl reichen 🙂
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe zwischenzeitlich mal mit Widerstandsbändern trainiert und es ist wie erwartet. Auch wenn man die negative Phase bewusst langsam ausführt, so nimmt die Intensität leider viel zu schnell abrupt ab, da die Bänder nicht mehr ausreichend gedehnt sind. Ist also eher etwas für Leute, die konzentrisches Training bevorzugen.
Glücklicherweise hat sich meine Frage aber auch erledigt. Ich erhielt heute Bilder von der Wohnung und sehe wunderbare Stützbalken, an welchen ich auch meine Ringe befestigen kann. In den eisigen Wintern dort wäre an ein Training draußen ohnehin nicht zu denken.
GOMAD Hallo Gomad,
Bin jetzt schon sehr neugierig, wo Du bist, bzw. Sein wirst - hört sich schon sehr spannend an.
taketwo Alaska. Wird sicher hart bei der Kälte.
jfi Meinst du die X3 Bar?
700 Euro für ein bisschen Metall und Gummi? Na holla die Waldfee! Also das schreit ja richtig nach Abzocke. Nee, ich meinte die SmartWorkout Bar. Selbes Prinzip, nur hat die eine lange Stange (wie macht man Squats mit der x3 Bar?) und die Widerstandsbänder gehen von 5 bis 25kg, mit insgesamt 165kg in einem Set.
jfi Das ist ja genau der Vorteil, dass der Widerstand in den Bereichen in denen man am stärksten ist am höchsten wird,
Du meinst sicher umgekehrt? In der exzentrischen Phase ist der Körper um 40% stärker. Daher auch die Empfehlung bei Übungen, die man nicht beherrscht, zB Klimmzüge, nur die negative Phase auszuführen.
Hört sich dann aber schon so an als ob Peat hier Recht hat? Ich meine bei ihm gelesen zu haben, dass er konzentrisches Training bevorzugt und die exzentrische Phase nach Möglichkeit vermeidet.
GOMAD Naja, sind halt spezielle, mehrlagige Bänder die nicht reißen und patentiert sind und auch die Plattform für Squats, daher der Preis. Die Stange ist breit genug für Squats wie man auf den Bildern auf der Website sieht.
Den Artikel sehe ich mir mal an, bin da auch noch ned ganz überzeugt dass das wirklich was taugt.
Die Claims der x3 Bar stimmen schon mal nicht: https://outlift.com/x3-bar-review/
Ansonsten sicher eine nette Art des Trainings, aber keine mehrere hundert Euro wert. Jedenfalls nicht für mich. Da sind Ringe für 20 Euro besser geeignet.
GOMAD Nochmal den Rocky Film anschauen, er hat doch auch trainiert mit was immer er finden konnte 😊. Viel Spaß jedenfalls!!
GOMAD , Kettlebells bekommst du übrigens sicherlich auch in Alaska ;-)
jfi Ja, habs dann auch gesehen. Halt nur Front Squat, mit der SmartWorkout Bar gehen auch Back Squats, wenn auch etwas umständlich.
jfi Ich habe mal die Widerstandsbänder genommen die ich so daliegen habe und einfach eine dicke Holzstange und damit paar Übungen gemacht. Klappt damit auch. Wenn die Reißen, na gut, gibts paar neue. Aber ich denke sind bisschen günstiger 🙂. Worüber ich gestpolpert bin die mehrteilien runden Bänder, die man wohl besser kombinieren kann, als die breiten Bänder.
Schaut ganz interessant aus. Es gibt auch das Harambe System, dass auf den ersten Blick etwas mehr Flexibilität bietet.
christian-b Warum nur hast du das verlinkt? Jetzt muss ich das kaufen! * lach *
stolna voda Meinst du die Frage ernst? NIEMAND sollte einfach so 4 Monate keinerlei Sport machen, vor allem Kraftsport mit den ganzen positiven Einflüssen auf die Knochengesundheit etc., die dir im Alter nen ordentlichen Zinseszins bieten.
stolna voda Niemals. Ich baue langsamer Muskeln auf als der Durchschnitt und habe lange und hart für meinen Körper trainiert. Ich werde es ganz sicher nicht riskieren wieder alles zu verlieren.