Wie der Titel schon sagt: ich suche Informationen zum Vagus-Nerv. Egal ob Bücher, Links, Podcasts.
Da das gerade ein Modethema zu sein scheint, blicke ich im Gewirr der BoD-Veröffentlichungen nicht so recht durch, was Hand und Fuß hat und was nicht.
cleo Hallo Cleo, Buch: Die neue Medizin der Emotionen von David Servan Schreiber. Das Buch ist noch vor der Zeit als HFV und Vagus Nerv „modern“ wurde 😊. Nehm ich immer mal wieder zur Hand, sehr gut geschrieben
taketwo Danke euch beiden!
Die neue Medizin der Emotionen steht bei mir seit über 10 Jahren ungelesen im Regal... * rotwerd *
Ben Greenfield hat da mehrere Podcasts dazu gemacht und bestimmt auch den einen oder anderen Artikel geschrieben.
Kannst ja mal auf bengreenfieldfitness.com suchen.
Hallo cleo. Alles keine Wissenschaft. Gähnen, Zunge rausstrecken, durch den "Bauch" atmen, gute Körperhaltung und falls du ein aktives Sexleben pflegst, ist aktiver Oralverkehr ebenfalls eine wunderbare Moeglichkeit auf beiden Seiten fuer gute Stimmung zu sorgen.
Solltest du Yoga / Dehnuebungen machen, oeffnest du die Front indem du in Bauchlage dich auf den Haenden abstuetzt und den Kopf zur Decke reckst. Glaub die Uebung lautet Cobra bei den Yoginis.
Kann dir sonst noch den Kurt Mosetter empfehlen, der ist ein ganz schlauer Typ. Zum Thema Vagus hat er sogar glaub einen eigenen Beitrag auf yt.
Schau dir mal die Bücher und Videos von Dr. Datis Kharrazian an. Er forscht am Thema Gut-Brain Axis, bei der der Vagusnerv involviert ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Am7kr-vP0Ys
Hoffe du hast gefunden, was du suchtest.
Moechte hier meine Empfehlung zu Kurt Mosetter mit einem Nachsatz "revidieren". Er hat anscheinend diverse Fußball-Teams im Ernaehrungsbereich begleitet und seine Devise war, Low-Carb. Frueher haette ich gesagt: jeder der LowCarb heutzutage empfiehlt ist ein Idiot. Nun ist mir klar, dass es viel differenzierter zu betrachten ist.
Bin mir auch nicht schluessig, ob die Idee mit der Galaktose so ueberhaupt ein Gewicht hat im gelebten Alltag.
Fuer "Normalos" ist so etwas wohl keine gute Linie und Empfehlung. Aus seinen Interviews geht heraus, dass Keto>Carbs ist, welches so nicht richtig ist. SchwarzWeiß-Malerei war gestern.
Servus! Ich lese gerade: Vom Mythos des Normalen: Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert von Gabor Maté. Sicher keine Lektüre zum N. Vagus direkt und mit fast 700 Seiten kein schneller Ratgeber. Dennoch behandelt es die Grundlagen zum eigenen Stress und dessen Entstehung sehr gut wie ich finde. Das betrifft ja eben auch den Vagus. Sich mit seinen eigenen Traumata zu befassen finde ich in diesem Kontext fundamental.
Søren Oh, das Buch kannte ich noch gar nicht. Gabor Mate ist keine leichte Kost, ja, ich hänge derweil noch in einem seiner anderen Bücher fest, welches ich seit mittlerweile mehreren Jahren zu Ende zu lesen versuche, es aber immer wieder weglegen muss, weil mich das Lesen krass blockiert.
Hey Cleo! Kann ich voll nachvollziehen!!! In der Tat keine leichte Kost und mir geht es ähnlich aber es fühlt sich in der Summe besser an. Wobei ich eigentlich immer dachte ich hätte eine „normale Kindheit“ gehabt. Er nennt das dann ja Trauma mit kleinem t! Evtl muss man da auch extern Hilfe suchen. Ich finde aber es lohnt sich, sich damit zu befassen. Bleib dran😉