@chris und Freunde, was passiert denn eigentlich mit den Inhaltsstoffen, wenn man eine gefrorene Leber in den Mixer haut? 1) Geht die Proteinstruktur dabei kaputt und die Aminosäuren schwirren dann gelöst von der Struktur durch die Gegend, sodass der Körper zwar das Protein nicht mehr verwerten kann, aber dafür die Aminosäuren viel leichter aufnehmbar werden (ähnlich wie bei Amino Supplements)?
2) Was sind Eure Erfahrungen mit roher (gefrorener) Leber? Habe letztens ca. 150g mit Salat gemixt und probiert und am Abend direkt Durchfall gehabt 😉) Warum?
Würde mich echt über eure Meinung dazu freuen.
Grüße
Wolf
Der Mixer schafft es ja nicht auf molekularer Ebene Strukturen zu zerstören... Der Mixer agiert quasi auf einer oder zwei Größenordnungen darüber :-)
Wolf Ich friere jeweils 50g Stückelung (in Folie) ein, kurz angetaut und in kleine Stückchen (Kapselgröße) geschnitten und mit Flüssigkeit runterspülen. Das 3x/Woche.
chris Warum können dann komplexe Stärke Moleküle vom Mixer in weniger komplexe Teile zerkleinert werden. Liegt wohl daran dass komplexe Stärke Moleküle deutlich größer sind als Protein Moleküle, und damit vom Mixer "erfasst" werden"?
Wenn Protein nicht zerstört wird, dann erhöht man durch das Mixen hochwertiger Leber deiner Meinung nach eben die Bioverfügbarkeit von Protein (mal die ganzen anderen Nährstoffe außer Acht gelassen) oder gibts eher irgendwelche Nachteile?
vera8555 das finde ich auch am besten und mache ich gerne so. Ich mag Leber überhaupt nicht. Einzig Leberwurst (aber dann lieber Hühnchenleber) oder wenn der Grieche sie zubereitet.
Du hast gemixte Leber mit Salat gemischt gegessen? Getrunken?
Ansonsten, Durchfall von Leber eher nicht, aber (grüne) smoothies machen gerne Durchfall, daran muss sich der Darm erst gewöhnen…oder auch nicht.
Heiners Ja genau 😉 Salat um den Geschmack zu überdecken aber der Schuss könnte nach hinten los gegangen sein..
Ich kenne nicht den Grund, aber rohe Leber wirkt in großen Mengen abführend. Deswegen gibt man gebarften Hunden auch täglich eine kleine Portion anstelle von einmal wöchentlich eine große.
Wolf Nachteile hinsichtlich der Verdauung
Wolf Das sind Fasern/Stücke, keine Moleküle. Hydrolyse oder Kernspaltung gehen übrigens auch nicht mit dem Mixer.
Polossa
Kernspaltung lol Made my day...
Was meinst du mit "komplexe Stärke Moleküle zerkleinert"? Das passiert ja nicht. Das, was ein Mixer macht, ist z. B. Zellwände von Pflanzen aufzuschließen und so die darin eingeschlossenen Bestandteile, also z. B. Stärke, freizusetzen. Ein Kuchenteig wird durch das Mixen ja auch nicht einfach zu einem Glukosesirup.
An der Bioverfügbarkeit von Protein verändert sich durch das Mixen nix. In jedem Fall enthält Fleisch hochwertiges, gut verdauliches Protein. Du nimmst höchstens deinem Verdauungstrakt etwas Arbeit beim Zerkleinern ab.
Wolf uuiii, wie schmeckt das? 😅 stelle ich mir echt gruselig vor und käme bei mir wohl direkt oben wieder raus. Wenn du dann viel Obst dazu getan hast um den Geschmack zu überdecken…falls das überhaupt möglich ist, dann wird es meistens, wie oben erwähnt, am Obst liegen.
Hi, aus meiner Erfahrung mit grünen Smoothies kann ich zumindest sagen, dass Salat oder Spinat als Zutat keinerlei Probleme verursacht. Den meisten machen die unverdaulichen KH (Ballaststoffe) aus Obst und/oder Trockenfrüchten zu schaffen. Lass ich beides weg im grünen Saft. Du kannst ja mal nen Placebo anrühren ohne Leber und schauen wie du den verträgst. Und mal andersrum, mal nüchtern die Leber gönnen. Ggf. auf Leber (von der Tierart) verzichten oder anders zubereiten. Durchfall würde ich auf jedenfall vermeiden.
Polossa Ich kriege teilweise vom grünen Smoothie tatsächlich Durchfall. Daher kam mir die Verbindung. Aber wir sind alle verschieden ; ))
chris Okay dann hab ich ein paar Sachen nicht verstanden gehabt ; ) Man sagt ja immer dass es besser ist Früchte aufgrund des Zuckergehaltes nicht zu entsaften. Das also deshalb weil die Ballaststoffe die wenigstens noch ein kleines bisschen den Insulinanstieg abmildern nun fehlen. Ich dachte nämlich immer dass tatsächlich komplexere Glucose Moleküle gespalten werden in kleinere, die eben das Insulin stärker steigen lassen LOL. Wieder was gelernt..
Ballaststoffe sind ja in den Zellwänden bzw. SIND die Zellwände. Der Mensch kann durch viele Verarbeitungsschritte und Pressen natürlich dafür sorgen, dass nur noch Zuckerwasser mit ein paar Pflanzenstoffen übrig bleibt. Das hängt halt vom Verarbeitungsgrad ab und von der Frage, ob du alles verarbeitest oder ob du Bestandteile separierst und trennst. In Obst kommen ohnehin quasi nur Einfach- und Zweifachzucker vor, deshalb schmeckt es gemeinhin süß ^^
chris Jetzt muss ich nochmal um deine Einschätzung bitten ; ) Wenn ich nun einen Teller voll Salat gut vertrage, aber die gleiche Menge als Smoothie zu Durchfall führt, woran liegt das dann? Die Menge an Ballaststoffe ist ja die gleiche und es wurden eben nur die Zellwände aufgehauen, d.h. eigentlich müsste ich das doch sogar besser vertragen da weniger Verdauungsarbeit notwendig ist?
Das eine ist ein Getränk, das andere festes Essen. Das ist was völlig anderes.
Wolf schätze mal weil Du durch Kauen und Speichelfluss bereits eine wichtige Vorarbeit zur Verdauung leistest und den restlichen an der Verdauung beteiligten Organen signalisiert, dass da jetzt Essen reinkommt.
chris Kannst du das genauer beschreiben? Wie genau wird der Smoothie im Körper anders behandelt als festes Essen und was führt dabei zum Durchfall?
Polossa Calziummangel habe ich keinen.
Für Salat wird ja kaum Amylase benötigt, auch nur gering Proteasen. Oder was meinst du mit Lücken bei den Enzymen? Kanns mir nur so erklären dass es ZU VIEL Ballaststoffe IN ZU KURZER ZEIT sind. Ein normaler Salat würde wahrscheinlich viel langsamer durchgehen...
Vlt. kennt chris den genauen Unterschied zwischen Salat und Smoohie (abgesehen von der Konsistenz), was die Verdauung angeht. Steh gerade irgendwie auf dem Schlauch ;(
mmarcel Ich "esse" den Smoothie mit einem Löffel und speichele immer gut ein, daher kann es wohl an den Enzymen zur Verdauung nicht liegen.