Ihr lieben, ich möchte einen Adventskalender mit gesunden Süssigkeiten für meine Nichten basteln. (Unter 5 Jahre)
Ich frage mich, was sind gesunde Süssigkeiten? Gibt es wirklich gesunde Alternativen für Schokolade und Gummibärchen? Sollte man zu Xylit Produkten greifen? Teilt gerne mit mir eure Tops (und Flops) 🙂 [](https://)
Livia
Nüsse (z.B. Haselnüsse, Walnüsse...), Trockenfrüchte (Aprikosen, Physalis...), (Früchte-)Tee, Bananenchips, Mandarinen, selbstgebackene Haferkekse (Rezepte findet man leicht im Internet)… Es muss auch nicht immer etwas zum Naschen sein. Manche Kinder freuen sich auch über kleine Gutscheine, Kurzgeschichten, Bastelmaterial etc. 🙂
"Gesunde Süßigkeiten" ist in meinen Augen Quatsch. Entweder ist man Süßigkeiten oder nicht. Sehe keine Probleme hin und wieder etwas zu naschen. Und zwar bewusst und mit dem Wissen, dass es sich um Süßigkeiten handelt. Viel Bewegung, Sport und Spiel sind ja bei Kindern eigentlich normal so dass du dir da keine Gedanken machen solltest. Mit dem Pareto Prinzip/ 80/20 Regel lebt es sich doch viel entspannter.
MichaelS +1
Sehe da auch entspannt...
Schau dir die Kinder einfach an. Wie ist deren Konstitution? Außerdem würde ich es von ihrer erwarteten Reaktion abhängig machen. Wenn die sich über die "gesunden" Süßigkeiten freuen, dann nur zu. Wenn es nur ums Gewissen vom Schenker geht und die Kinder nichts damit anfangen können, würde ich es persönlich lassen.
Kinder sind metabolisch anders drauf, lieben Süßigkeiten und machen in der Regel auch vieles richtig.
Aus persönlicher Erfahrung mit meinen Lehrmeistern: 1) Kinder sind im Wachstum und deren Körper und Gehirn lieben schnelle Energie 2) Bevor ich nur googlen kann, ob und wie schädlich die paar Gramm Zucker sind, rennen die 10 mal im Haus hin und her und gehen 20 Mal in die Hocke hoch und runter... und das den ganzen Tag, bis sie umfallen 3) Sie rennen/springen und sitzen nicht 4) Gesunde Kinder überfressen sich nicht, sondern wissen selbst, wann es zu viel Gummibärchen sind (ich nicht) 5) Sie pflegen täglich stunden lang soziale Kontakte (ich als Arbeitnehmer im HO nicht) 6) Sind hoffentlich an der frischen Luft, meine wollen morgens nach deren Frühstück schon immer raus und und und...
Von daher, ich lass Weihnachten was Besonderes sein und bewundere und lerne jeden Tag, wie unbeschwert und fit sie sind 🙂
Was letztes Jahr ging waren selbst gebackene mit den Kindern ausgestochene Plätzchen ... aber ist halt wie Knete ... das Backen macht mehr Spaß und gegessen haben sie die nicht wirklich.. war nicht schlimm. Dafür halt abwechselnd mal ein Tag ein Hotwheels oder 1 Mini Packung Gummibären oder 1 Maoam...
Liebe Grüße
Mit dem Wissen wie schädlich Haushaltszucker ist, möchte ich alternativen haben. Es ist garnicht so leicht 80/20 einzuhalten. Kinder werden schnell zuckersüchtig und mutieren dann zu Monstern, wenn sie es nicht bekommen. Was spricht dagegen gesunde Süssigkeiten anzubieten, anstatt milchschnitte & Haribo. Die Frage ist, ob es wirklich gesunde Alternativen zu kaufen gibt.
Ich mache viel selber. Mit Erythrit. Vertragen wir alle gut. Beispiel: Kokosöl schmelzen, Kakaopulver, Erythrit nach Geschmack zugeben, Mandelsplitter oder Kokosflocken dazu und in ein Eiswürfelförmchen gießen. Kühlschrank oder kurz Gefriere: fertig.
Selber gesundes Eis machen geht mit einer Glacemaschine ganz fix. Auch Kuchen ohne Weizenmehl finden sich genug Rezepte im Internet. Selbstgemachte Cremen, Pudding mit Früchten...der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt
Mit Datteln lässt sich einiges machen. Zum Beispiel Jumbo-Datteln mittig aufschneiden und eine Nuss reinlegen. Oder Dattelmasse mit Hafermehl und gehackten Nüssen vermengen, zu Bällchen formen und anschließend in Kokosraspeln oder Kakao wälzen. Da geht noch viel mehr mit Datteln.
Das sind alles tolle Ideen😊 doch ich möchte auch die Möglichkeit haben Dinge praktisch und zeitsparend zu kaufen. Ich recherchiere noch mal welche Inhaltsstoffe ich vermeiden sollte.
Spricht etwas gegen die Produkte von Krümel oder Koro? Wie gesagt, auch wenn ich mal selber Kinder habe möchte ich gute Alternativen haben und diese auch versuchen selten zu geben. Selber machen ist besser, würde ich pers. aber nicht regelmässig schaffen.
https://kruemel.de/ https://www.korodrogerie.de/
Livia Koro ist gut. Das wollte ich dir gerade empfehlen, nachdem du erwähnt hattest etwas Fertiges kaufen zu wollen. Der Preis ist halt hoch.
Würde drauf achten, dass wenig bis kein Pflanzenöl drin ist. Die Dinger sind ja oft voll mit Sonnenblumen-, Raps- oder Palmöl.
Was mir noch einfällt:
Unabhängig von Süßigkeiten finde ich Badeperlen usw. gut und bei uns kommt das auch sehr gut an. Da gibt es derart viele verschiedene Produkte und im DM bei uns gibts dazu auch fertige Adventskalender.