Hallo zusammen,
ich habe dieses Jahr eine Hausstauballergie (bin 48) entwickelt die sich bei mir mit Ausschlag und Juckreiz äußerst. Diverse Antihistmine (7 Stück) vom Arzt haben nichts gebracht und dauerhaft Cortison schlucken ist keine Lösung. Bei eigener Recherche bin ich dann über Quercetin gestolpert und habe diesbezüglich einige Studien gefunden die Quercetin bei Allergien einsetzen. Tatsächlich hat das auch bei mir geholfen. Allerdings hält die Wirkung nicht viel länger als 3 Stunden an und dann muss ich schon nachlegen.
NEMs habe ich schon immer regelmäßig genommen und mein Vit D Level liegt immer so um die 55ng/ml. Aktuell nehme ich: Multi 1x (edubily) Zinc 50mg N-Acetyl-L-Cystein 1.5g Glutamin 3g Arginin 3g Citrulin 3g Glycin 3-5g Fischöl 5-8 Kapseln Vit B Komplex 1x (edubily) Magnesium 1g Resveratrol 600mg Probiotic von ProThera (THer-Biotic Complete) 2x Mariendistel 1x Vitamin A 1x (edubily)
Hatte letzte Woche Corona und da hat es am ersten Coronatag einen richtigen Allergieschub gegeben mit Nesselsucht und Rötungen. Corona war ich aber in 4 Tagen komplett los während in meinem Umfeld alle noch damit zu kämpfen haben. Grundsätzlich erkranke ich so gut wie nie an Erkältungen und Fieber/Grippe hatte ich das letzte Mal 2012.
Ernährungstechnisch seit 2 Monaten kein Kaffe, Alkohol, Zucker und keinerlei verarbeiteten Lebensmittel. Versuche mich an die edubilyangepasste Paleoernährung weitmöglichst zu halten. Sport mache ich gar nicht mehr seit 2020.
Nun meine Frage: Gibt es noch Stellschrauben an denen ich drehen kann um meine Allergie loszuwerden?
Kiko Warum kein Sport? Sport im richtigen Maß ist bezogen auf die meisten Krankheitsbilder eine der wirkmächtigsten Stellschrauben.
Da fallen mir 2 Möglichkeiten ein: Lions Diet: Elimination aller Allergie auslösenden Stoffe in der Nahrung. Coimbra Protokoll: Bekämpfung der Allergie mit Megadosen von Vitamin D3.
wmuees Nahrung ist schon seit 6-8 Wochen "allergenfrei". Keine Milch, Getreide etc. Das habe ich aber sowieso nur sehr selten konsumiert. Das Coimbra Protokoll kannte ich noch nicht, werde mir aber die Studienlage ansehen und mich darüber informieren. Danke.
Kiko Mit Corona 2020 ist mein Rhythmus mit 4x wöchentlich Sport komplett zum Erliegen gekommen und es fiel mir bisher unglaublich schwer mich wieder einzufinden. Am Donnerstag hab ich aber wieder Termin im Gym und hoffe auf mehr Durchhaltevermögen 😃
Alles streichen was Mastzellen triggert. Hast du bekannte Magen-/Darmprobleme?
h_d Bis auf Eier habe ich alles was Mastzellen triggern kann raus. Einen direkten Zusammenhang konnte ich aber mit diesen Nahrungsmitteln nicht erkennen. Interessanterweise waren die Symptome während meiner Coronainfektion deutlich reduziert. Kaum gesund dreht die Allergie wieder am Rad. Magen- Darmprobleme sind keine bekannt. Bin am überlegen ob ich eventuell mein TH1 zu sehr fütter, denn wie gesagt Erkältungen etc. kenne ich so gut wie nicht in den letzen 10 Jahren. Früher hatte ich mal eine Pollenallergie die ging aber nach Umstellung auf Keto komplett weg.
Was isst du? quercetin mal probiert
h_d Quercetin ist das einzige Mittel was effektiv die Rötungen und den Juckreiz bekämpft. Allerdings brauche ich hierfür bei akuten Tagen Dosierungen bis zu 5g am Tag um es nicht komplett eskalieren zu lassen.
Ich habe seit meiner Geburt alle möglichen Allergien/Unverträglichkeiten gehabt (Fruktose-/Laktoseintoleranz, Hausstaub, Tierhaare, Gräser), sowie Magen-/Darmprobleme. Erst später habe ich von meiner Mutter erfahren, dass sie 1 Jahr vor meiner Geburt mehrere Amalgam Plomben hat ohne Schutz entfernen lassen. Vor über 40 Jahren hat kaum ein Zahnarzt gewusst, wie schädlich diese sind. Laut Dr. Joachim Mutter gehen bis zu 70% des Quecksilbers der Mutter über die Plazenta in das Erstgeborene über... was soll ich sagen, mein Zwillingsbruder hat NULL Symptome und ich voll davon. 30 Jahre lang bin ich zum HNO ohne das sich mein Zustand gebessert hat. Hyposensibilisierungen haben nur noch mehr Allergien hervorgezaubert, genauso wie Impfungen (die letzte in 2010 mit Quecksilber und Formaldehyd). Seit 2010 habe ich beschlossen meine Gesundheit selber in die Hand zu nehmen. Allergien sind oft ein "Überlaufen" des Immunsystems, wenn der Körper nicht mehr mit der Menge an schädlichen Stoffen zurechtkommt (wie ein Fass voll mit Wasser musst du dir das vorstellen, zuviel Gifte und es reagiert über). Ich hatte alle Gifte um mich herum drastisch reduziert (Alles auf Bio umgestellt: Essen, Kosmetika). Zusätzlich hat mir mein neu angeschaffter Hund in 2014 wahrscheinlich geholfen eine "natürliche" Hyposensibilisierung durchzuführen. Ich habe mich bewusst täglich von ihm abschlecken lassen (Hunde haben im Speichel ein spezielles Antibiotikum, was 99,9% der Bakterien innerhalb weniger Minuten abtötet). Das erste halbe Jahr habe ich auf ihn reagiert (wenn er mich gekratzt hat, ist die Stelle leicht geschwollen und hat gejuckt. Das Abschlecken hat keine Reaktion gezeigt. Nach diesem halben Jahr habe ich keine Allergien mehr gehabt, weder Katze, Hund, Gräser oder sonstiges. Was ich aber auf jeden Fall noch empfehlen kann sind Basenfußbäder nach P. Jentschure. Damit holst du viele Gifte, Säuren (Übersäuerung) aus dem Körper... haben schon die alten Römer so gemacht. So kannst du dein "Fass voller Wasser" freischaufeln. Darmaufbau ist ebenfalls wichtig (auch z.B. Colostrum). Quecksilber und andere Schwermetalle kamen bei mir erst viel später dran auszuleiten, also schiebe ich meine "Heilung" auf meinen Hund (Hyposensibilisierung oder Bakterien aus seinem Speichel, welche meine Darmflora etwas aufgepeppelt haben) und Umstellung auf viel weniger Gifte in meinem Umfeld.