moepes Wir haben natürlich keine ADHS-Diagnose, weil wir aktuell ja noch die Arzt-Problematik haben und es bei 4-Jährigen wohl auch nicht so schnell diagnostiziert wird. Aktuell hoffe ich mal darauf, dass wir den Kinderarzt dazu bekommen mal Blut abzunehmen und mal Schilddrüse und diverse Parameter zu kontrollieren.
Aber mit einem Löffel O3, 150mg Mg und 1500IE VitD wird man wohl erstmal auch ohne aktuellen Wert klar kommen.
Die leeren Kalorien sind bei Kindern halt schwer...Zucker versuchen wir zwar zu vermeiden, aber ansonsten sind wir froh, wenn er überhaupt was isst und da kommen wir an Brot und Nudeln einfach nicht vorbei. Die gesunde Ernährung hat er sich mit 2 Jahren leider wieder abgewöhnt seit er in die Betreuung kam.
flip1984 ohne dabei ein wirklicher Experte zu sein und ich kenne dein Kind 0,0. Allerdings schreibst du in deinem ersten Beitrag dass es mit ca. 2 Jahren angefangen hat und in deinem zweiten Beitrag, dass es mit 2 in die Betreuung gegangen ist. Eventuell gibt es einen Zusammenhang. Kann natürlich nur eine wilde Theorie sein. Wie schaut es von der psychischen Seite aus in der Betreuung. Ist da alles optimal? Hat euer Kind oder sogar ihr Zweifel an der Betreuung bzw. Der Betreuungsform, sehr viel Stress, sodass euer Kind euer Unbehagen spürt und auf die von dir beschriebene Weise ausdrückt.
Oder aber ist vielleicht wirklich die Ernährung seitdem ausschlaggebend? Gibt es Möglichkeiten, dass ihr intervenieren könnt. Also die Ernährung in der Betreuung oder allgemein Zuhause? Bei uns hilft häufig das vormachen oder manchmal, so doof es klingt, nochmal das füttern. Ich merke bei unserer Tochter (3 Jahre) wenn sich zu viel ungesundes ergibt (bspw vor Weihnachten zu viel doofes Zeug) dann braucht sie ca. 3 bis 4 Tage Konsequenz bei Essen und wir müssen auch mal Gebrüll aushalten, wenn sie etwas nicht mag und dann ist das kein Thema mehr und wir sind wieder in unserer Vorstellungswelt was die Ernährung angeht. Haben allerdings auch Glück, dass in der Kita gutes Bio Essen ausgegeben wird und der Proteinanteil ungewöhnlich hoch ist.
Mit dem Magnesium hatte ich auch das Thema. Ich mische das gerne morgens unter die Haferflocken mit Blaubeeren oder in den Joghurt. Bin teilweise dazu übergegangen, dass ich max. 2x die Woche eine Kapsel edubily multi öffne und dann ca 1/3 untermische. Schmeckt sie nicht raus und wird sehr gerne gegessen. Vitamin D finde ich im Winter in der Höhe nicht bedenklich. Irgendwo hieß es ja als Faustregel 100 Einheiten pro KG Körpergewicht.
Vielleicht sind das Ansatzpunkte die dir helfen.
Klingt nach einem überreiztem Nervensystem, welches im Loop eines "fight or flight" Modus festhängt.
Ich würde eine Traumatherapeutin vorschlagen, die im Bereich "Somatic Experiencing" ausgebildet ist.
https://www.somatic-experiencing.de/traumatherapeuten-finden/
Damit will ich euch nichts unterstellen. Traumatisierung kann alles Mögliche ausgelöst haben.
Hi @flip1984 Wie geht's dem Kleinen in der Zwischenzeit?
mmarcel Hi Marcel, Soweit geht es ihm gut und wir haben zwischenzeitlich auch eine Diagnose. Er hat wohl eine visuelle Wahrnehmungsstörung, d.h. er nimmt in seiner Umwelt viel mehr war als "normale" Menschen und daher ist sein Nervensystem völlig überreizt. Als Beispiel wurde uns erklärt, dass er bei einem Mosaik jedes Steinchen mit Abständen erkennt, während wir das Bild sehen.
Wenn er gelernt hat damit umzugehen, kann es in der Zukunft auch Vorteile haben und aktuell wird er ergotherapeutisch betreut.
Er bekommt jetzt von uns Mg-Citrat, Multi und O3 und seit ein paar Wochen experimentieren wir mit Melatonin 0,5mg, weil so wohl sein Dopamin-Spiegel abends gedämpft wird was ihn stundenlang vom Schlafen abgehalten hat. Dadurch ist er tagsüber ausgeschlafener und nicht mehr so anfällig für hyperaktive Schübe.
Er spielt mit mittlerweile Eishockey, was ihm aufgrund der Schnelligkeit das sein Gehirn verarbeiten kann, besser liegt als Fußball davor.
flip1984
Ich hab ja einen Sohn fast im gleichen Alter, da zeichnen sich teilweise ähnliche Verhaltensmuster ab. Daher meine Fragerei.
flip1984 Soweit geht es ihm gut Freut mich!
Davon
flip1984 visuelle Wahrnehmungsstörung
Hab ich schon gehört. Wer hat das Diagnostiziert?
flip1984 Er bekommt jetzt von uns Mg-Citrat, Multi und O3
Wie hoch dosiert Ihr das? Habt ihr Werte gemessen vorher?
Wie wars denn
flip1984 Er spielt mit mittlerweile Eishockey, was ihm aufgrund der Schnelligkeit das sein Gehirn verarbeiten kann, besser liegt als Fußball davor.
Interessant - das werd icz im Hinterkopf behalten.
Wie war es denn im Kindergarten, haben die Mitarbeiter auch über Verhaltens"Auffälligkeiten" berichtet?
Welche Produkte nutzt ihr hier?
@Shman Frontal
mmarcel Würde mich freuen, Falls Du @Shman Frontal Deine Sicht zu dem Thema beschreiben möchtest, im Bezug auf Ernährung, Freizeitgestaltung, Mentales.
mmarcel Wir waren bei einer Interdisziplinären Frühförderstelle und dort wurde eine 6-wöchige Diagnostik von verschiedenen Therapeuten gemacht und dort wird er auch jetzt betreut/therapiert, wobei es dabei eher darum geht, dass er und wir als Eltern lernen damit umzugehen.
Gemessen haben wir nichts, eher rumprobiert mit der Dosierung.
Man kann bestimmt viel machen über Ernährung etc., allerdings ist das mit kleinen Kindern aufgrund vom Umfeld (Kindergarten, Freunde) eher schwierig und ergibt mehr Stress, als wir bisher nutzen erfahren konnten.
Bezüglich Kindergarten wurden wir wegen der inneren Unruhe und Rastlosigkeit angesprochen und das aber nicht negativ bzw. haben die das auch sehr lange beobachtet bis wir dann die Empfehlung bekommen haben mal schauen zu lassen. Es wurde aber auch nie negativ bewertet, sondern die sind auch dankbar über Tipps von außen. Ich muss aber dazu sagen, dass der Kindergarten sehr auf das Wohl der Kinder achtet, was sich auch während Corona gezeigt hat.
Würde mich freuen, Falls Du @Shman Frontal Deine Sicht zu dem Thema beschreiben möchtest, im Bezug auf Ernährung, Freizeitgestaltung, Mentales.
@flip1984 Kennst Du https://forum.edubily.de/public/d/424-labor-bei-ads-adhs
Und
https://genetisches-maximum.de/mikronaehrstoffe/adhs-heilen-bei-kindern/
?
Nicht immer ist es mit NEMs getan. Hilfreich kann auch sein mal alles wegzulassen, was aus den Häusern von Symrise, Givaudan etc kommt. Also alle Duft - und Aromastoffe weg zu lassen.
Rossmann und DM haben in ihren Onlineshops Filter "ohne Parfüm" Auf Lebensmittel aus Plastikverpackungen verzichten.
Das Kinderzimmer vom Überangebot an Produkten mit Weichmachern befreien inklusive Tapeten.
Im Urlaub kann man ausprobieren, wie ein Leben draußen sich auf die Gesundheit eines Kindes auswirkt. Freizeitgestaltung kann zum Beispiel sein, Kinder mit zu nehmen zum Angeln oder auf Biohöfen mit zu arbeiten
Projektarbeit „Angeln als Therapie“ https://www.adhs-deutschland.de/pdf/2_d_hobby-und-bewegung/neue_AKZENTE_Nr.111-03-2018_Angeln.pdf https://www.adhs-deutschland.de/adhs-hobby-und-bewegung/projektarbeit-angeln-als-therapie
2011 gab es mal ein interessantes Experiment mit gesunden Erwachsenen https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/experimente-wie-fuehlen-sie-sich-seit-der-steinzeit-herr-bartel-11538255.html Multis für Kinder hat ein Frankfurter Hersteller: https://www.formmed-shop.de/multi-vitamine/fuer-kinder-ab-4/
Juliane richtige und wichtige Punkte.