Hallo zusammen,
meine Partnerin hat seit einigen Monaten immer mal faulig riechenden Mundgeruch. Manchmal 2 Wochen gar nicht, manchmal 1 oder 2 Wochen durchgehend und auch stark. Sie hat sich deshalb schon beim HNO untersuchen und eine Magenspiegelung samt Probenentnahme durchführen lassen. Alles ergebnislos.
Das beeinträchtigt sie sehr, weil sie selbst auch nie weiß ob sie welchen hat. Es riecht faulig und wenn er stark ist, riecht man ihn auch wenn sie nur durch die Nase atmet. Kommt also vermutlich eher nicht aus dem Mundraum.
Ernährung: Abends häufig Fleisch, nur Weidehaltung. Häufiger Gemüse, Haferflocken/Haferbrot, jeden 2. Tag Whey, kaum Weizen und kaum Süßigkeiten. Art Paleo würde ich sagen.
Supplemente: D3, Multi, Zink, Magnesium, Vitamin E, NAC, Vitamin C, Omega 3, Astaxanthin, Kreatin, Citrullin. -> Alles nicht jeden Tag, da wird immer variiert. Jeden 2. Tag aber spätestens hat sie alles mal durch.
Lifestyle/Sport: Sitzende Tätigkeit, jeden 2 Tag Krafttraining, 1-2x/Woche reiten. Jeden Tag min. 20 Minuten spazieren. Hin und wieder gestresst durch die Arbeit. Immer mindestens 8,5h Schlaf pro Nacht.
Was können wir noch probieren? Sind für Anregungen dankbar, wissen aktuell nicht so ganz weiter. Vllt nochmal zu einem anderen HNO, wenn der Geruch gerade richtig akut ist?
Marco-Knusper Ich würde den Tipp von Markus aufgreifen und zum Zahnarzt gehen. Wenn es akut ist am besten.
Und vor allem NAC wirklich mal weglassen, das reicht ja stark Zwiebelig, könnte evtl. daher kommen.
Eine Paradontose wurde definitiv ausgeschlossen?
Hat der HNO-Arzt nach sogen. Mandelsteinen geguckt?
ulli
Die hab ich auch manchmal - riechen echt abartig!
Benutze dafür ab und an eine Munddusche und dann ist wieder 2-3 Monate Ruhe.
jfi @markus @Shman Frontal
Sorry hätte ich dazuschreiben sollen. Ihr Zahnarzt hat sie kürzlich mal auf ihren Mundgeruch angesprochen, im Mundraum ist alles super. Er meinte der Rachen sehe leicht gerötet aus, konnte er aber nicht genau sagen. Deshalb ging's zum HNO, der aber nichts gesehen hat. Ist aber vielleicht möglich, dass sich der Rachenraum regelmäßig entzündet.
ulli Hat der HNO-Arzt nach sogen. Mandelsteinen geguckt?
Können wir nicht sagen, ich vermute ja schon wenn man wegen Mundgeruchs dort hingeht.
wolf08 Könnte auch stiller Reflux sein.
Hätte man das nicht bei der Magenspiegelung sehen müssen, anhand einer Reizung in der Speiseröhre?
moepes Immer mal wieder ein paar Tage Keto Ernährung in Folge?
Kann ich so auch nicht sagen, ernähren uns schon eher in Richtung Keto, sie isst phasenweise mal mehr und mal weniger Haferbrot. Das wäre auch ihre größte KH-Quelle, ansonsten essen wir eher fettig.
Vllt führen wir mal ein Ernährungstagebuch, möglich dass wir was draus lernen! NAC bzw. auch alle weiteren NEMS lassen wir für sie jetzt mal ein Weilchen weg. Auch wenn sich das ungut anfühlt 😃
Lasst mal das NAC weg! bzw. mal alle NEMs weglassen und sehen ob es dann noch müffelt.
enzo-ca Kann ein guter HNO-Arzt entfernen!
Na!? Hab ich es verlesen oder wurde schon beim Zahnarzt ein Check gemacht? Das sind ja Bakterien und die deuten auf eine Entzündung hin. Amoxicillin könnte das Abhilfe schaffen
Immer mal wieder ein paar Tage Keto Ernährung in Folge?
Könnte auch in der Zeit den Mundgeruch erklären, wenn der Körper nicht richtig adaptiert ist
Könnte auch stiller Reflux sein.
Die fahren bei der Gastro so kurz da durch und schauen da nicht so genau, bei meiner Freundin hat die Gastro es auch nicht gezeigt erst die Speiseröhre Druckmessung hat es dann bestätigt. Hat sie häufig Halsinfekte, Husten, Räuspern, Heiserkeit, Halskratzen, Nasennebenhöhlen Entzündungen??
Sorry @wolf08, habe deine letzte Antwort vergessen zu beantworten. Ja, sie muss sich sehr oft räuspern. Manchmal nervt es fast ein bisschen 😃 Es gibt ohnehin Neuigkeiten:
Sie war diese Woche beim Zahnarzt, während das Ganze akut war. Im Mundraum ist alles top, der Arzt sagte aber, dass die Mandeln leicht entzündet aussehen und dort ein gelblicher Belag zu sehen ist. Vermutlich wird es das wohl sein.
Mit Chlorhexamed-Spray ist das kontrollierbar, aber nicht zu beseitigen. Entweder kommen die Mandeln also raus, oder es muss ein Weg gefunden werden, die Ursache für die Entstehung dieser immer wiederkehrenden Entzündungen zu finden.
Marco-Knusper es muss ein Weg gefunden werden, die Ursache für die Entstehung dieser immer wiederkehrenden Entzündungen zu finden
Nur das wäre zielführend
Marco-Knusper Eventuell Amoxicillin probieren, das könnte dafür sorgen, dass man eine OP umgeht. Hat deine Freundin sonstige Probleme oder irgendwelch Veränderungen vorgenommen seit sie es hat? Ich beobachte es oft wenn Frauen erhöhter Estrogen Werte haben zb durch neue Pille, und bei Männern wie Frauen wenn sie längere Zeit Angst haben und das Immunsystem geschwächt ist.
Marco-Knusper Mandeln raus ist auch nicht gut. Die Mandeln haben ihren Zweck!
Mandelentzündungen können auch auf Milchprodukte zurückzuführen sein. Das Whey?
Wie sieht es mittlerweile aus bei ihr?
Ich tippe sehr stark auf Reflux. Evtl. mit Zwerchfellbruch.
Ich habe kürzlich etwas gelesen, dass es mit der. Verdauung von Aminosäuren zusammenhängt und der anaeroben Zersetzung welches Mundgeruch auslöst. Helfen können spezielle Lactobazillen.
Mittlerweile gibt's hier eine Lösung, die ich gern für andere Suchende noch veröffentlichen möchte:
Vor ca. 5 Monaten hat sie ihren Hausarzt um ein Antibiotikum gebeten, weil sie davon gelesen hat, dass sich in den Furchen der Mandeln Bakterien ansiedeln können. Danach war der Mundgeruch für einige Monate verschwunden.
Vor einem Monat kam er wieder. Letzte Woche hat sie dann beim HNO einen Abstrich machen lassen, das Ergebnis: Staphylokokken Aureus. Dafür gibt's nun erneut ein Antibiotikum.
Also: Unbedingt beim HNO einen Abstrich fordern, wenn jemand mal ähnliche Probleme hat.
Marco-Knusper Danke für das Update. Ihr könntet auch mit fermentierten Lebensmitteln experimentieren oder mit bestimmten Bakterienstämmen: https://lactobacto.com/sinusitis-treatment-summary/