ganz interessante zusammenfassung(en) - vlt fuer jeden was dabei zum mitnehmen...
https://www.rosenfluh.ch/rosenfluh/stories/publikationen/sze/2008-05/11_Kreatin_5.08.pdf
https://www.swimnews.ch/reports/kreatin_wallimann_mt.html
https://neurochirurgie.insel.ch/fileadmin/Foschung/Forschungslabor/Kreatin-Wallimann-review.pdf
http://www.kreasup.ch/fragen
Da Kaffee bei einigen Probanden die muskelaufbauende Wirkung von Kreatin negativ beeinflussen kann, sollte auf eine gleichzeitige Einnahme von Kaffee zusammen mit Kreatin verzichtet und zudem gleichzeitig der Konsum dieses Genussmittels auf 1-2 Tassen pro Tag beschränkt werden (Vandenberghe et al. 1996). Die Tatsache, dass gewisse Personen nicht oder nur wenig auf Kreatin ansprechen, sog. Non-Responders, könnte eventuell mit dem Kaffeekonsum zusammenhängen. Luftgetrockneter Fisch und Fleisch stellten deshalb für die Ureinwohner und Steinzeitmenschen eine ideale Kreatinquelle dar.
Da Kaffee bei einigen Probanden die muskelaufbauende Wirkung von Kreatin negativ beeinflussen kann, sollte auf eine gleichzeitige Einnahme von Kaffee zusammen mit Kreatin verzichtet und zudem gleichzeitig der Konsum dieses Genussmittels auf 1-2 Tassen pro Tag beschränkt werden (Vandenberghe et al. 1996). Die Tatsache, dass gewisse Personen nicht oder nur wenig auf Kreatin ansprechen, sog. Non-Responders, könnte eventuell mit dem Kaffeekonsum zusammenhängen.
Luftgetrockneter Fisch und Fleisch stellten deshalb für die Ureinwohner und Steinzeitmenschen eine ideale Kreatinquelle dar.
eine klar ausgemachte sache zwischen uri's und steini's ... ein sich wiederholender muster-baustein...
Booster mit Kreatin und Koffein intensifies
Danke! TIL.
gerne, obwohl - hatte doch laenger ueberlegt das ganze zu posten. kreatin ist ja im grunde nichts neues, speziell hier. fand es dennoch spannend wie tief es greift, da es ja allgemein meist nur in verbindung mit muskel / bb thema in verbindung gebracht wird. retrospektiv betrachtet, haette ich mir frueher sicher leichter getan mit dem lernen und mir die unzähligen redbull nächte erspart, nur um dann am nächsten tag wie eine vogelscheuche auf crack ein paar minuten abzuliefern. aber ja, gibt ja noch andere menschen im meinem umfeld die dies nun umsetzen koennen.
stolna voda
Finde diesen Aspekt auch interessant bzw. zuvor, wie du auch, nicht in den Kontext gezogen. Also danke! Würde auch noch hinzufügen, dass die Ausdauerlaufleistung durch Kreatin unterstützt werden kann.
Das einzige war mir ein bisschen überholt und für die 90er Jahre spricht, ist die Vorgehensweise der Ladephase.
Ergänzung: https://link.springer.com/article/10.1007/s00726-011-0877-3 https://www.mdpi.com/books/book/5131
Danke für die Info, lerne immer was dazu 👍. Hatte das Kreatin als was für Bodybuilder abgespeichert und mich nicht mehr weiter informiert.
Tue mir schwer meine Ausdauer zu verbessern, hilft da nach diesen Studien ebenso. Werd ich mal probieren.
Indirekt haben wir es der BB-Szene zu verdanken, dass Kreatin ueberhaupt ins Rampenlicht gekommen ist. Fuer die Mehrheit, die jetzt nicht taeglich Studien durchackert, wird wohl immer klarer, wie leicht man heutzutage etwas dafuer tun kann, um mit einer Unzahl an oftmals diffusen Symptomen sich ueberhaupt nicht herumschlagen zu muessen, oder diese gleich im Keim erstickt und es nicht zu einer spaeteren Beeintraechtigung kommen muss.
In dem ersten Artikel (Springer-Link, Pleiotropic Effects of C... ) werden Korrelationen aufgezeigt, die beispielsweise bereits vor, während und nach der Schwangerschaft beginnen. Ein weiterer Schluss wird gezogen, dass wir frueher bei 1kg+ Fleisch / Fisch pro Tag lagen, und bei der heutigen ideologisch verbraehmten Luxusvermeidung (vegan & co), man sich nicht wundern muss, warum es mental als auch physiologisch vielen nicht so gut geht. Selbst beim Argument, dass Kreatin ja in Eigensynthese hergestellt werden kann, welches formal richtig ist, jedoch daran die drei fuer den Stoffwechsel / Methylierung "teuren" Aminos, Arginin, Glycin und Methionin beteiligt sind und diese dann fuer die erwaehnten anderen metabolischen Pfade weniger zur Verfuegung stehen...
Ich würde gerne anmerken, dass wir Thema Kreatin (u. a. die hier diskutierten Aspekte) auch im Blog aufgearbeitet haben:
https://genetisches-maximum.de/kreatin/mitochondrien-booster-kreatin/ (2015) https://genetisches-maximum.de/muskelaufbau-krafttraining/3-grunde-fur-kreatin/ (2014) https://genetisches-maximum.de/magnesium/insulinresistenz-kreatin-und-die-fettleber/ (2014)
Und noch sicher viele mehr, unter Suchbegriff "kreatin"
chris Danke zur Auffrischung. Das mit Dihydrotestosteron wird in den ganzen komprimierten Studiensammlungen nicht behandelt. Die Fuelle und Tiefe ist beeindruckend und widerspiegelt welchen Stellenwert eine adäquate Energiebereitstellung im gesamten Organismus hat, unabhaengig vom Lebensalter. Was haeltst du von dem Vorschlag, die Informationsdichte ueber Kreatin in einem großen komprimierten Artikel zusammenzulegen. Es sei denn es ist aus Gruenden der Blogbenutzung / Aufgliederung / Zerstreuung so gewuenscht?
chris Ich würde gerne anmerken, dass wir Thema Kreatin (u. a. die hier diskutierten Aspekte) auch im Blog aufgearbeitet haben:
Gut so, es sollte auch dahingehend keine Informationsredundanz entstehen, das Thema ist so groß, dass man wohl im Sinne des Bloggedankens die Information aufs Publikum selektieren muss.
Wollte nur ergänzen.
Und ja, ein All inclusive Artikel über Kreatin ist eine sehr gute Idee 👍 danke für die Idee!
Das Kreatin hat echt gewirkt, viel mehr Power und neue Bestzeit bei Ausdauer.
Sorry Chris, dass ich Deine Artikel dazu nie richtig wahrgenommen hab, hatte ich als was für Bodybuilder abgespeichert.
Man nimmt das vor dem Sport aber immer nur 4 Wochen am Stück und dann wieder pausieren. Ist das so richtig?
Vielen Dank nochmal für den Input.
Kreatin durchgehend 3-5 Gramm 😉
wolf08 Genau so und nicht anders 🙂
Kann Kreatin Durchfall verursachen. Bin zur Zeit auf Ausprobieren. Whey +Collagen+Kreatin scheint bei mir den Darm in Schwung zu bringen. Anscheinend bisschen viel. Suche aber noch,d a ich auch noch im Shake anderes reinwerfe: u.a. Lecthin, Glutamin, Argenin. Oder zuviel des Guten?
klaumu Kommt drauf an, bei "Ladedosen" die eigentlich Quatsch sind von 20 gr/Tag schon, bei 5 gr/Tag eher nicht. Würde in den Shake weniger rein machen, v.a. das Lecithin raus
jfi Hallo Ifi und Wolf, also jeden Tag nehmen, nicht nur vor dem Sport? Probiere ich jetzt. Vielen Dank!
jfi Extra nehmen, das Lecithin?
klaumu Ja, z.B. in den Kaffee einrühren. Oder du lässt es weg und isst paar Eier mehr über die Woche verteilt.
Für die, die es auf biochemisch,- wissenschaftlicher Ebene interessiert, ansonsten fuer den gelebten Alltag voellig blunzen....
https://journals.humankinetics.com/view/journals/ijsnem/13/3/article-p294.xml
These findings indicate that co-ingestion of α-lipoic acid with creatine and a small amount of sucrose can enhance muscle total creatine content as compared to the ingestion of creatine and sucrose or creatine alone.
@chris falls man fragen darf: warum ist das creatin nicht mehr von creapure, hat aber einen ähnlichen preis (auf 250g)? mein letzter stand war, dass nur creapure auf 99,9% reinheit kam, andere rohstoffe sind bei minimal weniger gelandet (und die Beschreibung im Artikel geht da nicht so genau drauf ein)
kurtextrem
Wir wurden schlicht nicht mehr beliefert von Lieferanten, vor allem weil angeblich alles leer gefegt war bei Corona.
Entgegen der landläufigen Auffassung gibt es wirklich nur ganz ganz wenige Kreatinproduzenten. Creapure und das was wir aktuell nehmen, unterscheidet sich nahezu kein bisschen in der Qualität. Alleinstellungsmerkmal ist die Produktion in DACH, und das wollen wir möglichst bald auch wieder garantieren
Daher: Wir stehen jetzt im guten Austausch mit dem Produzenten von Creapure. Vermutlich wird es kein Creapure mehr geben sondern ein neuartiges Kreatin, doch dazu bald mehr.